[Kaufberatung] Gaming System für ~1500€

superior187

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
19.06.2008
Beiträge
111
Ort
Nähe Rostock
Hallo zusammen,

ich bin leider seit 2-3 Jahren nicht mehr auf dem Stand der Technik und bitte euch daher mir ein bisschen behilflich zu sein.
Primär soll der Rechner zum Spielen/Videobearbeitung verwendet werden.




Einsatzgebiete: Age of Conan (World of Warcraft,bisschen Videobearbeitung.)
Budget: Max. 1500-1800 Euro
Auflösung: 1680:1050 an einem Samsung SyncMaster 226BW
Übertakten möchte ich das ganze Nicht!

--- Meine Vorstellung---

Gehäuse: Coolermaster Centurion RC534 lite

CPU: Intel Core 2 Quad Q9450

CPU Kühler: -> > hätte ich gern eine Empfehlung! evtl. auch Wakü (aber nur falls dies einem absoluten Neuling zu empfehlen ist)

HDD: Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16 MB SATA2 (Platte soll nur für Win + die 2 Games sein)

DVD Brenner: LG GH2ON bare schwarz

Mobo: -> > hätte ich gern eine Empfehlung!

RAM: 4096MB-Kit OCZ PC2-8500 Reaper,CL5

GraKa: (kein SLI/CF! 1024MB Speicher sollte sie haben zwecks AOC.)

Power: ATX-Netzteil BE Quiet! Dark Power Pro P7 550Watt

OS: Microsoft: Windows Vista Home Prem. 64bit

---

Prinzipiell bin ich für Meinungen und Ratschläge offen,einzig und allein der Prozessor befindet sich schon in meinem Besitz.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann ich mich Pit nur anschließen. Als Alternative zur Samsung F1 werf ich einfach mal die neuen WD Platten in den Raum, die sind auch verdammt gut.

Wenn du Pit's Tipps beachtest, wirst du viel Freude mit deinem PC haben.
 
würde derzeit auf ein system net aufspringen mit so viel geld wenn es keine neuen CPU'S wer geben tut.
ist ja tot der Sockel 775 .
Daher eher nen E8400 und dan später in den neuen Sockel richtig das geld investieren.
 
Hui das ging ja mal flott! Danke euch schonmal im Vorraus :)
Das mit dem ändern ist sone Sache,leider ists in meinem Fall nur begrenzt möglich da ich bereits den Prozessor besitze.

Zur verlinkten HDD/RAM hätte ich da noch einige Anmerkungen/Fragen:
Prinzipiell reicht mir eine eher kleinere HDD,mir kommts nur auf die Schnelligkeit und Leistung des Geräts an.
Für den Ram galt ja bisher immer "lieber Markenware kaufen" jedoch sagt mir A-DATA nichts, da ich zu lange raus bin (kann man also getrost zuschlagen?) Wo liegt der unterschied zum OCZ ausser dem Markennamen?
 
wenn du nicht übertakten willst liegt der Unterschied nur im Markennamen.
sonst könnte (man beachte den Konjunktiv) OCZ besser zum Übertakten sein.

aber nicht falsch verstehen, A-DATA ist keine NoName Marke, nur halt nicht so bekannt wie zB OCZ, Corsair oder Mushkin etc.
 
Ist Jacke wie Hose, ob du A-Data oder OCZ da rein setzt. Beides gute und günstige Speicher. Wobei ich mal dreist behaupten würde, das Pits A-Data der Meistverbaute hier im Forum ist (zumindest mit unter...).
 
A-DATA ist eine rentierte Marke, genauso wie die deutsche Firma MDT, selbst diese unscheinbaren Speicher lassen sich über ihre Spezifikationen (>800MHZ) übertakten.
Unterschiede gibt es lediglich beim Markenname, die Heatspreader und eventuellen OC Speicherchips.

Die Samsung F1 Reihe ist sehr flott.
 
Wie oben schon geschrieben,ich bin eher froh wenn die ganze Kiste läuft. Von Basteln halte ich nix und habe auch zu wenig Kennung -> Sprich: kein übertakten für mich :P
Verzeiht mir bitte auch,falls ich ein wenig eigenartige Fragen stelle,aber im Grunde komm ich mit den ganzen technischen Daten nicht mehr klar. (früher gabs bedeutend weniger)

Eine Wasserkühlung würdet ihr mir also sicherlich nicht empfehlen,sofern ich nicht übertakte/wenig Ahnung und Bastellaune habe?
 
wasserkühlung ist schon ein gewisser aufwand. eine leise kühlung bekommst du auch mit luft hin, zudem auch günstiger.
 
Ok dann bin ich fürs erste relativ up to date.
Werde mir nun in aller Ruhe die Komponenten neu zusammenstellen wie Pit es oben geschrieben hat und nen günstigen Shop suchen. Allerdings werd ich wohl mit dem Bestellen ein wenig warten (wegen der Grafikkarte).

Danke euch nochmals,das war mir echt ne riesen Hilfe :)
 
Wasserkühlung ist besonders ein Zeit- und Geldfaktor, der Kreislauf braucht eine regelmäßige Wartung und verschlingt alle 6 Monate ca. 1L Kühlwasser.
 
Wasserkühlung ist besonders ein Zeit- und Geldfaktor, der Kreislauf braucht eine regelmäßige Wartung und verschlingt alle 6 Monate ca. 1L Kühlwasser.

Aber die Investition in ne gute Wakü lohnt sich schon, immerhin kann sie mehrere PCs überleben.

Wegen Wakü einfach Madz anquatschen !
 
Ich habe alles nochmal überarbeitet und bin nun zu folgenden Komponenten gekommen.
Da ich gern ein wenig mehr für Garantiefälle/Service ausgebe,bin ich bei Alternate gelandet und möchte alle Komponenten dort bestellen.

Gehäuse: Thermaltake ArmorJr

CPU: Intel Core 2 Quad Q9450

CPU-Kühler: Arctic Cooling Freezer 7 Pro

HDD: wurde die Samsung SpinPoint F1 320GB 16MB SATA II (HD322HJ) empfohlen,leider gibts genau diese bei alternate nicht. Gäbe es einen Nachfolger für die HDD bzw. gleiche Spezifikationen nur ein bisschen größer/kleiner?

DVD Brenner: Samsung SH-S203D SATA

Mobo: MSI P45 Neo3-FR zur Überprüfung Link angehängt,hoffe ich hab das richtige erwischt.

RAM: 4096MB-Kit OCZ PC2-8500 Reaper,CL5

GraKa: GTX260

Power: NT: Enermax MODU82+ 525W ATX 2.2


Letzte Frage bezieht sich auf den RAM:
Soweit ich das erkennen konnte gibts mittlerweile 800er;1000er;1066er etc.
Welchen brauche ich nun konkret, bzw. wo liegt der Vor- und Nachteil der Taktungen?
 
soweit sieht es gut aus.
beim ram ist die frage, ob du übertakten möchtest.
nur da spielt dann die geschwindigkeit eine rolle.
du hast jetzt ziemlich teuren ram ausgewählt, der garantiert 533 mhz erreicht, das wird der quad eher nicht packen. ausserdem ist da der kühler dann etwas zu schwach für.
wenn du nicht übertakten willst, nimmst du günstigen 800er.
die beste option wäre dann die goldene mitte mit 1000er ram.
-> http://www.alternate.de/html/produc...DWARE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR2&l3=DDR2-1000

alternative zur festplatte:
http://www.alternate.de/html/produc...n=HARDWARE&l1=Festplatten&l2=SATA&l3=3,5+Zoll
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein übertakten kommt nicht in Frage,vllt. in paar Monaten/Jahren mal aber vorerst weniger.
Fazit ist also: In den Anwendungen/Spielen gibts keinerlei merkbaren unterschied zwischen den 800er /1000er Rams sondern nur besseres/schlechteres Potential beim übertakten (je nach Variante)?

Ich lasse trotzdem noch etwas Luft für eventuelle Verbesserungs-Vorschläge.

Die Festplatte sieht auch sehr gut aus,danke dir für die Mühe.
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt einen messbaren Unterschied in speziellen Benchmarks, in der Praxis bleibt davon nix übrig.
 
spar dir die paar euro und nimm den günstigeren ram, selbst bei 800er hättest du noch etwas luft. bis 3,2 ghz kämst du mit dem auch.
 
Hm das klingt logisch,zumal ja ganz paar Euronen für die Grafikkarte draufgehen.
Werde mich dann wohl für die günstigen Rams entscheiden und nochmal über A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) nachdenken.
 
sehr guter speicher!
 
Wenn du bei VV-Computer bestellst, zahlst du sicher viel weniger und hast trotzdem guten Service. Samsung würde ich perösnlich nicht kaufen, lieber eine Western Digital.
 
Alle Komponenten sind jetzt soweit abgehakt,nur die Festplatte fehlt noch.

Bei dieser bin ich mir jedoch sehr unschlüssig WD3200AAKS,da man teilweise ja die alte Variante geliefert bekommt. ->1-Platter/2-Platter(Transferrate/Geräuschpegel)

Hat jemand noch eine Idee,welche man statdessen nehmen könnte oder ist die ganze Sache zu vernachlässigen und ich würde den Unterschied nicht merken?
(Ursprünglich war ja eine Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA2 angedacht)
-> die kommt gar nicht in Betracht?
 
7200.10 250GB ist auch eine gute Platte, allerdings nicht mehr die schnellste.
würde 7200.11 320GB nehmen.
 
Bin leider auf keinen grünen Zweig gekommen,was den Festplattenkauf angeht und bitte darum nochmal um Hilfe.

Zur Erinnerung: Die Platte soll schnell sein und für Windows/Programme/Spiele genutzt werden
(keine Ahnung ob dies sinnvoll ist,aber ich hatte bisher immer nur eine HDD und bin auch mit ca. 300GB ausgekommen)
-Zur Not auch ein wenig größer

Platten die in die engere Auswahl gekommen sind:
1.Samsung SpinPoint F1 320GB 16MB SATA II (HD322HJ) war erste Wahl,gibts aber leider nirgendwo mehr.

2.Western Digital WD3200AAKS 320 GB sehr gute Platte,jedoch werde ich genau diese Wahrscheinlich in einer Komplettbestellung bei alternate und co. nicht erhalten,wegen 1/2 Platter Problem.

3.Seagate ST3320613AS 320 GB (Barracuda 7200.11) Teilweise schlechte User Bewertungen und daher auch nicht mehr sicher.

Restliches System steht auch soweit:

Gehäuse: bitte um Empfehlung/falls Kühlung nicht reicht evtl. zusätzliche Gehäuselüfter
---------------------------------------------
CPU: Intel Core 2 Quad Q9450
---------------------------------------------
CPU-Kühler: Arctic Cooling Freezer 7 Pro
---------------------------------------------
HDD: bitte um Empfehlung
---------------------------------------------
DVD Brenner: Samsung SH-S203D SATA
---------------------------------------------
Mobo: MSI P45 Neo3-FR
---------------------------------------------
RAM: A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800)
---------------------------------------------
GraKa: GTX260 oder GTX280 (warte ich noch bis der Preis fällt)
---------------------------------------------
NT: Enermax MODU82+ 525W ATX 2.2
---------------------------------------------
OS: Microsoft: Windows Vista Home Prem. 64bit
---------------------------------------------
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehäuse: bitte um Empfehlung/falls Kühlung nicht reicht evtl. zusätzliche Gehäuselüfter
Ein LIan LI oder Coolermaster. JE nachdem was dir gefällt.

HDD: bitte um Empfehlung
Kauf dir die Western Digital!
GraKa: GTX260 oder GTX280 (warte ich noch bis der Preis fällt)
Wenn du dir ein Crossfire fähiges Board und zwei 48XX kaufst, hast du schnellere Leistung als mit einer Nvidia Karte, zahlst aber gleichviel/weniger
 
Wenn du dir ein Crossfire fähiges Board und zwei 48XX kaufst, hast du schnellere Leistung als mit einer Nvidia Karte, zahlst aber gleichviel/weniger
Laut #1 will er 1'024 MB GPU-RAM "zwecks AoC". Ich verstehe aber auch nicht ganz.

EDIT
http://www.abload.de/image.php?img=geizhals01g5u.jpg
Ich habe einige Sachen verändert, beispielsweise andere RAM (du kannst aber ruhig auch die A-DATA nehmen) und CPU-Kühler. Obwohl du nicht übertaktest, hast du ein sehr grosszügiges Budget, wodurch ich dir doch den Noctua empfehlen kann, da er leiser und auch etwas leistungsfähiger ist - auch die Montage ist viel besser als die Push-Pins des Xigmateks. Ich verstehe noch nicht ganz, weshalb du unbedingt 1'024 MB GPU-RAM willst - ich hätte eine HD 4850/4870 als Grafikkarte genommen.
Festplatte ist noch nicht drin. Die Scythe-Lüfter ersetzen die eingebauten Lüfter des Cases (800er kommt vorne, 1200er kommt hinten). Falls die Lüftung nicht ausreichen sollte, kannst du noch ein 800er oben einbauen, um die aufsteigende Warmluft (Konvektion) herauszusaugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein LIan LI oder Coolermaster. JE nachdem was dir gefällt.
Dann wirds wahrscheinlich ein Coolermaster. (zusatätzliche Lüfter zu empfehlen oder sind die Standart Lüfter in den Gehäusen brauchbar?)
Für den Edit war ich zu langsam,damit hat sich die Frage schonmal geklärt :)

Kauf dir die Western Digital!
Die WD hätte ich auch sehr gern,jedoch stellt sich immer noch die Frage,ob die alte 2 Platter Version mich dann merklich ausbremst im gegensatz zur 1 Platter?
Bzw. das ganze nicht zu spüren, sondern nur im Benchmark zu bemerken ist.

Wenn du dir ein Crossfire fähiges Board und zwei 48XX kaufst, hast du schnellere Leistung als mit einer Nvidia Karte, zahlst aber gleichviel/weniger
SLI/CF kommt für mich leider überhaupt nicht in Frage,unter anderem habe ich schlechte Erfahrungen mit ATI gemacht und das leider mehrfach.

Zum Hintergrund:1'024 MB GPU-RAM "zwecks AoC"
Laut einigen Tests profitiert gerade dieses Spiel merklich von den 1024 MB-Ram Varianten.

[
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh