[Kaufberatung] Gaming/Streaming/Poker PC

schianerhermann

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2015
Beiträge
14
Hallo ;)

Ich will mir zu Weihnachten einen neuen PC gönnen. Selbst zusammenbauen kann ich nicht. Am besten wäre eine Seite wie z.B. alternate die mir es zusammenbaut bzw. wo er fertig konfiguriert kommt. Windows brauch ich nicht zwangsweise drauf. Am liebsten hätt ich eh 7... die kommen mittlerweile alle mit 10.

Ich hab im alten PC noch eine Radeon R9 280x die vielleicht noch verwendbare wäre, glaube aber dass für meine Bedürfnisse eine Nvidia besser wäre.

Bedürfnisse:
30% Gaming + Streaming - Neue Games sollten in den nächsten 2 Jahren problemlos gespielt + die Möglichkeit bestehen das ganze zu streamen.

30% Videoschnitt/Bildbearbeitung -> Ich schneide mit Premiere und After Effects. Ein wenig Ram&Plattengröße kann nicht schaden

30% Poker -> ich spiel onlinepoker mit einer nicht allzukleinen SQL-DB an Infos auf vielen verschiedenen Seiten + Streame das ganze ebenfalls.

10% sonstiges

* PC soll Multitaskingfähig sein
* 240gb ssd + 2TB platte
* Nvidia Grafikkarte da die zum streamen sehr gut sein sollen
* 16gb Ram Minimum zwecks Multitasking + Rendern von Videos
* Soundkarte für gute Audio/Mikrophonqualität?[/list]

Budget 1k€ - 1,2k€
+ Zusammengebaut wenn möglich

Habt ihr da Ideen? Danke im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde mindestens auf die r9 380 setzen. Bietet mehr Leistung bei selbem Preis. nvidia hin oder her. Wobei die 280x noch reicht
 
Zuletzt bearbeitet:
@Klimax! Vielen lieben Dank für den ersten Vorschlag. Sieht schon sehr geil aus. Vorallem der Preis ;) Schau i ma glei an!!! kann ich bei den 8gb kit einfach 2 reinmachen für 16gb?

@Gamingpro. Ich Stream mit OBS für Twitch und mir haben viele Nvidia empfohlen weil die Grafikkarten besser zum Streamen geeignet sind. Wisst ihr da vielleicht mehr als ich? Kenn mich leider auch nur begrenzt aus.
 

Dein ernst ?

Crucial DIMM 8GB Kit, DDR3L-1866, CL13 (CT2K102464BD186D) ab € 91,58
Erstens will er 16GB und was bitte soll der blödsinn mit diesem Speicher? Cl13 ? 91 Euro ?! So ein Schwachsinn...
16 GB 1800 MHz Ram für 75, danke Kingston HyperX FURY schwarz DIMM Kit 16GB, DDR3-1866, CL10 (HX318C10FBK2/16) Preisvergleich

Karte würde ich entweder ne minimum 280x oder 290(x) von AMD oder ne 970 von Nvidia nehmen. Ne 960 is schwachsinn mit dem Prozessor und Streaming..
Außerdem AMD VCE bietet besseres Streaming Erlebniss in Qualitätsangelegenheiten als Shadowplay... nurr mal so btw .. das man mit Nvidia besser streamen kann is so "2010" ...

Und Gehäuse würd ich echt kein Fractial nehmen ... unstabiles wackliges dünnes blech zu überteuerten preisen...
 
Zuletzt bearbeitet:
ThaThunder

Ich hab in meinem aktuellen PC eine Radeon R9 280x. Wäre die auch im neuen Gerät noch geeignet oder nimmt man zum Streamen auf Twitch besser was von Nvidia?
Gehäusetips nehm ich gerne entgegen, natürlich je leiser desto besser ;)
 
Wenn du schon ne 280x hast dann würde ich erstmal die neuen Teile besorgen, schauen wie deine Leistungsausbeute dann ist und dann entsprechend dem entscheiden...
bei deutschen streamern is meistens eh die Leitung zuerst Ausgelastet vor der Hardware...

Ich kann hardwareseitig CSGO ohne Probleme auf 120 FPS halten wenn OBS läuft, das mit "nur" ner 280x und nem kleinen i5-3550
 
Wenn du schon ne 280x hast dann würde ich erstmal die neuen Teile besorgen, schauen wie deine Leistungsausbeute dann ist und dann entsprechend dem entscheiden...
bei deutschen streamern is meistens eh die Leitung zuerst Ausgelastet vor der Hardware...

Ich kann hardwareseitig CSGO ohne Probleme auf 120 FPS halten wenn OBS läuft, das mit "nur" ner 280x und nem kleinen i5-3550

Sehe ich ähnlich. Die 280x ist sicher nicht DIE Schwachstelle.

- - - Updated - - -

Hallo ;)

Ich will mir zu Weihnachten einen neuen PC gönnen. Selbst zusammenbauen kann ich nicht. Am besten wäre eine Seite wie z.B. alternate die mir es zusammenbaut bzw. wo er fertig konfiguriert kommt. Windows brauch ich nicht zwangsweise drauf. Am liebsten hätt ich eh 7... die kommen mittlerweile alle mit 10.

Ich hab im alten PC noch eine Radeon R9 280x die vielleicht noch verwendbare wäre, glaube aber dass für meine Bedürfnisse eine Nvidia besser wäre.

Bedürfnisse:
30% Gaming + Streaming - Neue Games sollten in den nächsten 2 Jahren problemlos gespielt + die Möglichkeit bestehen das ganze zu streamen.

30% Videoschnitt/Bildbearbeitung -> Ich schneide mit Premiere und After Effects. Ein wenig Ram&Plattengröße kann nicht schaden

30% Poker -> ich spiel onlinepoker mit einer nicht allzukleinen SQL-DB an Infos auf vielen verschiedenen Seiten + Streame das ganze ebenfalls.

10% sonstiges

* PC soll Multitaskingfähig sein
* 240gb ssd + 2TB platte
* Nvidia Grafikkarte da die zum streamen sehr gut sein sollen
* 16gb Ram Minimum zwecks Multitasking + Rendern von Videos
* Soundkarte für gute Audio/Mikrophonqualität?[/list]

Budget 1k€ - 1,2k€
+ Zusammengebaut wenn möglich

Habt ihr da Ideen? Danke im Voraus

Wenn du schon ne 280x hast dann würde ich erstmal die neuen Teile besorgen, schauen wie deine Leistungsausbeute dann ist und dann entsprechend dem entscheiden...
bei deutschen streamern is meistens eh die Leitung zuerst Ausgelastet vor der Hardware...

Ich kann hardwareseitig CSGO ohne Probleme auf 120 FPS halten wenn OBS läuft, das mit "nur" ner 280x und nem kleinen i5-3550



Bei Videoschnitt ist der oben vorgeschlagene Xeon dank Kerne/HT zu empfehlen. Das Gleiche gilt natürlich auch für i7. Bei den neusten i7 (Skylake) ist das P/L-Verhältnis nicht ganz so ideal. Allerdings hättest du da gleich DDR4 und mehr I/O's.
 
Also 120fps für cs ist mir viel viel viel zuwenig. Ich hab beim streamen auf 720p jetzt 180 fps und das is mir eigentlich zuwenig. 250-300 fps beim streamen sollte mit neuem Gerät schon möglich sein! Mir fällt es jetzt gerade etwas schwer den überblick zu behalten :|
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehm, wofür ?!

Wenn du nen 60hz Monitor hast und auf 120fps lockst hast du ein "vollständiges" smoothes Gameplay, der Server liefert eh nur 64 Tick, selbst wenn du auf 128tick server spielst und dafür die FPS dann auf 144 lockst reicht das noch völlig, alles andere is totaler blödsinn, belegen 1000 Tests.

Wenn du streamst läuft das eh nur mit 30/60 FPS, je nachdem was du als mögliche ausgabe hast, hast du überhaupt soviele viewers das dir "Source" Qualität freigeschalten wird? Dann läuft es mit 60 FPS, und 60 FPS Source streaming brauchst du auch "nur" wenn du ne entsprechend potente Leitung hast, und da reden wir von mindestens 10 MBit Upload damit die Qualität passt und du keinen Highping hast.

Nur ums mal zu verdeutlichen:
Bekannterer Twitch Streamer: 120 Mb down / 10 mb Upload mit potenterer Hardware als du "kaufen wolltest" und der Kerl streamt "gerademal" 720p60fps mit "okay-gut" qualität bei ca 2750-2900kbs Bitrate.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann es technisch nicht beschreiben... aber das game is def. smoother im hinblick auf recoilcontrol usw. je mehr FPS man hat. Ich kann nicht so hoch streamen und muss als nonpartner ohnehin downskalieren. Hab auch nur 5 mbit up. LG Aber ich mein jeder cs:go streamer hat 250-350 fps im durchschnitt den ich so kenne. Ich hasse es wenn ich es etwas nicht erklären kann ;)
 
Mit 5mbit im upload brauchst du noch nedmal über 720p60fps nachdenken bei anständiger Qualität.

Und das alles über 120/144 fps lock schwachsinn is belegen ca 1000 tests.
der einzige grund warum die meisten streamer keinen FPS locker drin haben ist weil eventuelle fps drops ausgelöst durch OBS oder was auch immer mal passiert besser gepuffert werden wenns nicht auf 120fps gelockt ist, ob diese FPS jetzt bei 180 oder 300 liegen macht keinen unterschied.
 
Ich kann es technisch nicht beschreiben... aber das game is def. smoother im hinblick auf recoilcontrol usw. je mehr FPS man hat.

Das liegt daran, wie in cs:go die Engine arbeitet.
https://youtu.be/S-1IVuJjaws?t=699

Ansonsten skaliert das Spiel ganz gut mit IPC und CPU-Takt
Podkrêcanie – gry (Battlefield 4, Counter-Strike: Global Offensive) :: PCLab.pl
Podkrêcanie – gry (Battlefield 4, Counter-Strike: Global Offensive) :: PCLab.pl

Welche Version von After Effects benutzt du? CS5/6 oder das neuere CC ?
 
Bei CS6 empfiehlt sich dann eine Nvidia Karte, wenn du die Mercury Engine in Adobe Premiere und Aftereffects zum Rendern (bzw. zum Beschleunigen der Timeline) nutzen möchtest. Das funktioniert in CS6 nur mit CUDA.
https://youtu.be/0lyJxBtQqMg?t=205
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du deinen Rechner nicht selber zusammenschraubst, kommst du meistens teurer dabei weg, und bist natürlich auf die Verfügbarkeit und Auswahl auf einen Laden beschränkt.
Hardwareversand.de wäre dann tendenziell noch eine Alternative.

Je nach Preis und Verfügbarkeit, würde ich mich mich momentan so entscheiden:

Basis:
(2) x Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache
1 x 250GB - SSD
1 x Palit GeForce GTX 970 JetStream, 4GB GDDR5 // EVGA GeForce GTX 970 SuperClocked ACX 2.0, 4GB GDDR5
1 x Thermalright Macho 120 Rev. A
1 x Cooltek Antiphon schwarz, schallgedämmt
1 x Netzteil im 500W Bereich

1150 Plattform:
1 x Intel Core i7-5775C, 4x 3.30GHz, boxed
1 x RAM Kit 16GB, DDR3-1866 / 2133MHz
1 x ASRock Z97 Extreme4

oder 1151:
1 x Intel Core i7-6700, 4x 3.40GHz, boxed
1 x G.Skill Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-16-16-35
1 x ASRock Z170 Extreme4 // MSI Z170A Krait Gaming

Aktuell interessant wegen der Non-K Übertaktungsmöglichkeit: Overclocking Non-K Intel Skylake CPUs (Performance Tests!) | Overclocking.Guide


Bei Asus & MSI gibt es gerade ~25€ Cashback.
https://cashback.msi.com/de/de/pages/winter/qualifying
https://www.asus-insider.de/aktionen/xmas-deals/#nav
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei HWC kann die Gewährleistung futsch sein und die Bestellung möglicherweise gar nicht erst ankommen (Nachnahme!).
 
Mega nice danke :) was is das mit hwc für a problem?

@da inci no a kurze deppate frage ;) is da a cardreader dabei. Das geht ma nämlich bei meim jetzigen pc ultra auf die nerven haha
 
Also 120fps für cs ist mir viel viel viel zuwenig. Ich hab beim streamen auf 720p jetzt 180 fps und das is mir eigentlich zuwenig. 250-300 fps beim streamen sollte mit neuem Gerät schon möglich sein! Mir fällt es jetzt gerade etwas schwer den überblick zu behalten :|

Denke bitte an die vergoldeten HDMI-Kabel, gibt nochmal 7-8 fps, jenachdem wie der Mond steht.
Schaust du dir die Videos im Anschluss in Zeitlupe an? Ansonsten ist das doch kompletter Unsinn... Wenn du die Videos erstellst/streamst, haben die dann überhaupt solch eine hohe Bildrate?
 
ich habs gerade mal getestet.

66hz -> 66FPS flüssig, 132 FPS Flüssig, 198 FPS Flüssig, usw... - jedoch wird der unterschied je höher es wird immer kleiner

66hz -> 70FPS Nicht flüssig, 150fps nicht flüssig, usw... ist ja auch kein vielfaches von 66 :)

auch im gameplay merke ich keinen unterschied zwischen 66 - 132 - 198.

nur es teart wie sau bei 66 FPS @ 66 Hz.

nur zu 144hz kann ich nigs aussagen. ^^
 
Tower: Fractal Design R5 ist nur instabil wenn man alle Käfige entfernt und ebenso das Seitenteil. Ohne Käfige und geschlossen ist es ebenso stabil wie andre Alutower auch. Da brauchst dir keine Sorgen zu machen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh