• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Garantie -> Alternate?

krueml_

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.12.2004
Beiträge
4.482
Ort
Trappenkamp
Hi, hatte schonmal 'nen Thread dazu, finde ihn aber nicht mehr..

Meine X850XT (1 1/2 Monate alt) macht Grafikfehler und wollte sie bei Alternate reklamieren. Allerdings ist diese nicht mehr im Sortiment und somit müsste sie erst zu Sapphire zurückgeschickt werden -> kann bis zu 4 Wochen dauern und solange kann ich auf die Karte nicht verzichten! So, was kann ich tun? Einen Alternativaustausch wurde ausgeschlossen. Angeblich ist nun eine Nachfolgerkarte von Sapphire auf Lager, auch eine X850XT (vermutlich Crossfire), es gibt also die Hoffnung, dass meine Karte getauscht wird, eine Zusage gab es allerdings nicht. :o
Habe leider auch kein Geld mir 'ne neue Graka zu kaufen, damit ich auf die X850XT 4 Wochen verzichten kann und dann - wenn sie aus der RMA zurück ist - wieder verkaufen könnte..

Was habe ich noch für Möglichkeiten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da hast wohl keine andere Möglichkeit, als dir die GraKa von Alternate über Sapphire tauschen zu lassen. :(

Lass dich mal von alternate anrufen und red mit denen. Deren Service ist wiklich super.

Wenns ist, rechtlichen Rat kann ich auch geben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit denen hab ich ja schon telefoniert.. -> scheiß Service.. wenn's 'nen guter Service wäre, wäre man mir mit einem Austausch ggn eine Alternativkarte entgegen gekommen...... -.-
 
:( , komisch. Zu mir waren sie immer nett.

Haben bei meinem Board sogar einen Voraustausch gemacht und mir sogar nen Leerkarton geschickt.

Aber :wayne: . btt: Rechtlich hast keine andere Möglichkeit. Du musst ihnen zweimal die Chance auf Nachbesserung geben, erst dann könntest vom Kaufvertrag zurücktreten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja.. dann.. behalt ich sie...... wünsch ich mir zu Weihnachten 'ne neue, schicke sie dann zurück und verkaufe sie.
 
Hat keiner deiner Kumpels eine PEG-GraKa rumliegen, die du dir mal ausleihen könntest?
 
Also meine 6600GT von Daytona (Preis im April = 129,- Euro) war abgeraucht und ich habe Sie an Alternate zurückgeschickt - nach 2 Wochen habe Sie angemailt wo das schöne Teil denn nun steckt. Wäre beim Hersteller, Tausch kann 6 - 8 Wochen dauern.
Nach einer freundlichen Anfrage war Alternate jedoch bereit für geringe Zuzahlung ein 6800er zu schicken!

Versuch es doch nochmals ganz freundlich, die können bestimmt was drehen ;)
 
Egal wie, Alternate schickt die eh zu Sapphire und verlangt sicher noch knapp 20€ für die Abwicklung... Hatte auch mal ne Sapphire bei nem anderen Händler reklamiert. Die teilten mir freundlich mt, dass die Karte defekt sei und diese zu Sapphire gesendet werden müsse. Sapphire stellt denen ne Gebür in Rechnung, welche an den Endkunden weiter gegeben wird... halte mich auf dem Laufenden, ob du auch 20€ rüber reichen mußt.

€: lese gerade, deine ist nicht mal 2 Monate alt. Meine hatte mehr als 1 Jahr auf dem Buckel, da werden die sicher kein Geld verlangen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sry, aber so ein Blödsinn. :lol:

Alternate darf bei einem Gewährleistungsfall keinerlei Gebühren verlangen.
 
Und warum verlangt die Sapphire?
VV-Comuter hat die verlangt, oder ich hätte meine defekte Karte wieder bekommen...
Vielleicht nicht Gebühr... muß zu Hause nochmal schauen.
 
sommerwiewinter schrieb:
Und warum verlangt die Sapphire?
VV-Comuter hat die verlangt, oder ich hätte meine defekte Karte wieder bekommen...
Vielleicht nicht Gebühr... muß zu Hause nochmal schauen.


§439 BGB (2): Der Verkäufer hat die zum Zwecke der Nacherfüllung (hier: Reperatur) erforderlichen Aufwendungen,...... zu tragen.

Solange der Schaden an der Karte nicht durch unsachgemäßen Gebrauch (OCen, Runterwefen, etc.) entstanden ist und/oder der Schuldner dir das nicht nachweisen kann, bzw. du nach Ablauf der ersten 6 Monate das beweisen kannst, gilt der oben genannte Paragraf.



Da seh ich unten in der "Dieses Thema betrachten zurzeit"-Anzeige schon die ersten Mods :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit denen hab ich ja schon telefoniert.. -> scheiß Service.. wenn's 'nen guter Service wäre, wäre man mir mit einem Austausch ggn eine Alternativkarte entgegen gekommen...... -.-

tja, kann ich leider nur bestätigen. lief immer alles klasse, bis ich mal was zu reklamieren hatte. bei mir war es nur ne poplige maus für 50 euro und die haben ein streß gemacht. nie wieder alternate! sowas habe ich nicht nötig. mit nett reden war da überhaupt nichts, erst als ich so richtig losgelegt habe und die ständig genervt habe wurden die endlich einsichtig.

ist eigendlich ne sauerei, dass die dich einfach solange ohne graka sitzten lassen dürfen. der fehler liegt ja nicht bei dir. ist sowas denn echt rechtlich in ordnung?
 
Keine Ahnung.. schicke sie nun zurück, sollte es keinen Direkttausch geben, sollen sie sie mir zurückschicken, dann kriegen die die Karte gegen Weihnachten...
War wohl vorerst auch das letzte mal, dass ich da was bestellt habe..
 
Hummmel schrieb:
tja, kann ich leider nur bestätigen. lief immer alles klasse, bis ich mal was zu reklamieren hatte. bei mir war es nur ne poplige maus für 50 euro und die haben ein streß gemacht. nie wieder alternate! sowas habe ich nicht nötig. mit nett reden war da überhaupt nichts, erst als ich so richtig losgelegt habe und die ständig genervt habe wurden die endlich einsichtig.

ist eigendlich ne sauerei, dass die dich einfach solange ohne graka sitzten lassen dürfen. der fehler liegt ja nicht bei dir. ist sowas denn echt rechtlich in ordnung?


1. Das mit alternate kann ich nicht bestätigen. Aber: Wie man in den Wald reinruft, so kommt es auch wieder raus. ;)
Alternate hat einen super Service und ich habe bis jetzt nur Gutes von ihnen gehört.

Ich wurde jedesmal zum gewünschtem Zeitpunkt angerufen und die Angelegenheit konnte geklärt werden.


2. Ja, das ist rechtens. Denn du als Gläubiger musst dem Schuldner eine angemessene Frist zur Nacherfüllung gewähren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist keine Nacherfüllung gewesen!
2 Jahre Herstellergarantie und innerhalb dieser Frist wurdendie 20€ VV in Rechnung gestellt, welche die mir auf gebrummt haben. Wie VV sagte, erfolgt ohne dieses Geld keine Entgegennahme erfolgt.
Sapphire sitzt ja auch nicht in Deutschland und verweist bei RMA immer an den Händler!
 
Egal, wo der Hersteller sitzt. Du hast einen KV mit einem deutschen Laden nach §433 BGB geschlossen.

Innerhalb der 2 Jahre Gewährungleistungsfrist, die der per Gesetz zustehen, ist der Schuldner (VV) zu einer kostenlosen Nacherfüllung verpflichtet.

Nacherfüllung kann entweder Reperatur oder Austausch sein.
 
1. Das mit alternate kann ich nicht bestätigen. Aber: Wie man in den Wald reinruft, so kommt es auch wieder raus.

ähemm *räusper* ich war sehr nett. bin auch immer, da ich weiß dass die leutchen am telefon zu machen sobald man rumzickt. eigendlich ist auch nicht meine art gleich los zu poltern, aber was ich da erlebt habe ging mir dann doch zuweit. also nicht mir den schwarzen peter zuschieben. es hat ne ganze weile gedauert bevor ich dann so richtig sauer war. :p
 
Hummmel schrieb:
ähemm *räusper* ich war sehr nett. bin auch immer, da ich weiß dass die leutchen am telefon zu machen sobald man rumzickt. eigendlich ist auch nicht meine art gleich los zu poltern, aber was ich da erlebt habe ging mir dann doch zuweit. also nicht mir den schwarzen peter zuschieben. es hat ne ganze weile gedauert bevor ich dann so richtig sauer war. :p

Wunder mich nur, weil die Typen, die ich bis jetzt am Telefon hatte, keinerlei Probleme gemacht haben.
Hatte wohl einer vom Service nen schlechten Tag ;)
 
Ist stark davon abhängig wen du so zu fassen bekommst. Ich hatte auch schon Leute die hatten von nix ne Ahnung und waren nichtmal wirklich in der Lage ihr schäbiges Bestandssystem zu bedienen. Und es waren Leute da die Dir auch erklären konnten (zumindest wussten sie was) warum das mit dem Lager , dem Onlineshop und den Jungs am Telefon immer etwas drunter und drüber geht. Naja ich werde soweit es geht auch nichts mehr da bestellen auch wenn ich noch keine Reklamation hatte sondern nur 2 Monate auf meine Hardware gewartet habe die angeblich innerhalb von 24h lieferbar war.
 
@krueml_

Schau mal in die AGB von Alternate, bei VV steht das mit drin:

VV Computer Vertriebs GmbH ist gegenüber dem Kunden im Rahmen deren Inanspruchnahme einer Herstellergarantie nicht zur Entgegennahme und Weiterleitung verpflichtet. Die Abwicklung dieser Dienstleistung ist kostenpflichtig. Bei Entgegennahme dieser Ware hat der Kunde keinerlei Rechtsansprüche gegenüber VV Computer Vertriebs GmbH hinsichtlich der Einhaltung etwaiger Reparaturfristen und für die Beschaffenheit der Austauschware des jeweiligen Herstellers.


Ich versuche alles direkt ab zu wickeln, nur Sapphire verweist an den Händler.
 
kann das rein zufällig sein, dass dieser Punkt bei dir zutraff?

VV Computer schrieb:
Erweist sich eine Mängelrüge als unberechtigt und hätte der Käufer dies bei Beachtung der von ihm zu erwartenden Sorgfalt erkennen können, behalten wir uns die Berechnung einer Testpauschale vor.
 
Die AGB sind schlichtweg falsch, oder? Kann ja auch nicht verlangen das jeder selbst sein Kremel zurück nach America (OCZ; Mushkin), Tawain (Gskill) oder zum ADW schickt!
Wie lange hattest du deine Karte in Gebrauch? Es geht aus den AGBs nicht so richtig hervor ob Sie sich nur nach 6 Monaten ab Kaufdatum da raushalten wollen!
 
Jo, die AGBs kommen mir auch ein bischen komisch vor.

Nach 6 Monaten ändert sich nur die Beweislast. Die gesetzliche Gewährleistungsfrist liegt bei 2 Jahren. Da können auch keine AGB was dran ändern.
 
Ich versuche alles direkt ab zu wickeln, nur Sapphire verweist an den Händler.

ohoh, da must du aber höllisch aufpassen. weil der händler nämlich das getauschte gerät nicht zurücknehmen muß, welches du vorher beim herrsteller direkt reklamiert/getauscht hast. das scheint zuerst kein problem, kann aber ziemlich nach hinten losgehen, wenn du dein geld zurück willst, weil der dritte tausch nix brachte(dann ist es dein recht, den kauf rückgängig zu machen) der hersteller sagt dann nämlich: wenden sie sich an den händler, und der händler sagt dann: damit habe ich nix zu tun weil:........siehe oben. dann bist du ziemlich gearscht.
erste anlaufstelle ist bei reklamationen immer der händler. und wenn der mir dann auch noch geld abnimmt, dann war das bestimmt mein letzter kauf.

ich kaufe teuer oder anfällige artikel nur noch beim händler vor ort. der bestellt auch und mit dem kann ich auch handeln. ist einfach besser, wenn doch mal was nicht funzt. oft sind die auch kulanter und soviel unterschied beim preiß gibt es da auch nicht. nun gut ich wohne aber auch in einet großstadt und habe da eher die wahlmöglichkeit, als jmd der auf dem dorf wohnt.
 
MFloX schrieb:
kann das rein zufällig sein, dass dieser Punkt bei dir zutraff?

Nein, die Karte war in einem ausgezeichneten Zustand... Hab sie in OVP und inkl. zubehör eingeschickt. Die war im Rechner meiner Freundin.

@hhe

Die Karte lief ca. 1 Jahr und 3 Monate... Bei meier Benuzung hätte ich die gleiche Laufzeit in 6 Monaten geschafft.

@Hummmel

Deshalb kauf ich auch keine Sappire mehr, nur noch von Herstellern, die in Deutschland ansässig sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hummel, bring hier nicht alles Durcheinander plz.

1. Du kaufst deine Hardware ja beim Händler und nicht beim Hersteller.
Damit muss er bei einem Sachmangel nach §434 BGB für Nacherfüllung sorgen.

Verweigert er diese oder ist der Sachmangel auch nach dem zweiten Versuch noch nicht beseitigt, dann hast du das Recht vom Vertrag zurückzutreten.

Kosten, die bei einer Nacherfüllung beim einem Sachmangel, der durch normalen sachgemäßen Gebrauch entstanden ist trägt der Verkäufer, siehe § 439 (2) BGB
 
1. Du kaufst deine Hardware ja beim Händler und nicht beim Hersteller.
Damit muss er bei einem Sachmangel nach §434 BGB für Nacherfüllung sorgen.

dem habe ich auch nicht wiedersprochen.

ich zitiere mich mal selbst:

erste anlaufstelle ist bei reklamationen immer der händler

jetzte hast du mir schon zum zweiten mal was unterstellt, beim dritten mal gibst du aber einen aus........:drool:
 
So, hab die Karte eben zur Post gebracht. Bin mal gespannt, was draus wird.
 
normal bekommst du wenn die karte nicht mehr vorhanden ist zumindest eine teilsumme bei einem neukauf erstattet!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh