GamingPC mit Bildschirm, Maus und Tastatur für 1000-1300€

TheXInvador

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.01.2014
Beiträge
241
Ort
Witten
Hey Leute ^^
Ich habe mir mal versucht einen PC zusammenzustellen, jedoch habe ich keine SSD miteingebaut. Was haltet ihr von so einer Zusammenstellung und was würdet ihr verändern? Maus und Tastatur sind hier nicht miteinbezogen, aber mit ihnen sollte Gaming möglich sein (weis nicht recht für welche ich mich entscheiden sollte). Zudem sollte es möglich sein Filme zu schneiden und zu bearbeiten. Hier erst einmal die Zusammenstellung, hatte vor diese bei Atelco zu kaufen (kann es aber auch woanders):

Samsung Monitor S22E390H LED
ASUS Z97-K, Sockel 1150, ATX
Intel Core i5-4440 Box, LGA1150
Scythe Katana 4, für alle Sockel geeignet
be quiet! SYSTEM POWER 7 500W - bulk -
Sapphire Toxic R9 270X Boost mit MANTLE und Gaming Evolved Client, 2GB DDR5
Asus DRW-24F1ST Retail Silent
Toshiba DT01ACA Series 2TB, SATA 6Gb/s
Raidmax RGH Viper GX
16 GB-Kit Kingston 1600MHz DDR3 CL9 DIMM XMP Beast Series

Danke im Voraus für die Hilfe,
Gruß,
TheXInvador
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da passt nicht wirklich viel zusammen... Z97 wird nur benötigt wenn man übertakten möchte (K-Modelle i5 4690K / i7 4790K). Die Grafikkarte ist auch nicht der Hit... 16GB Ram werden nicht benötigt.
Die CPU ist quasi ein Core i7 nur ohne integrierte Grafikeinheit = brauchst du nicht wegen der dedizierten Graka.

Dann hast du noch knapp 300€ für Bildschirm, Tastatur und Maus. Da kann man pauschal nichts empfehlen. Ich persönlich habe alles vonm SteelSeries, weil ich damit am besten klar komme. Manche kommen besser mit Logitech oder Roccat zurecht - einfach mal zu Mediamarkt fahren und ein paar Mäuse in die Hand nehmen. Genau das gleiche gilt für die Tastatur. BNeim Bildschirm solltest du darauf achten, dass es ein IPS Panel ist, z.B. der hier:

LG Electronics 24MB56HQ-B, 24"

Ansonsten würde ich dir den Computer so empfehlen:

(Man könnte bei der Grafikkarte sicherlich noch sparen - ist eben die Frage welche Games du zocken möchtest, und wie anspruchsvoll du bei den Details bist. Ansonsten eben gegen eine GTX 960 tauschen - ca 30-40% langsamer.

https://www.mindfactory.de/shopping...2202fa20ecddd5818302b1b8f737f96ca77fbbdf18e7d

unbenanntdxu9z.png


PS: Atelco ist teuer!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte keine Bilderquotes :wink:
 
(Man könnte bei der Grafikkarte sicherlich noch sparen - ist eben die Frage welche Games du zocken möchtest, und wie anspruchsvoll du bei den Details bist. Ansonsten eben gegen eine GTX 960 tauschen - ca 30-40% langsamer.
Den Satz verstehe ich nicht: soll der TE die Karte gegen eine GTX960 tauschen, weil diese günstiger aber langsamer wäre? Ist doch eher umgekehrt, eine GTX960 kostet mehr und ist dafür etwas schneller...

Wie wichtig ist das Thema "Filme schneiden" eigentlich? Weil alleine dafür 16GB zu nehmen, ist nicht sinnvoll. Wenn man es wirklich ernsthaft betreiben will, muss dafür dann auch mindestens eine zweite Platte ins Gerät (1x Quelle, 1x Ziel). Und zu dem Z97-Board wurde ja schon was gesagt. Preislich besser fährt man in der Regel mit einem B85-Board, es sei denn, man braucht ganz bestimmte Anschlüsse an einem Board.
 
Danke erstmal für die Antworten!
Mit Filme schneiden meinte ich animieren und die Nutzung von Programmen wie Sony Vegas und solcherlei ^^ Jedoch dachte ich, dass 16gb Standart für's Gaming ist. Macht das Gehäuse viel aus? Ich mag nämlich das Design von dem Gehäuse das ich mir ausgesucht habe ziemlich, wie viel macht das plastikfenster aus, habe nämlich gehört, dass das ziemlich schädlich sein soll. Und was sollte ich dann jetzt nutzen, die 1tb hdd oder eine 250gb ssd? 250gb ist jetzt ehrlich gesagt auch nicht wirklich viel Speicher, dann sollte man wohl mehrere Festplatten laufen lassen, richtig?

Gruß,
TheXInvador
 
Mit 8GB bist Du momentan eigentlich auf der sicheren Seite. Und RAM nachrüsten ist einfach und jederzeit möglich...
Was soll an einem Fenster im Gehäuse schädlich sein? Ich finde sowas hässlich, aber schädlich...?
 
Fenster im Case kann doch ganz nett sein. Bedeutet aber, dass es innen ordentlich aufgeräumt sein muss.
 
8GB reichen für Vegas...

frankNfurter1701 schrieb:
Den Satz verstehe ich nicht: soll der TE die Karte gegen eine GTX960 tauschen, weil diese günstiger aber langsamer wäre? Ist doch eher umgekehrt, eine GTX960 kostet mehr und ist dafür etwas schneller...

es geht um die GTX 970, die ich in die Konfig mit eingebaut habe... Je nachdem, wieviel GPU Leistung er braucht, kann er die gegen eine 960 tauschen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Speicherkarte? :stupid:

Edit: Du hast uns immernoch nicht verraten welche Spiele du mit dem Computer spielen möchtest. Danach richtet sich, welche Grafikkarte du verbauen solltest. Woher sollen wir wissen, ob du Solitär, GTA 5, Witcher3, Leage Of Legends, DotA 2, CS:GO oder sonstewas spielen möchtest ^^

Edit2: Die SSD ist der Speicherplatz, auf dem das Bewtriebssystem (Windows) sowie die Programme und im Optimalfall auch die Spiele drauf installiert werden sollten. Das bringt dir den Vorteil von deutlich schnelleren Ladezeiten. In deinem Fall empfiehlt es sich jedoch zwei SSDs zu nutzen Zwecks Videoschnitt. Das Bedeutet:

Eine normale 2TB HDD hat einen Datendurchsatz von 100MB/S Lesen sowie Schreiben. Eine SSD hat 500MB/S Lesen und ~350-500 Schreiben. Wenn du nun das zu bearbeitende Marterial auf SSD1 gespeichert hast, bearbeitest du es in Vegas, und speicherst es auf SSD2. Somit kannst du von der einen auf die andere SSD innerhalb von Sekunden große Datenmengen verfrachten. Ergo: Du kannst dich schneller anderen Dingen wie Kaffee Trinken, mit dem Hund Gassi gehen, eine Rauchen etc. widmen.

Spaß bei Seite, aber ich hoffe, du verstehst jetzt, worauf ich hinaus will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sry habe mich verschrieben, meinte Festplatte. Ich hatte sowas wie Elder Scrolls Skyrim und Online, Guild Wars 2 und andere RPGs im Sinn, dennoch würde ich gerne Emulatoren abspielen wollen. Außerdem auch Shooter wie CS: G.O., Borderlands (alle Teile), Battlefield, zudem noch Spiele wie Dishonored und einige Strategiespiele, Minecraft sollte auch möglich sein. Evolve werde ich auch Spielen wollen wahrscheinlich :d Also alle möglichen Spiele

Gruß,
TheXInvador

Edit: Also verstehe ich es richtig, dass eine SSD in Sachen Geschwindigkeit wesentlich besser ist als eine HDD und würde sich zwecks Videoschnitt mehr empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kommen wir der Sache schonmal näher... Ich würde dir dann die Konfig, so wie ich sie oben zusammengestellt habe empfehlen. Die GTX 970 ist wird dichj die nächsten Jahre beim Gamen begleiten können. Die GTX 960 (~100€ günstiger) könnte da schon früher einknicken.

Wie gesagt, ergänz die Konfiguartion noch um eine zweite SSD, wenn es dir wichtig ist, schnell Videos zu konvertieren. Musst dann natürlich wie schon oben beschrieben Ziel und Leselaufwerk im Griff haben, sonst bringt es nischt.

Beispiel:

SSD1 Laufwerk C:\
SSD2 Laufwerk D:\

Du hast ein Video was bearbeitet werden soll und auf Festplatte C:\ liegt. Nun liest du es in Vegas ein, bearbeitest es und speicherst es auf D:\ Genau das gleiche gilt für Konvertierung von Videos.
 
Ok, folgende Frage, ein Bekannter von mir meinte folgendes zur Zusammenstellung:

RAM sollte mindestens 16 GB sein (kann auch aus 2x 8 GB bestehen)
Er meint, dass ein I7-Prozessor besser sei als der vorgeschlagene und schlägt mir folgenden vor: i7-4770k
Eine bessere Platte seiner meinung nach wäre 256Gb Samsung 850 Pro
Zudem meint er, dass der gewählte Prozessor ein Serverprozessor sei und sich nicht lohnt

Was denkt ihr dazu?

Gruß,
TheXInvador
 
samsung ssds sind derzeit aufgrund mehrere firmware probleme mit den 840ern nicht mehr so toll. als normaluser der nur sein os und ein paar games auf der ssd hat merkt man eh keinen unterschied.

der 4770k ein altes modell. wenn dann 4790k. der xeon ist ein i7. das ausgewählte modell hat nur keine integrierte gpu an board, die du eh nicht brauchst.

Zudem meint er, dass der gewählte Prozessor ein Serverprozessor sei und sich nicht lohnt

es ist ein i7,
er ist billiger als ein echter i7

er ist nicht im nachteil.

"nicht lohnen" ...? warum?

der 4790 ist etwas höher getaktet klar, sofern der aufpreis für dich nicht so schlimm ist kannst auch den i7 nehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das mit MINDESTENS 16 GB Hauptspeicher ist Unfug. 16 GB schaden sicherlich nichts, es gibt aber aktuell kein Spiel, was davon wirklich einen Vorteil ziehen könnte und Deine Videobearbeitung scheint jetzt nicht so umfangreich, dass die von dem Hauptspeicher groß profitieren kann. Und natürlich -egal welche Menge Speicher Du letztlich verbaust- musst Du 2 Speicherriegel verbauen, damit die volle Perfomance genutzt werden kann. Also bei 8 GB 2x4 GB-Riegel. Die Motherboards, die hier normalerweise empfohlen werden, haben in der Regel Platz für maximal 4 Riegel, d. h. dass auch wenn Du jetzt "nur" 8 GB verbaust, Du jederzeit nochmals 2 Riegel reinstecken kannst und so weiteraufstocken kannst. Ram erweitern ist keine wirkliche Wissenschaft, bei der man viel falsch machen kann, das ist auch für den technisch interessierten Laien eine Sache von 5 Minuten! Aber es ist keine Fehlinvestition, wenn Du 16 GB verbaust, solange es im Budget ist und dafür nicht was anderes sinnvolleres sein lassen musst...
Ein i7 ist ok, dann aber bitte wirklich einen aktuellen (siehe Post von Scrush). Kostet halt deutlich mehr, ohne dass Du davon große Performancevorteile haben wirst. Und Du bewegst Dich damit immer weiter von Deinem Budget-Ziel weg. Der hier empfohlene Xeon wird zwar gerne als Server-Chip bezeichnet, ist in Wirklichkeit aber nichts anderes als ein i7 mit etwas geringerer Taktung und der Möglichkeit neben 4 realen Rechenkernen 4 virtuelle Rechenkerne zu nutzen. Das unterscheidet ihn vom anfänglich von Dir ausgesuchten i5, der eigentlich für ein Gaming- und Video-System reicht, wegen der fehlenden virtuellen Kerne aber nicht ganz so zukunftssicher ist.
Die 850Pro von Samsung wäre tatsächlich besser und leistungsfähiger, aber Samsung hat im Moment ein kleines Qualitätsproblem. So gibt es nicht nur mit der Samsung 840 Evo Probleme, sondern auch mit der Auslieferung aktueller Firmware-Updates für die 850 Pro (Samsung-SSD 850 Pro: Probleme durch Firmware-Update | heise online). Und deswegen lässt man im Moment besser die Finger von Samsung SSDs bis die das im Griff haben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, folgende Frage, ein Bekannter von mir meinte folgendes zur Zusammenstellung:

RAM sollte mindestens 16 GB sein (kann auch aus 2x 8 GB bestehen)
Er meint, dass ein I7-Prozessor besser sei als der vorgeschlagene und schlägt mir folgenden vor: i7-4770k
Eine bessere Platte seiner meinung nach wäre 256Gb Samsung 850 Pro
Zudem meint er, dass der gewählte Prozessor ein Serverprozessor sei und sich nicht lohnt

Was denkt ihr dazu?

Gruß,
TheXInvador

Alles Falsch, er hat anscheinend keine Ahnung o_O
 
Alles Falsch, er hat anscheinend keine Ahnung o_O

Das dachte ich auch ^^ wollt's nur nicht aussprechen :d

Dein bekannter berät dich vom Gefühl her mit gefährlichem Halbwissen, was man sich aus der Computerbild oder PCGH anliest :d

EDIT/ Extra nochmal die Mühe gemacht:

cpu_benchmarkuds6x.png


Zum Ram: 8GB reichen allemale. selbst 6GB würden noch reichen. Ich kenne kein Spiel, was bei mir mehr als 4-5GB Ram belegt.
Außerdem ist es ein Kinderspiel den RAM irgendwann einmal, wann auch immer 16GB benötigt werden, nachzurüsten.
Sicherlich sind 16GB nicht schlechter als 8, aber Vorteil ziehst du daraus keinen, solange du keine RAM intensiven Anwendung wie CAD, oder Verarbeitung von riesen Datenmengen mit dem Rechner machst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon bereits von etlichen Leuten hier erwähnt, steht der Xeon E3-1231V3 technisch den i7 als spieletauglicher Prozessor in Nichts nach. Er het lediglich keine integrierte Grafikeinheit (welche für einen Gaming-PC ohnehin nicht genutzt werden würde) sowie einen festen Multiplikator. Er lässt sich dementsprechend nciht übertakten. Aber er hat auch so mehr als genug Leistung um selbst die stärksten Grafikkarten auf dem Markt zur Höchstleistung zu treiben. Selbst in 2 Jahren wirst du höchstwahrscheinlich immernoch keine Probleme bei einem Tausch gegen eine schnellere Grafikkarte bekommen. Im Gegenzug sparst du aber ganze 80€ gegenüber dem i7-4790k, brauchst kein Mainboard mit Z-Chipsatz und kannst einen kleineren Kühler nutzen. Auch hier sparst du weiteres Geld.

Die SSDs der Crucial MX200er Serie und die der Samsung Evo 850er sind in Schreib- und Lesegeschwindigkeit nahezu exakt gleich schnell. Auch bei den Zugriffszeiten untscheiden die sich kaum. Legidlich die der Crucial BX100er Serie sind in der Schreibgeschwindigkeit langsamer als die MX200er und Evo 850er.
 
Ok danke sehr ^^ Habe mir schon sowas gedacht, deshalb habe ich ja noch ein mal hier nachgefragt bevor ich es kaufe und hab es verstanden. Ich denke ich werde mir eure Zusammenstellung kaufen, nur mit einem Raidmax RGH Viper GX Gehäuse.

Gruß,
TheXInvador
 
gehäuse ist halt geschmackssache. wir würden uns sowas nicht hinstellen wollen.
 
Tja, Geschmäcker sind verschieden... Ich würde mir z.b. kein Gehäuse hinstellen das größer ist als mein kleines Milo ^^
 
Wieso soll er bitte einen Xenon einbauen, das do kein Server oder binn ich da falsch Infromiert.

Also lass den i5 drinne und das Mainboard, Asrock Mainboard kannste nach nem halben Jahr in die Tonne kloppen. Zudem hast du nicht die Möglichkeiten wie bei deinem Mainboard von Asus ( Übertaktung ohne Garantieverlust, Lüftersteuerung...) AI Suit halt .

ASUS Z97-K, Sockel 1150, ATX
Intel Core i5-4440 Box, LGA1150
Scythe Katana 4, für alle Sockel geeignet
be quiet! SYSTEM POWER 7 500W - bulk -
Sapphire Toxic R9 270X Boost mit MANTLE und Gaming Evolved Client, 2GB DDR5
Asus DRW-24F1ST Retail Silent
1000GB HDD WD Blue WD10EZEX 64MB 3.5"
250GB SSD-Festplatte Samsung 840 Series Basic
8 GB-Kit Kingston 1600MHz DDR3 CL9 DIMM XMP Beast Series

Deine Entscheidung, aber sollte alles rein Passen : "Raidmax RGH Viper GX"

Das steup ist Optimal für das Geld. Harmonie ist eine Melodie in meinen Ohren :)



Ach ja ich würde sagen kein Plexi wegen dem Elektrosmog , kannste Kopfschmerzen bekommen :( Deswegen sind die Gehäuse die nicht in China Produziert werden mit einem Stahlgitter abgeschirmt :)

- - - Updated - - -

Da passt nicht wirklich viel zusammen... Z97 wird nur benötigt wenn man übertakten möchte (K-Modelle i5 4690K / i7 4790K). Die Grafikkarte ist auch nicht der Hit... 16GB Ram werden nicht benötigt.
Die CPU ist quasi ein Core i7 nur ohne integrierte Grafikeinheit = brauchst du nicht wegen der dedizierten Graka.

Dann hast du noch knapp 300€ für Bildschirm, Tastatur und Maus. Da kann man pauschal nichts empfehlen. Ich persönlich habe alles vonm SteelSeries, weil ich damit am besten klar komme. Manche kommen besser mit Logitech oder Roccat zurecht - einfach mal zu Mediamarkt fahren und ein paar Mäuse in die Hand nehmen. Genau das gleiche gilt für die Tastatur. BNeim Bildschirm solltest du darauf achten, dass es ein IPS Panel ist, z.B. der hier:

LG Electronics 24MB56HQ-B, 24"

Ansonsten würde ich dir den Computer so empfehlen:

(Man könnte bei der Grafikkarte sicherlich noch sparen - ist eben die Frage welche Games du zocken möchtest, und wie anspruchsvoll du bei den Details bist. Ansonsten eben gegen eine GTX 960 tauschen - ca 30-40% langsamer.




PS: Atelco ist teuer!



Was ein Experte :kotz:
 
Zuletzt bearbeitet:
Liest Du eigentlich irgendwas, bevor Du irgendwelchen Mist schreibst? Und bei der letzten Bemerkung hast Du sicherlich in den Spiegel geschaut...
 
Wieso soll er bitte einen Xenon einbauen, das do kein Server oder binn ich da falsch Infromiert.

Also lass den i5 drinne und das Mainboard, Asrock Mainboard kannste nach nem halben Jahr in die Tonne kloppen. Zudem hast du nicht die Möglichkeiten wie bei deinem Mainboard von Asus ( Übertaktung ohne Garantieverlust, Lüftersteuerung...) AI Suit halt .

ASUS Z97-K, Sockel 1150, ATX
Intel Core i5-4440 Box, LGA1150
Scythe Katana 4, für alle Sockel geeignet
be quiet! SYSTEM POWER 7 500W - bulk -
Sapphire Toxic R9 270X Boost mit MANTLE und Gaming Evolved Client, 2GB DDR5
Asus DRW-24F1ST Retail Silent
1000GB HDD WD Blue WD10EZEX 64MB 3.5"
250GB SSD-Festplatte Samsung 840 Series Basic
8 GB-Kit Kingston 1600MHz DDR3 CL9 DIMM XMP Beast Series

Deine Entscheidung, aber sollte alles rein Passen : "Raidmax RGH Viper GX"

Das steup ist Optimal für das Geld. Harmonie ist eine Melodie in meinen Ohren :)



Ach ja ich würde sagen kein Plexi wegen dem Elektrosmog , kannste Kopfschmerzen bekommen :( Deswegen sind die Gehäuse die nicht in China Produziert werden mit einem Stahlgitter abgeschirmt :)

- - - Updated - - -





Was ein Experte :kotz:

Ohne Worte.....

ein i5-4460 und dazu eine Board das fast genauso teuer ist mit Z-Chipsatz, aber den Xeon als untauglich einstufen....
 
@TE AllesExperten kannst du getrost ignorieren, der hat keinen Plan ;)
 
der Xenon ist nicht Untauglich aber er kann genau so den i5 benutzen in kombination mit den asus mainboard. CPU auf auto Übertaktung, Graphikbeschleunigung, Zack Top leistungswerte. Was ist daran bitte so schwer zu verstehen ?

Bei asrock kannst du die 5K Kondensatoren nur vergebens suchen. Die dinger auf den Ass-Rock ( Ups :d ) Knallen dir doch nach 10h laufzeit durch . Außerdem hat das ding ESD´s verbaut. Überspannungschutz und entladungen machen dem garnichts.Da kann dir der Bitz in die Steckdose einschlagen und dem ding passiert nichts. (Ok das war keine aufforderung das ding bei gewitter in die luft zu halten ;D) DIGI+ VRM ist dir auch neu oder?. DU kannst auch noch Ramm nachrüsten der höhre als 1600Mhz läuft.


Im guten und ganzen. Du kannst aus dem Mainboard + diese CPU oder besser einfach mehr Leistung rausholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja er kann auch den i5 nehmen, aber dann mit einem Board, das preislich dazu passt. Denn durch das Z97 Board erfährt er 0 Vorteile gegenüber einem günstigen H97/B85 was die Leistung angeht. Der einzige Grund für die Wahl eines teureren Boards wären weitere Ausstattungsfeatures wie M.2. oder ähnliches.
Und deine Begründung mit den Kondensatoren ist für einen i5-4460, der ohnehin nicht groß übertaktet werden kann, einfach nur völlig fehl am Platz. Bevor ich ein 120€ Board und dazu den i5-4460 nehme, würde ich ganz klar weiter oben ins Regal greifen und den Xeon E3-1231V3 mit einem günstigen H97 Board vorziehen. Denn in der Summe ist dies Kombination genauso teuer, bietet aber bei weitem mehr Leistung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh