Gaming und Streaming PC 1000 €

Hajufu

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2016
Beiträge
13
Hey ich war früher schonmal hier aktiv und hab sehr gute Hilfestellung bekommen ( falls man das so sagen kann :)

Und zwar wollte ich jetzt anfangen mit Fortnite auf Twitch zu streamen (alles auf einen PC) sprich ich brauche einen Gaming und Streaming PC Paket :d

Mein Budget wäre so 1000 € falls es etwas mehr wird aber dadurch die Leistung stark erhöht ,bin ich auch bereit ein kleines bisschen mehr zu zahlen.

Da ich mich mit sowas sogut wie gar nicht auskenne brauche ich eure Hilfe .

Gestreamt wird Fortnite (am besten auf Hohen Settings) und in 1080 p also HD , Internetleitung reicht vollkommen aus Upload liegt bei 10 mb.

Hab jetzt schon ein wenig Google genutzt und das einzige was ich finden konnte war dieses Setting: Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen

Ist das soweit in Ordnung , könnte man was besser machen daran bzw habt ihr komplett andere Vorschläge / Empfehlungen ?


Bin über jede Antwort dankbar :)

Mfg. Hajufu
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wusste ich nicht sry

Hier aber nochmal alles zur Übersicht

AMD Ryzen 5 1600 6x 3.20GHz So.AM4 BOX

MSI B350M PRO-VDH AMD B350 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX Retail

Sharkoon S1000 mit Sichtfenster Mini Tower ohne Netzteil schwarz

16GB Crucial Ballistix Sport LT grau DDR4-2400 DIMM CL16 Dual Kit

8GB MSI GeForce GTX 1070 Ti ARMOR 8G Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

500 Watt be quiet! Pure Power 10 Non-Modular 80+ Silver

500GB Crucial MX500 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC (CT500MX500SSD1)

danke für die Antwort und was sagst du zu der Zusammensetzung?

- - - Updated - - -

Oder würdest du eher deins empfehlen ?
 
Würde keinen 1600 mehr kaufen wenns ned um jeden Euro geht.
B350 Board ist halt auch tradeoff.. kann man nehmen, muss man aber ned.
2400er Speicher is zu lahm für n Ryzen System.
1070 TI für Fortnite is halt eigentlich au bissl krass. Würde das restliche System aufbauen und dann ab 1060 6GB nehmen was halt noch in Budget geht, vlt reichts ja noch für ne 1070 (ti)
500 Watt brauchts ned eigentlich.

Selbst ne 1060 schafft 100 FPS auf Epic Settings 44 GPU Fortnite Benchmark: The Best Graphics Cards for Playing Battle Royale - TechSpot
Da dein Decoder dann über die CPU und ned die GPU läuft sehe ich da absolut keinen Stress die 1060 zu nehmen außer du möchtest mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deinb Warenkorb funktioniert nicht, du musst auf veröfftlichen gehen, dann den link kopieren, wo steht, link kopieren, udn dan musst du einfügen ;)

Grundsätzlich wäre die Frage, auf welchen FPS muss Fortnite laufen?
Ich hab einen etwa 3,85GHz schnellen Ryzen 5 1600 und habe mit reduzierten Details im CPU-Limit normal immer über 90 FPS, eher im 120-130 FPS Bereich. Die neuen Ryzen 2600 sollten etwas mehr können, da sreicht also für das Vorhaben, und du brauchst natürlich fürs Streaming zusätzlich Kerne/Threads. Inwiefenr der 2600(x) reicht kann ich aktuell schwr abschätzen, Fortnite selbst braucht eigentlich nur 4 Kerne, der rest an Threads wäre für das Streaming ausreichend.
Wenn du alles auf Anschlag spielen willst udn die FPS auch auf dem Deveau bleiben sollen, wie bei mir,, brauchst du aber eine gute GPU; ich habe eien GTX1070Ti drin, was widerum nicht gerad egünstig ist.

Mal n erster Versuch, den ich zur Diskussion stellen will:
https://geizhals.de/?cat=WL-1000660
Da Preislich eien 1070Ti und der 2600er nicht zusammen gehen, ist hier ein Kompromiss mit einer 1070 Non-Ti gemacht, trotzdem wird das Budget überschritten.
Hast du noch was, was übernommen werden kann? Udn wnen es nur die HDD und SSD ist ;)

Edit:
@Syrokx, nein die 1070Ti bekommt man gut ausgelastet. wenn du alles auf Epishc stellen willst, reicht die 1060 nicht wirklich.
Ich Teste es aber gleich mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sprich

AMD Ryzen 5 2600, 6x 3.40GHz, boxed (YD2600BBAFBOX)

MSI X470 Gaming Pro (7B79-001R)

G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-16GVKB)

8GB MSI GeForce GTX 1070 Ti ARMOR 8G Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Crucial MX500 500GB, SATA (CT500MX500SSD1)

be quiet! Pure Power 10 400W ATX 2.4 (BN272)

wäre das was du mir empfehlen würdest ?

- - - Updated - - -

Also so 60 fps in 1080 p und Hohen einstellungen habe ich mir gedacht und hab noch einen PC rumstehen ich schaue mal kurz wegen den Daten und würde die hier reinkopieren @ Shadow

- - - Updated - - -

Alter pc :

Intel Core i3 4160

Radeon R9 270x 2048mb

MB ASRock B85m Pro 4 Intel B85

HDSA 1000 GB WD Blue WD10EZEX 7.200U/min 64 mb

DDR3 8 GB ( 2x 4096mb) Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM

PSU 450 Watt CoolerMaster G450M Modular

DVDW Samsung Sh DVD-RW Sata 1.5GB/s

vllt kann man ja was davon übernehmen :)

- - - Updated - - -

Eine SSD habe ich leider nicht und wenn das Budget etwas überschritten wird ist auch nicht Tragisch , hauptsache es taugt was ^^
 
@Shadow, schau in den Techspot Link, FullHD Epic Settings, 1060 6GB 105 FPS. Denke das reicht ^^

Außer dem Laufwerk und der HDD würd ich da nix mehr übernehmen. Mit der HDD reicht vlt auch ne 250GB SSD dann.

Wenn du nen 60FPS Lock reinwirfst reicht das 2600-nonX und 1060 6GB Setting echt aus um 1080p60fps zu streamen...
 
Zuletzt bearbeitet:
So habe etwas rumgespielt und getestet (bis es, wohl wegen der GPU und dem OC bei 90%PT abgeschmiert ist)
Das hier sind die Screens!
Das ist "nur" fHD und Epic settings. Da wird die 1060 regelmäßig deutlich unter 100FPS rutschen.

Edit:
Thema übernehmen, das Netzteil ist, je nach Kaufdatum durchaus ok, wenn auch kein Burner, es durch ein PurePower zu ersetzen ist aber auch kein wirklicher Fortschritt.
 

Anhänge

  • Fortnite   27.07.2018 15_02_17.jpg
    Fortnite 27.07.2018 15_02_17.jpg
    197 KB · Aufrufe: 34
  • Fortnite   27.07.2018 15_02_42.jpg
    Fortnite 27.07.2018 15_02_42.jpg
    258,2 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:
Gott sieht dieses Game scheiße aus .. sorry :fresse:
 
Ich hab es auch nur, weils nix kostet ;) Spiele vielleicht 1-2h im Monat ;) Da ist mri WoW lieber, aus meiner FirstPersonShooter Zeit bin ich eh raus, altersbedingt. Hab nach dem zweiten Screenshot aber tatsächlich mal 2 Frags gemacht, ich war überrascht.
 
BTW, das Netzteil zu übernehmen find ich mit 40€ echt den kleinsten relevanten Faktor, allerdings verringt es die Verkaufschancen bzw den Preis fürs alte System deutlich wenn keins drin ist.
 
Das ist auch richtig, wenn das Altsystem verkauft werdne soll, natürlich, dann macht aber auch das Übernehmen der HDD wenig sinn.
 
Bitte meinen Anleitung bzgl. Warenkorb befolgen, der Link oben aus dem Browser im Adressfeld geht nicht.
 
Würde einfach neues Netzteil kaufen , könnt ihr eins empfehlen was es bei Mindfactory gibt ?

be quiet! Pure Power 10 400W ATX 2.4 (BN272) dieses gibt es dort leider nicht
 
Syrokx, hatte ich auch mal, manchmal spinnt Mindfactory offenbar ;) Kann ja bei der Belastung der DB durchaus mal passieren, der laden hat ja nicht nru 2 Kunden am Tag ;)
 
Hab auf Link einfügen und dann abgeschickt , bin anscheinend zu dumm dafür :d
 
Wie, die haben mehr Kunden?
Aber sicher nicht von uns :fresse2:
 
AMD Ryzen 5 2600 6x 3.40GHz So.AM4 BOX

MSI X470 GAMING PRO AMD X470 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit

8GB MSI GeForce GTX 1070 Ti ARMOR 8G Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

500GB Crucial MX500 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC (CT500MX500SSD1)

400 Watt be quiet! Pure Power 10 Non-Modular 80+ Silver

- - - Updated - - -

würde den jetzt so kaufen oder hab ich irgendwas vergessen :o

- - - Updated - - -

Gehäuse natürlich nicht vergessen
Cooler Master MasterBox Lite 5 mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz

- - - Updated - - -

Kostet so 1075 €
 
OK jetzt ist die frage der fragen , welche davon ist besser :p
 
Nja die Cerebus bekommt von Asus selbst nen Belastungstest vor Auslieferung und allgemein is Asus ja jetzt ned der schlechteste Partner..
die KFA is immernoch eine der billig Marken (außer die Hall of Fame Serie) und wenn man so schaut is jede 3. Bewertung voll mit Spulenfiepen.. also ich würd mir keine KFA kaufen.. auch die 1050 TI die hier so oft als billigste 1050 TI verlinkt wird/wurde hatte ich vor 2-3 Monaten ma hier, muss ich jetzt ned nochmal haben ^^
 
Unbenannt.png

- - - Updated - - -

So sieht es aktuell aus , ich sag mal so wenn es bis 1100 € hochgeht auch nicht schlimm , vllt irgendwas noch verbessern ?
 
Spar dir die RipJaws udn nimm den Aegis 3000, den sollte man manuell auch zu 3200 MHz bringen können, ist halt nur nicht mehr XMP laden udn gut, sollte aber keine unmöglichkeit sein, spart bei MF aktuell 22 €

Edit:
Oder du nimmst gleich Trident Z oder Flare X mit CL14, die laufen etwas besser, kosten aber auch noch mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab keine Ahnung vom Übertakten oder was auch immer , sry ^^

- - - Updated - - -

Ich schau mal

- - - Updated - - -

Ich danke euch beiden aufjedenfall schonmal für eure Hilfe

- - - Updated - - -

So ich werd mir den dann so kaufen wie er auf dem Foto ist , ich danke euch echt vom Herzen und wünsch euch beiden noch einen schönen Tag :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh