[Kaufberatung] Gamingrechner Konfiguration

gunnitwist

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.10.2015
Beiträge
5
Hallo zusammen!

Ich möchte nach einigen Jahren der Abwesenheiheit wieder ins PC-Gaming einsteigen.
Nach einiger Überlegung habe ich mir für den Rechner eine finanzielle (weiche) Grenze von 1000€ gesetzt, da eben noch ein vernünftiger passender Monitor und ein Win10 dazu kommen - von etwaiger Peripherie um die ich mich selbst kümmere ganz zu schweigen. An Games bin ich erstmal an Borderlands 3 interessiert, aber da auch eher breit aufgestellt - habe aber keine Lust auf mittlere Einstellungen out of the box.

Ich bräuchte also eure kompetente Hilfe bei der Konfiguration:

Warenkorb | Mindfactory.de

Gibt es da Preis/Leistungstechnisch Optimierungspotenzial/bedarf?

Welchen Monitor würdet ihr für ein solches Setup empfehlen?
Vielen Dank schonmal im voraus und cheers!

Gunnar
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde bei dem Budget und vor allem bei noch ausstehender Monitorwahl weg von Nvidia.

Die 5700 XT ist der RTX 2060 Super in deutlich mehr Spielen über- als unterlegen und den geringen Aufpreis holst du letztlich über den Monitor wieder rein, weil FreeSync im Vergleich zu G-Sync deutlich günstiger und im Vergleich zu non-Sync Panels (oft) ohne spürbaren Aufpreis drin ist.

Ist halt die Frage, ob man dann in Richtung 144Hz @Full HD, 75Hz @WQHD oder auch direkt 144Hz @WQHD geht.

Die übrige Konfiguration ist schon sehr gut.
 
Vielen Dank für das Feedback!

Ich würde in Richtung 144Hz Full HD zielen. Hast du da ggf, auch eine Empfehlung?
Bis dato fand ich die RTX-Geschichte ganz spannend - zumindest, was die Demovideos betrifft. Daher hab ich dann entsprechend bei NVidia geschaut.
G- bzw. FreeSynch war mir tatsächlich bis eben noch gar kein Begriff, wieder was dazu gelernt.
 
was hast du mit den 2tb vor?

nutzt du die auch oder liegen dann 1 tb brach? würde auf 1tb ssd gehen und wenn dann kansnt immer noch ne hdd dazuschmeißen

500gb können schnell knapp werden wenn du ausgerechnet games nimmst die 50-100gb groß sind (GTA, AC:O, etc..)
 
Du hast völlig Recht, das war mehr oder weniger ein Relikt aus früheren Zeiten. So komme ich dann auch wieder ein Paar Euro runter.
 

Eventuell solltest du die "Scheinberatungen", die am Ende zu 99% Verschlimmbesserungen sind, einfach mal bleiben lassen.

Er möchte in Richtung 144Hz Gaming und du klatscht völlig sinnbefreit einen gelockten 6-Kerner ohne OC-Möglichkeit auf einem Board hin, das keinen Deut mehr als 2666MHz RAM-Speed zulässt. Dazu dann die 2060 Super, die bei dem Wunsch nach Sync einen teuren G-Sync-Monitor verlangt, den du zu allem Überfluss aber auch nicht anbietest, sondern stattdessen FreeSync zur Hand nimmst und den Unterschied zwischen 75Hz und den gewünschten 144 dezent ignorierst...

Und nicht zu vergessen: Wenn du kein 35,-€-BIOS-Update in den Warenkorb nimmst, besteht die nicht geringe Chance, dass das Ganze gar nicht erst läuft.

Weiß nicht, wie man in einem einzelnen Ansatz so viel Müll verzapfen kann...

- - - Updated - - -

Vielen Dank für das Feedback!

Ich würde in Richtung 144Hz Full HD zielen. Hast du da ggf, auch eine Empfehlung?
Bis dato fand ich die RTX-Geschichte ganz spannend - zumindest, was die Demovideos betrifft. Daher hab ich dann entsprechend bei NVidia geschaut.
G- bzw. FreeSynch war mir tatsächlich bis eben noch gar kein Begriff, wieder was dazu gelernt.

Ich sehe hierin eine vernünftige Möglichkeit, im Rahmen deines Budgets auf ordentlich Leistung zu kommen:

GAMING 1000,- Preisvergleich geizhals.eu EU

GPU könnte man auch auf die günstigere 5700 gehen. Beide GPUs sind aber prinzipiell auch schon ein vernünftiger Einstieg in Richtung WQHD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh