Garantiefall?

grinsekatze

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
05.12.2004
Beiträge
127
Also mir ist letzte Woche folgendes passiert:
Ich war voll happy das ich endlich mein k8n-e deluxe hab und freu mich auf geballte power! Alles fett installiert dann erinnere ich mich das ich noch ne fette genius usb-maus hab zum zocken. will ne runde css spielen, steck die maus rein... teil abgeschmiert restart.... nix bootet net mehr. Nun ich hab grad das teil abgebaut um es morgen zum Händler zu bringen... Ich wollte die CPU abmachen doch es geht nicht, ich bekomm die net vom sockel weg. die sitzt bombenfest! Kann es sein das die weggeschmort ist? Die andere frage wäre: Muss mir mein Assihändler (ist wirklich ein Arschloch) die Garantie gewähren? Ich habe keinerlei Einbaufehler gemacht (bin Fachinformatiker Systemintegration Azubi) und die Maus isses auch net (funkt auf meinem 2.System).

Achso CPU hab ich auch vom Händler
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast Du das System schon länger als 6 Monate? In den ersten 6 Monaten der Gewährleistungsfrist gilt für Endverbraucher der Grundsatz der Beweislastumkehr, es wird angenommen dass der Mangel schon zum Zeitpunkt der Auslieferung vorhanden war und es muss eine Nachbesserung/Ersatz durch den Händler erfolgen. Natürlich nur wenn er Dir keine offensichtliche falsche Installation, Behandlung und so weiter nachweisen kann.

Nach 6 Monaten gilt die Beweislastumkehr nicht mehr, dann musst im Prinzip Du dem Händler nachweisen dass der Mangel im Kern schon beim Kauf vorgelegen hat. Das ist schwierig bis unmöglich. Ein ordentlicher Händler wird natürlich dennoch auf Gewährleistung reparieren/ersetzen, wenn Du allerdings an ein echtes Arsch**** gerätst dann kanns auch mal dumm laufen.
 
ne der ist grad mal 2 wochen alt. cpu ist jetzt ab (bei dem k8n-e deluxe muss man den hebel gaaanz weit nach hinten drücken damit das teil ausrastet).
Neues Problem: Am Rand der CPU ist jetzt ein Kratzer, weil ich versucht hab die cpu mim schraubenzeiher zu lösen. Der Kratzer ist ganz außen und auf dem Headspreader, das goldene kommt schon zum vorschein!
 
Ok Mainboard hab ich umgetauscht bekommen, ich hoffe das lag am Mainboard!
 
bAs schrieb:
mitm schraubenzieher an der cpu?
gehts noch?

hahahaha hab ich mir auch gerade gedacht :fresse:

wie kommt ein "Fachinformatiker Systemintegration Azubi" auf die idee eine CPU am HS aus dem Sockel hebeln zu wollen?
 
weil er gedacht hat das teil wär durchgeschmort. normalerweise geht der sockelhebel ja nur 90° nach oben. ich hatte nämlich schonmal das problem das ein k6-2 am sockel festgeschmort war....
 
naja es handelt sich bei mir eheer um einen kleineren schaden. ich hab schon intels gesehen wo ein riesen kratzer drauf war .. der lief auch noch. hierbei ist aber zu beachten, das intel nicht grade ein platzsparer ist. viele bereiche sind ohne funktion
 
hmmm, das mitm schraubenzieher war mächtich dumm und wenn der händler ein a****loch is wird der dir natürlich sagen das du die cpu zersäbelt hast bei was auch immer - was nun eindeutig an den spuren von deinem ... naja ... mehr oder weniger unbeholfenem schraubenzieher versuch geschreddert hast - wonach es nun obendrein ganz klar aussieht...

mit anderen worten: schlechte karten durch eigenverschulden :(

p.s. hatte auch ein k8n-e und das ging alles optimal und locker flockich mitm hebel :fresse:

aber wie man deinem post etwas weiter oben entnehmen kann scheint jetzt ja alles zu funzen und somit tritt mal wieder der spruch in kraft "daß das problem mal wieder vor dem pc udn nicht im pc saß"

:d
 
Zuletzt bearbeitet:
würde ich net sagen das board wurde mir defekt verkauft. am usb-port gabs nen kurzschluss, der mit A) das Board zerlegt hat als ich eine Maus eingesteckt hat und B) fast die 60€ teuere Maus.... und das mit dem Widerstand am Hebel kann auch net jeder wissen. Normalerweise ist bei 90° Schluss mim hebeln...
 
grinsekatze schrieb:
und das mit dem Widerstand am Hebel kann auch net jeder wissen. Normalerweise ist bei 90° Schluss mim hebeln...
Naja Bevor man mit nen Schraubenzieher an der CPU arbeitet, könnte man es aber ja zumindest mal am Hebel versuchen(nicht mit dem Schraubenzieher)
Aber du hast ja anscheinend nichts kaputt gemacht.....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh