Gaming/Working PC 1200-1300 Euro

Cadi

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2019
Beiträge
22
Hallo zusammen,

ich möchte mir einen Gaming/Working PC kaufen im Bereich 1200-1300 Euro kaufen. Ich Programmiere beruflich, rendere aber hier und da und werde gegebenenfalls auch gelegentlich was spielen. Der PC sollte auf jeden Fall zukunftssicher sein und sollte und sollte auch leise sein. Das heißt, ich will nicht am falschen Ende sparen und ein gutes Gehäuse haben.

In Punkto Hardware habe ich nicht soviel Ahnung, vor allem aufgrund der gegebenen Vielfalt an Teilen. Daher würde ich euch um Eure Hilfe bitten.

Vielen Dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welchen Monitor hast du aktuell?
Welche Spiele wollen laufen?
Was für teile sind aktuell in deinem vorhandene PC verbaut?
 
Ich habe einen 4k Widescreen Monitor von Samsung und einen normalen 32 Zoll Monitor ebenfalls 4k. Mein alter PC wird verkauft. Von daher, wird keine andere Hardware zur Verfügung stehen.
 
Auf 4k wirst du nicht flüssig zocken können für 1300€. Insofern wirst du beim Zocken auf FullHD gehen müssen.
Ansonsten kannst du einen beliebigen 1000€ GamingPC als Grundlage nehmen und die 300€ zum Anpassen nehmen.
 
Wenn ich jetzt 1500 sage, verweist du mich auch auf den Link?
Wäre das 1500 Gerät 4k tauglich?
 
Rundenbasierte Strategiespiele vieleicht. AAA-Shooter - niemals.
4k ist 4x FullHD, also FullHD-FPS geteilt durch 4.
 
Wie verhällt sich eigentlich die Situation, wenn ich einen 4K Monitor habe, aber in einem Spiel nur eine FullHD Auflösung nutze?
 
Wie verhällt sich eigentlich die Situation, wenn ich einen 4K Monitor habe, aber in einem Spiel nur eine FullHD Auflösung nutze?
Das merkst du nicht, da glatt 4:1 skaliert wird.

Doof ist immer nur wenn krumm skaliert wird, dann gibt's immer ein leicht matschiges Bild.
 
Für FullHD ist eine 2070 schon ziemlich übertrieben.
Spannende Frage hier: Willst du eine RTX Karte für Raytracing oder tuts auch z.B. ne 5500XT bzw. 1660Super?
 
Ich weiß nicht, ob sich das so richtig lohnt. Was würdest du sagen? Lohnt sich sowas? Raytracing sind ja eigentlich nur so Spiegeleffekte, oder? Ich sag jetzt einfach mal ja. Sieht ja ganz nett aus. Hab mir grad paar Examples angeschaut.
 
Meine persönliche Meinung: Ich werde Raytracing bei der nächsten Grafikkarte noch überspringen, für mich wirds erst interessant wenn es in der breiten Masse der Spiele eingesetzt wird.

Wenn du Raytracing willst kannste die 2060 oder 2070 nehmen. Wobei die 2070 schon ziemlich viel Dampf zu einem heftigen Preis hat. Dafür hat die Reserven.
Wenn man die 2070 ins Budget bekommt ohne wo anders stark sparen zu müssen: einfach machen :). Wenn man wo anders viel einsparen muss und die Ausgewogenheit oder Qualität der Bauteile leidet -> nicht machen und 2060 nehmen.
 
...Hast du Arbeitsspeicher vergessen? Ich sehe den nirgends. Du könntest auf den Ryzen 3600 gehen, dann ist Budget für den vergessenen Arbeitsspeicher frei.
Und das Netzteil ist total daneben und überdimensioniert. 550W reichen Locker, wegen Verfügbarkeit und Preis/Leistung ist bei mir aktuell das Seasonic PX 550 das Standardnetzteil. Sollte bei 105€ liegen.
Budget dass du beim Netzteil gespart hast könnte in einen CPU Kühler wie z.B. den BenNevis fließen.
Dann kannste den Ryzen über den Multi auf 4.0 GHz übertakten. 4 GHz geht der Erfahrung nach immer, 4.2GHz ohne Spannungserhöhung geht oft, aber nicht immer. Drüber muss man an der Spannung drehen, würde ich entsprechend nicht machen und nicht empfehlen. Ich selber gehöre zur Undervolter-Fraktion, ich nutze die Reserven ab Werk und optimiere lieber nach Kühl und Leise als nach mehr Power :)
 
Zuletzt bearbeitet:
gehäuse ist natürtlich geschmsackssache aber ich finde es einfach viel zu groß

gibts nen bestimmten grund dafür?

man könnte rund 50€ beim nt und rund 100-120 € beim case einparren und wäre dann bei einer 2070S

klar für full hd weitestgehend übertrieben. bis man control anwirft :d
 
Das mit dem RAM war ein versehen. Ihr habt mich überzeugt. Ist evtl wirklich keine gute Idee mit dem High Tower. Aber ich hab eins gefunden, das gefällt mir sehr gut. Mal was anderes.

Sooooo: Das wäre das Setup. Würdet ihr DAS nun absegnen? :)


������
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich brauch nur noch das ok :) Dann kann ich die Bestellung abschicken. Den RAM hab ich noch durch Ripjaws ausgetauscht. Das Bling Bling von den Crucials brauch ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde nochmal die RX 5700XT in den Raum werfen. Günstiger bzw. gleicher Preis wie die 2060 Super bei mehr Leistung oder willste unbedingt Nvidia?

z.B. die hier:

 
das lianli hat keine lüfter dabei

kansnt dir also gleich 6 lüfter dazubestellen und einen fan controller :fresse:

klar gehen auch 4 lüfter oder so aber dasnn brauchst kein dynamic kaufen :d

das dynamic ist übrigens ein wakü bzw aio case.

luftkühler gehen aber keine großen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh