Gaming-System mit Core2Q für ~850€

GreenStorm

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.06.2007
Beiträge
3.187
Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield
230,07 €

Scythe Mine
30,00 €

Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35, ATX, PCI-Express
88,69 €

2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Platinum Dual Channel, CL4
92,36 €

2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Platinum Dual Channel, CL4
92,36 €

ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 450 Watt / BQT E5
58,22 €

Samsung HD501LJ 500GB 7200,16 MB Cache
90,57 €

Sapphire Radeon X1950 PRO 512MB GDDR3, PCI-Express
132,62 €
_________
814.89
+Gehäuse, und Laufwerk = ~850€

Was sagt ihr dazu ? Verbesserungswürdig ? Anderweitig Kritik ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Spar potential liegt darin, dass man auch MDT 800 cl5 nehmen kann.
 
sieht soweit gut aus, das am wenigsten schnellste ist die grafikkarte, aber die is für 130 euro auf jeden fall top und notfalls kann man sich da in 6 monaten nach was neuem umschaun sollte es nicht mehr reichen, der q6600 dürfte es ja noch ne weile tun :)
aber CL5 ram ist doch langsamer oder nicht? oder ist der unterschied marginal ??
 
Der unterschied ist marginal, bei Intel vielleicht meßbar, aber merken tut man es nicht.
 
CL sind die Timings, im Endeffekt der Stromverbrauch ^^

Und die Grafikkarte ist nur vorrübergehend, es soll eine DX 10 Graka sien, sobald die DX 10.1 Karten draussen sind, dann werden die DX 10er hoffentlich billiger..
 
@Gahmuret:Naja aber der CPU-Kühler wirkt OC-verdächtig da sollte man dann schon RAM von Herstellern wie OCZ nehmen.

@Topic: Schöner Rechner, CPU und RAM dürften es eine Weile machen, zudem gutes OC Potenzial. Gutes P/L-Verhältnis
 
Der MDT-Ram reicht..ich hätte jetzt ein richtiges 4GB-Kit vorgeschlagen, aber das wäre eher noch teurer als 2 2GB Kits.
 
Die CL gibt an, wieviele Taktzyklen der Speicherbaustein benötigt, um die während des CAS gelieferten Daten zu verarbeiten, bevor er weitere Befehle entgegennehmen, bzw. das Ergebnis mitteilen kann. Je höher der folgende Wert desto mehr Taktzyklen werden für die Verarbeitung benötigt und somit ist auch die davon abhängende Verzögerung größer, also nicht nur den stromverbrauch ;). Aber zwischen cl4 und cl5 ist der unterschied nicht so gewaltig, meßbar vielleicht.
@deathshark
WIeso den das mit dem MDT 800er kann man bis 3,6ghz den quad ocen, ohne die ram ocen zu müssen. Er benutzt keine Wakü also, kommt er mit den MDT auch schon weiter, als man mit LuKü gehen sollte, wieso also mehr geld ausgeben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieviel würd ich mit dem MDT einsparen ?
 
und vll eine 1950gt, wenn du sowieso eine dx10 willst.

die 1950gt 512mb fangen ab 107€ an!!!

und den mdt!

hast du 64bit OS?
 
Ich hab ne XP-64bit Lizenz, wenn Du das meinst... wegen der Adressdingsens bei mehr als 3 GB RAM, ich weiß..

Vista kann ich mir ja erstmal ohnehin sparen, weil ich ja noch keine DX-10 Hardware hab..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh