patrick171
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.08.2006
- Beiträge
- 2.703
Hallo
,
ASUS gibt auf Mainboards 36 Monate Garantie. Dies allerdings nur dem direkten Käufer und nicht den Endkunden:
Nun die Frage: Wie sieht es bei einem Schadensfall nach dem Ablauf der 24 Monate Gewährleistungsfrist bei Euch aus? Viele Onlineshops weigern sich nach Ablauf der eigenen Gewährleistung die Garantieabwicklung zu übernehmen. Wäre gut zu wissen, wie es bei euch funktioniert. Wenn ihr die Boards direkt von ASUS bezieht sollte das doch kein Problem sein oder?

ASUS gibt auf Mainboards 36 Monate Garantie. Dies allerdings nur dem direkten Käufer und nicht den Endkunden:
Diese selbständige Garantie erklärung (im Nachfolgenden "Herstellergarantie" oder „ Garantie “) wird seitens der ASUS Computer GmbH , Harkortstraße 25 , 40880 Ratingen , Bundesrepublik Deutschland gewährt.
Diese Herstellergarantie gewährt ASUS seinen direkten Vertragspartnern , nicht deren Kunden oder Endkunden.
Nun die Frage: Wie sieht es bei einem Schadensfall nach dem Ablauf der 24 Monate Gewährleistungsfrist bei Euch aus? Viele Onlineshops weigern sich nach Ablauf der eigenen Gewährleistung die Garantieabwicklung zu übernehmen. Wäre gut zu wissen, wie es bei euch funktioniert. Wenn ihr die Boards direkt von ASUS bezieht sollte das doch kein Problem sein oder?
Zuletzt bearbeitet: