Gamingpc für 1000€-1100€

TheXInvador

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.01.2014
Beiträge
241
Ort
Witten
Guten Abend liebe Hardwareluxx Community,

ich suche nach dem bestmöglichen Gamingpc für einen Kollegen. Der maximale Preis für diesen sollte am besten bei 1000, maximal 1100€ liegen und wird für's aufnehmen und schneiden von Videos und gamen benutzt werden. Dieser Freund hat mir außerdem ein Angebot bei Aldi zugesendet (Medion PC); bezüglich dieses Angebots wollte ich fragen, ob es sich lohnt einfach diesen zu kaufen und ob der Preis-Leistung technisch passt (aldi.medion.com/md34050/sued/).

Vielen Dank im Voraus!
Gruß,
TheXInvador
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Er kann den ALDI-PC bedenkenlos kaufen (und du mußt keinen lebenslangen Support für den neuen Knecht leisten :d)
 
Also erst mal freut mich es ja, dass du dich an dem Thema interessiert zeigst, jedoch wär es nice wenn du auch einige Alternativen nennen könntest anstatt dich zu beschweren über die Dummheit eines solchen Kaufes. Ich frage ja hier nach um genau einen solchen dummen Kauf zu vermeiden ^-^
 
Schneiden von Videos ist ja auch ein weiter Begriff. Hast Du da etwas genauere Anforderungen oder spielt er mehr?
 
Würde hauptsächlich zum Spielen benutzt werden. Ich würde sagen, dass 16GB RAM eine ganz gute Ausgangslage, wenn man Videos schneiden sollte, sind.
 
@A R 9 9 Also gibt es deiner Meinung nach keine bessere Alternative, selbst wenn man sich selbst den PC zusammenstellen sollte?
 
Das Problem bei diversen Fertig PCs ist,
dass diese oft mehr Probleme mit sich bringen als das lieb ist und sein sollte.

Teilweise werden z.B. äußerst fragwürde Mainboards, RAM-Sticks oder Kombinationen dieser verbaut
und die Devise lautet: Solange es in das vorhergesehene / angepriesene Budget passt,
soll es der Kunde kaufen oder gar: Je billiger desto besser.

Von den verbauten Netzteilen ganz zu schweigen.

Auch hier gibt es natürlich Ausnahmen.

Leider muss sich eben dieser Kunde dann mit Dingen wie speziell angefertigte Mainboards,
welche den Betrieb mit anderen Komponenten wie Grafikkarten, welche ursprünglich nicht für das System vorhergesehen
oder im Ursprungssystem mit inbegriffen waren, die entweder gänzlich den Betrieb verweigern
oder sich nur mit enorm viel Aufwand zum funktionieren anregen lassen,
sowie mangelnder Qualität dieser und anderen Bauteilen herumschlagen.

Einen PC von Hand zusammenzustellen, zu bestellen und letztendlich zu montieren
ist natürlich anfänglich ein größerer Aufwand, der sich aber, sofern sorgfältig durchgeführt,
durchaus lohnen kann.

Selbst ein Fertig PC braucht ab und an Wartung wie Entstaubung
oder mögliche Fehlerbehebung im Falle eines Defekts, einer Inkompatibilität oder anderen Dingen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Thema Aldi-PC wurde (wie immer) vielerorts hitzig diskutiert
Medion Erazer X67015: Gaming-PC ab 4. Dezember für 1.299 Euro bei Aldi Süd


Selber zusammenstellen und schrauben bedeutet idR., daß man "bessere Markenhardware" zum fast identischen Preis verbauen kann;
wenn man jedoch den Zusammenbau und die 3 Jahre Garantie mit einrechnet, kann man den Aldi-PC nicht unterbieten.

Damit möglichst niemand die Garantie in Anspruch nimmt, wird Aldi/Medion/Lenovo schon dafür sorgen, daß "ordentliche" harte Ware verbaut wird,
darauf kannst du dich verlassen !



PS: ESC oder FSP kennt nicht jeder ... und trotzdem gehören sie zu den Größten !



Edith sagt: alternativer PC = Gamer PC Ryzen 5 1600 mit GTX1070 - dubaro.de
oder Gamer PC XL Ryzen 5 1600 mit GTX1080 - dubaro.de
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh