[Kaufberatung] Gaminrechner 4,5ghz Hardware absegnen 1900€!!

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schau mal hier rein
http://www.xtremesystems.org/forums/forumdisplay.php?f=56

dort sind die "Extremen" unterwegs! und wirst schnell sehen 5 GHz sind erst seit kurzem geknackt! und das nur unter wirklich extremem Aufwand
man sieht in dem Forum gut was möglich ist --> zumindest was möglich ist zu Benchen bzw. noch einen CPU-Z Screen zu erzeugen

MFG ritter-sebo
 
etwas über 4ghz mit einem d0 stepping ist machbar, jedoch man kann keinen cpu nennen und sagen der wird 4,5 oder gar 5ghz mitmachen. Da braucht man schon extrem glück wenn man so einen erwischt. Gut zum übertakten geeignet ist der genannte xenon mit d0. Ob es ein 920, 940 oder gar ein extreme ist, ist dabei gar nicht so wichtig. Wobei der freie multi vielleicht helfen könnte. Aber das ist schon alles.
 
Ja ich hatte ja eingangs geschrieben das es um CA 5GHz geht! Wenns halt 4,7 oder 4,8 werden, auch gut!

ich denke, ich konnte aber darlegen, worum es mir geht!
 
Entsprechende Hardware wurde schon genannt. Es gibt hier auch einen schönen Kokü-Thread. Viel Spass beim basteln. Ärger dich nicht, wenn es nicht auf Anhieb mit der ersten CPU klappt. Wie lange die Komponenten bei extremen Spannungserhöhungen - anders sind i.d.R. so hohe OC-Werte nicht realisierbar - überleben, kann dir niemand sagen.

UP W3520
 
yup, das ist wahr und auch manch cpu wird dir vor 4,5 dicht machen, egal wie hoch man geht. Lebensdauer wird sowieso drunter leiden.
 
Das die Hardware leidet ist klar! Ist auch nciht dramatisch, ist ja kein Arbeits PC!

Ich werde mich jetzt nach einem Gehäuse und entsprechder Kühlung (Kokü Thread)umsehen!
Danke schonmal für die zahlreichen Antworten!
 
werden die leute bei xtremesystems.org nicht teilweise von den mobo und cpu herstellern
mit den teilen versorgt und wenn die dann nicht mal vorsortiert sind

mfg badiceman316
 
Jepp, arbeiten teilweise zusammen. War bei einem extrem übertakteten I7 der Fall. Da wird auch nichts verheimlicht, sondern extra darauf hingewiesen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ne wenn man sowas machen will hilft nur trial an error prinzip und cpus testen, ohne ende bis man einen erwischt der dem gewünschten ergebniss nahe kommt. Viel geld und Kokü (was dann weniger für mehr geeignet ist als benchen, da etwas aufwendig ist um ihn normal so zu betreiben, oder noch besser trockeneis :drool:)
 
Trockeneis ist für Warmduscher, die echten Kerle nehmen LN2. Da wurde mir auch die Kokü schnell langweilig, als ich die 7 Ghz bei -180° gebencht habe ;)
 
tzzzzz... ich las meinen cs2 e8400 schon immer mit boxed lüfter bei 7ghz laufen:fresse:

also mal im ernst um 5ghz zu erreichen is mehr glück als geld von nöten

nimm nen xeon d0 und du hast deine 4,5-4,7ghz

das sollte reichen für alles
 
War wohl ne Spassaktion in Paris, wenn ich mich recht entsinne. Wünsche viel Spass beim lesen.
 
naja auch nicht alle xeons gehen soweit ;), man sollte sich da nix vormachen. 4ghz ist eine Sache die man eher als erreichbar nennen kann, je höher desto mehr glück braucht man um einen CPU zu bekommen der das hinbekommt. Mit aktzeptablnen Einstellungen.
 
Wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist ähnliche Werte zu erreichen, wird im Thread auch noch mal erwähnt. Um es abzukürzen, diesen Prozessor gibt es nicht im Handel, genauso wenig einen 6GHz PII. ;)
 
es geht ja nur um darum das es möglich ist diese werte zu erreichen , steht natürlich im ganz krassen wiederspruch zum aufwand der bei sowas betrieben werden muss

aber mal hochachtung für die mühe die sich die jungs gemacht haben die ganzen sachen zu bauen und zu beschaffen

mit hausmittelchen nicht ganz realisierbar ohne anabolika für mobo und cpu (trockeneis , flüssiger stickstoff etc.)

mfg badiceman316
 
So folgendes Sys möchte ich bauen!

Xeon W3520 oder Core i7 ca. 280-300€ hier aus den Forum, getestet zwischen 4 und 4,5Ghz
Gigabyete Extreme 267€
Wakü ca. 400€
Ram Dominator Tripple 3x2GB ca. 150€
NT Enermax Modu 2.3 625Watt mod. KAbelmanagment und 4 PCIe Anschlüsse für CF oder SLI 120€
2x Graka 4890 Stk. 190€ = 380€
SSD Mtron Mobi 32gb SLC nur als Sysplatte 180€
Benchtable 130€

Käme auf 1900€! Passt das, und sind die Kompos i.o.??
 
Zuletzt bearbeitet:
naja meine Meinung:

- SSD raus außer du hast die Kohle und willst es mal testen
- die 2 ATI Karten raus, wenn DualGPU dann SLI weil man dorten wenigstens die Treiberprofile zur Not selbst editieren kann und es weniger unter Mikrorucklern leidet (fürs reine Benchen kannst die ATI's drin lassen sonst halt 2x GTX275)
- NT evtl. ne NR größer! du willst Hardcore OC + DualGPU = schön Stromziehen
- Rest passt so

MFG ritter-sebo
 
Na SSD bleibt drin, testen habe ich hinter mir, hatte bislang bereits 5 verschiede! Ich mag die Zugriffszeit einfach, ist schon super wenn Word oder Photoshop direkt öffnen!

SLI OK, dann halt 2 Nvidias!

Was das NT betrifft wrde in einem anderen Threa noch groß getönt das ein i7 mit 2 GTX 285 kein 500Watt ziehen würde! Da wurde zu einem 625er geraten!

Aber OK, dann das BQT Dark Power Pro 750Watt?

Das Mobo ist TOP?? im Mainboardthread wurde mir zu einem Foxcoon Blodrage geraten?
 
Zuletzt bearbeitet:
625W genügen auch, nur bist halt dann wieder sehr schnell am Limit von dem!
i7 + 2 GTX 285 = 475W laut HWLUXX Printed Test
nun komm bei beiden noch OC dazu ;)
750W sind eben nur mal so 20€ teurer, wenn du die Kohle hast, steck eins davon rein und gut ists --> Vorteil: leiser und dank nicht andauerender Volllast-Betrieb auch noch effizienter, ob Enermax oder BeQuiet ist Geschmackssache (ich empfehle und nutze BeQuiet wegen der bessern Garantie...)

MFG ritter-sebo
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh