Gaming-Setup (minus Graka) für ~400€

Geht das auch mit den I3 CPU´s?
Bin der Meinung, dass das nur mit den non K I5/I7 CPU´s geht sowie den Xeons
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meine Info ist das es mit alles non K CPU´s von IVY geht aber nicht mit den Xeons.
Die PentiumG gehen wohl auch nicht!

Aber jetzt bin ich gerade etwas verunsichert!
 
:hmm: ich bin mir jetzt gerade total unsicher!

Ich glaub ich mach mal ein Thread dafür auf!
Das will ich jetzt mal genauer wissen!
 
Das wäre ja echt genial.
Bisher habe ich allerdings noch keine eindeutigen Aussagen zu diesem Thema gefunden.
Die einen meinen es geht und die anderen meinen es geht nicht.

Guck dir doch einfach den von mir gemachten Screenshot im verlinkten Thread an:
3470 hat normal 3200MHz, CPU-Z zeigt 4 Kerne mit 3600MHz und das zweite CPU-Z daneben das B75 Pro3-M => Multi+4

---------- Post added at 17:37 ---------- Previous post was at 17:36 ----------

Dann wäre das B75 im Bezug auf ein i3 3220 mit dann leichtem OC (X4) wirklich eine Top günstig Gamer Variante für knapp 180 Euro für MB+CPU+RAM!
Super sache das!

mitm I3 gehts nicht, weil der keinen Turbo hat
 
Ja hab auch schon mitbekommen das daß nicht hin haut!
Verdammt wie Ätzend!

Sorry natürlich für mein fail!!!

Das wäre doch mal nett, ein i3 mit sagen wir 200 Mhz Turbo und dann noch X4 OCen!
Vielleicht kann das ja Haswell???!
 
Pseudo OC, ich hab auch die ganze Zeit nach dem Tool gesucht und eben gefunden.
Es gibt keinen Vorteil.
Auf dem H77 kann ich den Multi +4 einstellen, und damit läuft er auf einem Kern, sobald alle belastet werden, geht der Multi auf +2. Das passiert aber auch ohne dem OC.
Einzig mit einem Z77 kann man noch einen non-K i5 weiter übertakten. -> Test: Core i5-3550 & i5-3570(K) Prozessoren - Overclocking | PC-Max: Hardware News und Tests & http://www.hardwareluxx.de/communit...intel-i5-turbo-boost-924012.html#post19708931
 
Sehe ich auch so. Die Einstellung bleibt im BIOS wirkungslos, sonst wären die B75-Bretter schon lange zu LowCost-OC-Boards ausgerufen worden.
 
Hallo zusammen,

der PC ist jetzt da und läuft ziemlich rund. Danke auf jeden Fall nochmal für eure Hilfe.

Ein kleines Problem habe ich jetzt allerdings:
Mit dem alten PC (und der gleichen Graka) hatte ich zwei Bildschirme angeschlossen, einen neueren (Samsung Synchmaster SA300 23") und einen alten (müsste Benq FP767 17" sein)
Beim alten PC lief auch soweit alles rund: auf dem großen Monitor liefen die 'wichtigen' Sachen, auf dem kleinen meistens Videos / Streams.

Wenn ich bei dem neuen Setup allerdings Skyrim oder Half-Life² laufen lasse, stottert die Videowiedergabe und ich hab quasi beim Video 1 fps. (Bei WoW komischerweise funktioniert alles)
Die Graka-Treiber sind aktuell (ja grade heute neu raus gekommen). Ist das ein Video-Codec Problem, irgend eine Einstellung im Catalyst oder was ganz anderes.

Grüße,

phl3bbo
 
Spielst du auf dem großem Skyrim, und guckst neben bei ein Video? Dann kann nur eins von beiden oder beide stottern, da Skyrim sehr CPU-lastig ist. Ich bin eh der Meinung, dass wenn man ein Spiel spielt, kein Video nebenbei gucken zu müssen, denn dann interesiert man sich ja scheinbar nicht fürs Spiel und kann das spielen gleich lassen und so Strom sparen.


^^iPod lässt Grüßen^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh