Gamingnotebook bis 1200€ gesucht!

Seratio

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2004
Beiträge
3.066
Ort
viva colonia
Moin moin,
ich suche derzeit ein Notebook, welches meinen Desktop Rechner mehr oder weniger ersetzen sollte.
Soll heißen, das Notebook sollte besser als folgender Rechner sein:
AMD 64 3200+
1GB DDR500 RAM
6800ultra

Requirements:
möglichst schwarz
14,1 - 15,4"
möglichst kein spiegelndes tft
nummerblock ist nicht zwingend erforderlich, da ich die tastatur eh ehr mittig haben möchte, als das noch rechts son nummernblock hingeklatscht ist
relativ hohe akkulaufzeit bei office anwendungen bzw programmierarbeiten.
und es sollte max 1200€ kosten.


Was könnt ihr da so empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kannst du noch ein bißchen warten? wenn ja nimm das dell xps m1530 , bessere leistung als alle hier aufgelisteten, gute verarbeitung, leider spiegelnd, aber mittlerweile im wxga+ display bereich top !
 
Hi,

von Znote hab ich gehoert, dass die verarbeitung nicht so toll sein soll.
xps hin oder herr ich mag dell irgendwie nicht.
nexoc nie wirklichwas gutes oder schlechtes drüber gehoert...

was haltet ihr von dem:
MSI Megabook GX600-7525VHP Extreme
oder
ASUS G1S-AS022G
 
Das MSI hat dieses Arschgeweih für früh pubertierende Kinder, würde in meinem Fall garnicht gehn ;) Dennoch würd ich das glaube ich dem Asus vorziehen, wenn du kein Dell willst.. Bei notebookjournal.de gibts nen Test vom GX600 und bei notebookcheck.com vom G1S, einfach mal anschauen
 
Zum MSI Megabook GX600-7525VHP Extreme:
266469.jpg
180px-Bauchfrei.jpg


Das G1s ist im Vergleich zum XPS größer, schwerer (über 3 kg), heißer und hat eine deutliche schlechtere Akkulaufzeit. Ganz abgesehen davon, daß es eher peinlich aussieht.
 
sieht zwar gut aus aber die ausstattung für den preis ist es nicht wert...
 
Naja wie mans nimmt SONY ist der Apfel für Windows und die Teile sind ihr Geld alle mehr als wert nur sind die wenigsten eigentlich keins auf gamer ausgelegt ergo muss ich dir auch vom VAIO abraten.

Ich stimme auch einfach mal für DELL da aktuell einfach unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis und zudem auch noch eine Optik die sich mehr als sehen lassen kann.
 
sieht zwar gut aus aber die ausstattung für den preis ist es nicht wert...

ich weiß ja nicht. ist zwar jetzt nicht high end und gamer tauglich aber für den preis gleich ein blu ray laufwerk am start. also da zeig mir mal eins was p/l mäßig da mithalten kann! schon alleine das laufwerk würde sich so um die 300 eus belaufen.
 
Hiho,
@StanGe genau das hab ich mir auch gedacht..

Gut BlueRay wird mittelfristig irgendwann mehr bedeutung finden als jetzt und man wirds jetzt noch nicht so oft brauchen. Aber es beruhigt ungemein sowas schon zu haben.

Zum Gaming:
es ist ja nicht so, dass ich high end games like crysis oder ähnliches... Ich denke auf der 8600 GS werden ältere Spiele wie CS:S, DOD:S, BF2 usw auch laufn....

MfG
Alex
 
wo lässt sich die 8600gs eigtl einordnen??

schlechter oder besser als meine jetzige 6800ultra mit256mb ram?
 
die 8600GS schafft wohl so 2700-2900 Punkte im 3DMark... kannst ja mal vergleichen :) is jedenfalls nen gutes Stück langsamer wie ne 8600GT/DDR3, die im XPS wohl um die 4200-4400 schafft
 
Also BF2 läuft definitiv, lief bei mir sogar mit einer 8400m GS und 1 GB Ram auf nem Vostro.

Auf notebookcheck.com (deutsche Seite) gibt's nen sehr guten Notebook-Grafikkartenvergleich. Schau Dir den mal an!
 
auf meinem jetzigen rechner läuft bf2 ja auch nicht gerade ruckelfrei. das resultiert aber wohl ehr daraus das ich nur 1gb ram habe..

die go 6800ultra ist leistungsmäßig etwa gleichauf mit der 8600gs laut notebookcheck. Und letzt endlich liegt das hauptaugenmerk eh nicht auf zocken usw.

Sagen wir mal so: BF2 muss nicht auf full power rennen! CS:S und DOD:S usw wären halt nicht schlecht wenn sie auf all high laufen usw.. aber hauptsächlich will ich dann doch mit der kiste "arbeiten"
 
Ich verstehs nich, 8600 GS is doch schon so lala. Ne 8600 GT is ganz okey, aber eine 8600 GT mit GDDR3 Speicher is doch total geil - und das bietet derzeit nur Asus und Dell, davon Dell deutlich günstiger.

Kannst dir für unter 1000€ so ein Teil zusammebauen lassen von Dell, wo liegt das Problem bzgl. Dell?

(hab mir auch einen bestellt, bin ebenso kein Dell Fan, wollte eigentlich Asus, aber die sind überteuert und sehen hässlich aus, alternativ einen Samsung, aber die haben alle dreckige Grakas drin)
 
...die neuen asus NBs sehen deutlich besser aus als die alten!
 
Bei One, Kiebel, Nexoc etc. würde ich der Verarbeitung nicht wirklich trauen. Gehäuse sind leicht instabil, und ansonsten isses glückssache welche Qualität man erwischt.

Das Vostro 1500 finde ich eigentlich genial. Bietet mir die Vorteile das die Audioanschlüsse an der Seite sind (!!!) und nicht wie beim M1530 an der Front. Da das Notebook ein Desktopersatz für mich wird isses schon recht sinnvoll die Anschlüsse hinten/seitlich zu haben... an der Front sieht einfach behämmert aus.
Weitere Vorteil wäre das es komplett schwarz ist, denn ich hasse silber über alles.

Aber naja, weniger Benchmarkpunkte, kein HDMI (okey, in meinem Fall wäre es mir egal), Grafikleistung auchmal abgesehen, darauf könnte ich verzichten) aber das blödeste: Kann das sein, dass das Vostro recht fett ist? Das wiegt ja fast 1kg mehr als das M1530.

Und ich brauch das Notebook um ebensoviel Mobil zu sein. Das Vostro sieht irgendwie doppelt so dick aus
 
Ja das Vostro is leider "recht fett", wenn du es so ausdrücken willst ;) War auch neben dem Display ein Mitgrund, warum mein Inspiron 1520 zurückgegangen ist (gleiche chassis, das vostro is nur noch zusätzlich im Deckel verstärkt)
 
also ich kann meins nur wärmstens empfehlen.....
ich zock crysis und COD4 ohne sorgen, mucht einfach fun..... und in 17zoll erstrecht.....

ich bin mega zufrieden
 
Ja das Vostro is leider "recht fett", wenn du es so ausdrücken willst ;) War auch neben dem Display ein Mitgrund, warum mein Inspiron 1520 zurückgegangen ist (gleiche chassis, das vostro is nur noch zusätzlich im Deckel verstärkt)

Man sollte sich im klaren sein was man anstrebt.

Ein leises, leistungsstarkes Notebook muss natürlich etwas "fetter" sein, um ein leistungsfähiges Kühlsystem unterzubringen und weniger Wärmestauungen im Gehäuse zu haben, damit nicht ständig Lüfter im Book laufen.

Ein schlankes leistungsfähiges Notebook ist aufgrund eben dieser Schlankheit zwangsläufig lauter, da es den Lüfter braucht um nicht zu überhitzen.

Wenn man ein wirklich portabeles Notebook braucht, weil man damit fast täglich das Haus verlässt, würde ich ein 12"-13,3" NB mit onboard-Grafig empfehlen.

Wenn man einen portablen Desktopersatz haben möchte, muss man eben überlegen, was einem wichtiger ist.

Leise und leistungsstark?
Oder, Schick und powerfull?

Das leichte, leise, superstarke und schicke NB muss wohl erst noch entwickelt werden. Wird dann aber nicht gerade preisgünstig sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich trag meins jeden tag mit mir rum..... also mich würds nich jucken ob in der tasche nen 15 oder 17 zoll drin is.....
akku laufzeit is auch prima.....
im auto ist er auch schnell ausgepackt wobei da ein 15 zoll praktischer ist, aber ich glaub selbst der passt einem da nich so wirklich auf den schoß.......

mein vostro 1700 is absolut lautlos beim surfen, erst wenn ich ne weile am zocken bin geht mal leise im hintergrund nen lüfter an.... das wars.....
wenn das DVD laufwerk am schaffen is wirds natürlich lauter, wie bei jedem anderen auch.....
meine festplatten hör ich auch nich..... und selbst wenn die mal nen ton von sich geben juckt mich das absolut null denn es stört nicht.....

er fragt nach nem gamingnotebook... da fällt 12 oder 13 zoll aus..... 15 oder 17zoll muss es da schon sein und ne 8600GT sollte mindestens drin sein.......
 
Und wieso ist das M1530 deutlich dünner als Vostro/Inspiron und dennoch leise?

Das mit dem Kühlsystem war ja einfach mal weit hergeholt :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh