Gaming/Workstation - 1500€ Budget

Pr0ton

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.11.2020
Beiträge
3
Hallo zusammen,

nach vielen Jahren des wartens will ich mir jetzt mal wieder etwas gönnen.
Mein alter i7 2600k @ 4.4 GHz mit 8GB RAM und die 1060 6GB haben lange genug ihre Dienste verrichtet.

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja, aktuelle AAA-Titel, vorallem Cyberpunk, Doom, Horizon Zero Dawn

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ich programmiere hin und wieder, haupsächlich beschäftige ich mit virtualisierung (ESXi, Hyper-V, Cloud...)

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Overclocking potential ist nicht verkehrt, gerade wenn ich dadurch die CPU/GPU noch 1-2 Jahre länger nutzen kann.
Ansonsten sollte der PC haupsächlich leise sein, da er direkt neben mir am Schreibtisch steht. RGB/Glasfenster wäre mir jetzt nicht wichtig

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Ich habe 2 Monitore (WQHD, 144Hz, IPS), die beide Gsync kompatibel sind

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Evtl. meine alte HDD als Datengrab, ansonsten wollte ich den PC an die Familie verschenken


6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?
+- 1500€, wenn es sich rechtfertigt auch gerne mehr

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
asap

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Den Spaß lasse ich mir bestimmt nicht entgehen :)

9. Möchtest du mit dem PC Streamen? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein

Ich weiß das der CPU/GPU Markt momentan sehr schlimm ist, aber freunde von mir (die mir das Forum empfohlen haben) konnten sich über das Forum eine der neuen Grafikkarten sichern.
Das heißt ich würde gerne alles was momentan normal verfügbar ist kaufen und mir dann ggf. 1-2 wochen Zeitnehmen um auf CPU/GPU "jagt" zu gehen. Vorausgesetzt ihr empfehlt mir eine der neuen Komponenten für den PC :)

Vielen Dank für eure Hilfe!
Pr0t0n
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
asap
Hast du ne Chance bis nach Weihnachten mit deinem PC auszuhalten?
Es ist absehbar dass Preise sinken werden, denn aktuell ist der Teilemarkt wegen Weihnachten und Corona so überteuert wie seit 20 Jahren nicht mehr.
Plus wir sind mitten in der Launch Saison, also es kommt im 4 Wochen Takt neue Hardware, besonders die in deiner Preisklasse interessanten Mittelklasse-Grafikkarten von Nvidia.

Alternativ macht es ggf. Sinn sich einen PC auf Intel Basis zu kaufen und die existierende Grafikkarte 1060 6GB noch einmal umzuziehen bis Februar.
 
Eigentlich spricht nichts dagegen bis nach Weihnachten zu warten, aber wie so oft - das Herz sagt kauf, der Kopf sagt warten :d
Wie würde denn eine ensprechende Konfiguration aussehen, wenn die Preise "normal" wären? Dann könnte ich mir zmd. schon einen Warenkorb zusammenstellen.

Einen "übergangs" PC wollte ich mir nicht zusammenstellen, so groß ist die Not dann doch nicht.
 
MSI B550-A Pro
Scythe Fuma 2
2x16 GB DDR4 3600MHz CL16
Kingston A2000 1TB
Seasonic GX-650
Gehäuse nach Wahl

Und dann nach Budget und Tagespreis:
Ryzen 5600X
RTX3070 /3080
 
OK vielen Dank!

Ich habe gelesen, dass die neuen ZEN3 mit 4000MHz am besten funktionieren sollen.
Wäre es den Aufpreis wert?

Meine nächste Frage wäre bzgl. Grafikkarte: Die RX 6800 / XT sind änlich schnell und vergleichbar teuer (wenn es sie zur UVP gibt) wie die NV Karten.
Ist Raytracing ein "must-have" oder wird das noch ein bisschen brauchen, bis das in den Spielen implementiert wird und auch performancemäßig gut funktioniert?
Sprich soll ich lieber mit einer "günstigen" Karte wie der 6800 oder der 3070 einsteigen und dann lieber nächsten Jahr aufrüsten?

Danke!
 
Ich habe gelesen, dass die neuen ZEN3 mit 4000MHz am besten funktionieren sollen.
Wäre es den Aufpreis wert?
Nur wenn du dich mit RAM und CPU übertakten auseinandersetzen willst. Das wird nicht "Out of the box" laufen. Herstellerangabe ist 3200, Communityerfahrung für geht immer ist 3600.
Drüber ist Arbeit.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh