Ganze Hardware aufrüsten.

Ukri

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2007
Beiträge
1.366
Ort
Ulm
guten abend,leute.
mir ist mein system siehe sig,deutlich zu schwach.ich kann da nicht mal oblivion ruckelfrei auf mittel,oder auf niedrig spielen,da hab ich nur 7-15 fps.
also will ich ma meinen pc aufrüsten.mein budget ist momentan 450€.
als erstes verkaufe ich mein mainboard,netzteil,graka,prozessor und vllt meinen ram(marke:takeMS DDR2-533).
und mit dem eingesackten geld und den 450€ will ich mir dann dieses system kaufen.
netzteil http://www.mix-computer.de/mix/shop/productDetails.html?artNo=TN4S05& 69€
Mainboard http://www.mix-computer.de/mix/shop/productDetails.html?artNo=GEEM15& 70€
CPU
http://www.mix-computer.de/mix/shop/productDetails.html?artNo=HEEA32& 109€
Graka http://www.mix-computer.de/mix/shop/productDetails.html?artNo=JAXWGA& 245€
RAM:http://www.mix-computer.de/mix/shop/productDetails.html?artNo=IBIEVM&
74€
CPU-Kühler http://www.mix-computer.de/mix/shop/productDetails.html?artNo=HXLC08& 7€
das macht zusammen ~589€~

ja,und nun meine fragen:sind diese komponenten gut ausgewählt?
sollte ich doch einen E4400 nehmen?eins ist schon mal klar,ich will meinen prozessor nicht übertakten.
und nun die wichtigste frage:ich hab ja diesen ddr2-533 2GB ram.
würde es viel leistung einbüßen,wenn ich meinen alten ram behalte,da er ja nur 533iger ist?und ist ein ddr2-800 viel schneller als ein 533?
so das war's nun auch schon,ich hoffe ihr könnt mir behilflich sein,aber bitte nur sinnvolle antworten schreiben,keinen spam etc.
mfg,thx im vorraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da Du nicht übertakten willst, ist eine AMD-CPU in der Preisregion die bessere Wahl. Bei den immer noch günstigen RAM-Preisen würde ich mir ein 800er-Kit zulegen. Dazu reicht auch ein 400W-Netzteil dicke, bei hardwareversand.de würde es z.B. Folgendes für 550€ geben:

aufnahme1ds1.jpg
 
naja...ich will doch schon gerne bei meinen netzteil bleiben^^
könnte ich aber meinen alten ddr2-533 ram behalten?oder ist das keine gute idee?

edit:ich habe mich mal ein bisschen durch hardwareversand.de geschaut,und finde es echt mager,wie wenig pc-hardware es gibt(z.b kein) sharkoon-netzteil.ich bestelle lieber bei MIX.
und da fand ich auch ein paar fehler,z.b bei einer XFX geforce 8800gts stand da,dass die graka über ddr2 verfügt,aber es ist GDDR3-.-"
naja..dieser versand enttäuscht mich regelrecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Ram: Ich kann oblivion recht gut mit meinem sys ( ist ahnlich leistungsstark wie deines) damals mit 1gb ddr 400cl2,5 spielen, hatte nur ab und zu hänger. Vllt ist der Arbeitsspeicher wirklich zu langsam, würde mir auch neuen zulegen oder ausprobieren, ob der alte sich übertakten lässt (für einen AMD Prozessor würde ich wegen des integrierten Speichercontrollers auf jeden fall schnelleren speicher einsetzen)

Zum prozessor: Der E4400 ist im Vergleich zum 5200+ bei gleichem Preis (leider) die bessere Wahl, da er weniger Strom verbraucht und durch OC genügend Reserven für kommende Spiele zur Verfügung hat (Weiß du willst das teil nicht übertakten aber wenn du den fsb auf 1066 und den multi der cpu auf 8 stellst ist der Prozessor genausoschnell wie ein 6400, und keine komponente des Systems wird über den spezifikationen betrieben)
 
Zuletzt bearbeitet:
hm,da haste recht.
jo..vllt nehme ich doch den e4400.
ich hab jetzt mal ne frage,ich hab da ein etwas preiswerteres NT gefunden
http://www.mix-computer.de/mix/shop/productDetails.html?artNo=TN4V50&
und der hat nur einen pci-e stecker,reicht dann ein pci-e stecker für meine 8800 gts aus?
das ding ist von asus und hat 450 watt,und kostet ca. 20 euro weniger.

edit: ja,wahrscheinlich nehme ich mir den e4400,aber welches mainboard würdet ihr mir empfehlen?ich kenn mich bei mainboards nicht so gut aus,und ich vllt werde ich das teil auch bis zu 3ghz übertakten.aahh...hmm.....mann,ich kann mich einfach nicht zwischen intel und amd entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja,380 watt müssten schon genug sein,aber ich geh schon auf nummer sicher und hole mir den hier http://www.mix-computer.de/mix/shop/productDetails.html?artNo=TN4V50&

aber ich kann mich noch immer nicht zwischen AMD und Intel entscheiden,da mir eiglt beide gut vorkommen.aber mal jetzt ne frage,kann man nen amd athlon x2 5200+ gut ocen?oder eher schlecht,kann ich den mit nem arctic cooling alpine64 und nem guten mainboard den x2 5200+ einigermaßen übertakten?
 
Na wenn du beim Netzteil auf Nummer sicher gehen willst, dann ist das Seasonic immernoch deinem geposteten vorzuziehen, höherer Wirkungsgrad und es bringt auch wirklich die Leistung die drauf steht, denn so sparst du schon wieder an der falschen Stelle, zumal das Seasonic kaum mehr kostet...
Das gibt es auch bei Mix, wenn auch mit etwas Wartezeit
http://www.mix-computer.de/mix/shop/productDetails.html?artNo=TN3E52&
 
aber warum sollte das seasonic gerade besser sein,als das von asus?


edit:also hier ist nochmal mein system,das ich mir kaufen will.
ich habe mich doch für nen amd athlon x2 5200,da er schneller ist als ein e4400,und ich ungern übertakten möchte.
netzteil vllt Asus Atlas A-45GA (1x PCIe)
Mainboard MSI K9N SLI-2F
RAM A-DATA DDR2-800 2GB
Graka Gainward GF8800 GTS 320
CPU AMD Athlon64 X2 5200+
nur mit dem netzteil weiss ich es jetzt nicht so genau..oder ich nehme vllt doch das Sharkoon Silentstorm 480W,hat mein freund auch mit ner 8800 gts,gleichem mainboard,und nem athlon x2 3800+.und es läuft bei ihm auch ganz ordentlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
jezz verwiirt den jungen doch nit^^
nimm das seasonic und du wirst glücklich!

die sind besser, da seasonich sich auf NTs spezialisiert hat. und asus die nur irgendwo einkauft und du weißt nicht wo:fresse:
 
Die Seasonic S12 Serie ist schon verdammt gut. Allerdings gefällt mir derzeit das Silverstone ST50EF-Plus am besten. Habe es jetzt auch in meinem Rechner und Abwärme kommt da nicht mehr raus, im Gegensatz zum 380W Tagan was dort vorher war. Das NT hat bei allen Lasten immer 87% Wirkungsgrad. Das schafft derzeit kein anderes Netzteil. Das Enermax Liberty wäre auch eine Überlegung.
 
Die Seasonic S12 Serie ist schon verdammt gut. Allerdings gefällt mir derzeit das Silverstone ST50EF-Plus am besten. Habe es jetzt auch in meinem Rechner und Abwärme kommt da nicht mehr raus, im Gegensatz zum 380W Tagan was dort vorher war. Das NT hat bei allen Lasten immer 87% Wirkungsgrad. Das schafft derzeit kein anderes Netzteil. Das Enermax Liberty wäre auch eine Überlegung.

Deine Worte in allen Ehren, aber wie hast du die konstanten 87% herausgefunden? Laut Herstellerangabe oder per Gerät gemessen oder wie?

€: ah Ok, bei Tomshardware wurd es getestet. Stimmt, bester Wirkungsgrad, nur die Spannungen brechen (aber noch innerhalb der Spezifikationen) schnell unter Last ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja..ich nehme dann doch den sharkoon silentstorm 480W,finde,dass das netzteil ganz gut ist.oder ich nehme mir den chieftec cft-500a 500 watt.
ist doch auch ein ganz gutes,oder?
 
Nein! Nehm das Seasonic S12II-430. Das ist viel besser. Auch wenn die w-zahlen kleiner sind,ist es besser, sogar unser netzteil guru kiri empfiehlt es :)
 
naja..ich nehme dann doch den sharkoon silentstorm 480W,finde,dass das netzteil ganz gut ist.oder ich nehme mir den chieftec cft-500a 500 watt.
ist doch auch ein ganz gutes,oder?

Du findest das gut weil was? Es schön aussieht und billig ist?
Also mit beiden machst du was falsch...
Den Test des Silverstone den ich erwähnte, den gibts hier:
Netzteitest
Da ist dein mögliches gewähltes Sharkoon mal eben durchgefallen und das Chieftec ist auch keinen Deut besser. Das im Test vorhandene Seasonic ist noch ein älteres,also S12, statt eines S12II, die S12II sind noch besser...
Nimm das S12II 430 und du hast ein NT was wirklich das liefert, was es soll, bei trotzdem geringen Kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
ouh..da haste mich sehr wohl überzeugt.
ich bin erstaunt.ok,dann nehme ich das S12II 430.
 
guten abend,leute.
mir ist mein system siehe sig,deutlich zu schwach.ich kann da nicht mal oblivion ruckelfrei auf mittel,oder auf niedrig spielen,da hab ich nur 7-15 fps.

oh man....ich kann ja mit meinem system (siehe signatur) oblivion auf mittel flüssig spielen.....:)

da läuft was falsch bei dir.....
 
oh man....ich kann ja mit meinem system (siehe signatur) oblivion auf mittel flüssig spielen.....:)

da läuft was falsch bei dir.....
naja..das liegt an meiner graka..die ist so scheisse,das glaubst du nicht.
ich habe mir auch als erstes gedacht,die wird mir für 2-3 jahre reichen.
aber nein..ist ganz doof.aber tomb raider anniversary läuft bei mir mit ca. 25-35 fps bei maximalen details,und ner auflösung von 1280x1024,ausser schatten,die sind glaub ich aus.
naja..manche spiele laufen gut,manche eben auch nicht.
aber deine x700 ist schon viel besser als meine,denke ich.
weiss ich aber nicht genau.
nu:btt:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh