Garantiefrage WD 1000BB 20.11.01

J.R.

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2004
Beiträge
1.004
Hallo,

ich habe mir am 20.11.01 eine WD 1000BB bei MF gekauft. SMART warnt mich jetzt vor einem möglichen Ausfall. Was kann ich tun? Per Tool noch etwas tweaken? (Im Hitachi Tool habe ich schon alles probirt)

Wie lange gibt WD denn Garantie? 5 Jahre ^^? Kann ich umtauschen, wenn SMART mich warnt, oder muss es erst zum CRASH kommen?

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
WD gewährt bei den Desktop Platten maximal drei Jahre Garantie. Garantieanspruch hast du jedenfalls nicht mehr. "Tweaken" kannst du da eigentlich nichts mehr. Kaputt ist kaputt. Wenn es sich lediglich um defekte Sektoren handelt, könntest du es z.B. mit eine Low-Level-Formatierung versuchen. Wenn allerdings der Motor langsam den Geist aufgibt, kann du daran gar nichts mehr ändern.
 
Danke für die Antwort.

Defekte Sektoren gibt es keine. Die Platte läuft seit 01 eigentlich 24/7, im Winter bei 10°C nachts,*Hi@Fenster offen* ansonsten hat sie immer 50-55°C abbekommen(Durch die neue HDD Leise BOX sogar nur noch 46°C, da die Wärme nun scheinbar durch das Gehäuse geleitet wird xd).

Es ist auch nicht so, dass SMART beim Anschalten "meckert". Ich habe es letzens beim Benutzen von Everest bemerkt, dass beim Punkt 01(Raw Read Error Rate) und C8(Write Error Rate) Fehler vorkommen. "Datenverlust steht bevor t_T"

Also, ich schaue mich nach einer neuen HDD um, am besten mit 3-5 Jahren Garantie.
 
Kulanzanfrage gestellt, Meldung wird innerhalb von 2 Werktagen erwartet.

Werde Euch informieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die BB-Serie hat nur zwei Jahre Garantie. Ich vermute mal so kulant ist WD auch nicht. Immerhin ist die Garantie schon lange abgelaufen.

SniperMK :coolblue:
 
Kein Umtausch, da Garantie seit einem 3/4 Jahr abgelaufen ist =(


Die Supportseite und ist gut aufgebaut und schnell, der Service hat auch schnell geantwortet. "Leider" wird meine nächste Pladde dann wohl eine Samsung 250GB.


greetz
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh