• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Gaming+Streaming pc

EA-Sithlord

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.11.2022
Beiträge
2
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Lol, rome/ warhammer TW
Valorant, witcher 3
Und vergleichbares

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Rein hobbymäßig Fotoshop

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Leise und überschaubarer Stromverbrauch, ggf auch durch undervolting im nachgang (hab aber keinen Plan davon)

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
2 - 100 Hz, ggf später 144

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)


6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
Ca 1750 €

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
So schnell wie möglich

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Geht selbst, für 20€ lass ichs gern auch machen

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Jein, also eher zum Spaß
OBS
„Normale“ Kamera + Mikrofon
Sollt schon in FHD streamen ermöglichen

Ggf eine Variante mit Streaming und eine ohne, damit ich das besser greifen kann ob bzw wo die Unterschiede liegen
Ursprungsidee
>bin sehr offen für alternativen
Nen 13600KF
MB bin ich total unsicher
Ne 3080 für Streaming bzw ne 6800xt ohne

Lieben Dank
Euer
Sithlord
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ggf eine Variante mit Streaming und eine ohne, damit ich das besser greifen kann ob bzw wo die Unterschiede liegen
Ursprungsidee
Streaming braucht entweder 4 CPU Kerne oder aber kostet 10% Power auf einer Nvidia Grafikkarte.
Stichwort Nvenc vs CPU streaming.

Die Frage ist also, wieviel Power du brauchst und willst.

Beispiel:
Gaming Referenz wäre ein 5600 und eine 3080.
Zum streamen könntest du zum 5900x und der 3080 mit CPU encoding greifen.
Oder aber zum 5600 und 3080ti und Nvenc.
(Oder 5600 und 3080 und hinnehmen, dass das GPU Limit 10% niedriger ist beim streamen)
 
D.h. Mit der CPU bin ich eigentlich drüber oder?
Also so ein starkes Teil braucht es garnicht 🤷‍♂️
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh