• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Gaming Setup (Bitte mal absichern)

kOr3

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
05.07.2009
Beiträge
5.709
Hi Leute :wink:

bin länger raus aus dem Business, soll jetzt aber wieder für mein Neffen einen Gaming PC zusammenbauen. Paar Sachen wie Gehäuse, Netzteil und Laufwerke übernimmt er von seinem alten PC.
Es wird ausschließlich gespielt. Budget 600€

Meine Konfiguration sieht wie folgt aus. Könnte ich so sofort alles bei Mindfactory für c. 550 €ordern:

1 Intel Core i3-8350K, 4x 4.00GHz, tray (CM8068403376809)
1 Patriot Viper 4 Elite blau DIMM Kit 8GB, DDR4-2666, CL16-17-17-36 (PVE48G266C6KBL)
1 KFA² GeForce GTX 1060 OC, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort (60NNH7DSL9CK)
1 Gigabyte Z370 HD3
1 LC-Power Cosmo Cool LC-CC-120

- Bei der CPU bin ich nicht sicher, wollte erst einen I5 7500 verbauen, dann könnte ich auch am Mainboard sparen, da der Coffeelake ja einen bestimmten CHipsatz will. Ist aber schon schneller der i3 oder? Ist ein absolutes und reines Gaming System.

- Reichen 8GB für ein Gaming Systme noch aus oder sollte man schon auf ein 16GB Kit gehen?

- DIe GTX1060 hat sich nach ein paar kurzen Recherchen als gute P/L Karte rausgestellt. Gibt es noch andere Empfehlungen, vielleicht auch ATI/AMD? Kenne mich nicht mehr so aus.

- Der LC Power Kühler tuts, ist zwar kein Premium, aber das geht schon.

- Er hat ein altes Seasonic Netzteil 500W ATX 2.2 meine ich. Könnte es da probleme geben mit neuerer Hardware?

Freue mich uf eure Kommentare, Empfehlungen, Anregungen

LG :wink:

Oder aber

1 Intel Core i5-7500, 4x 3.40GHz, boxed (BX80677I57500)
1 Patriot Viper 4 Elite grau DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL14-14-14-32 (PVE416G213C4KGY)
1 Palit GeForce GTX 1060 StormX 6G, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (NE51060015J9F)
1 Gigabyte GA-H110M-S2H

knapp über 600 e dafür mit 6GB 1060 und 16GB RAM
Board ist halt nicht premium, aber i.O.

Was sagen die Profis?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Oder aber Ryzen 1600
(und wenn eine 1060er, dann auf jeden Fall mit 6 Gig VRam !)
 
Wird dadurch aber nicht günstiger. Bezeiehen wir uns ersmal auf das obenstehende. Was sagen die Profis?
 
Die Elite sagt nichts?
Ich tendiere mittlerweile zum i5 7500 und 16GG Speicher, sowie die 1060 mit 6GB. Anderes Board mit Chipsatz für die CPU. Da hat sich ein Fehler oben eingeschlichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@kOr3: Einige von uns haben einen Job, und können deshalb nicht sofort immer antworten;)

Zum vorhandenen Netzteil in Kombination mit einer Gtx1060 bzw einer RX580: Da wäre wegen der Grafikkarten-Lastwechsel es schon besser ein neues zu nehmen ( z. B. ein passendes aus der PurePower-10-Serie von Bequiet)
Was AR99 mit dem RyZEN-5-1600 erwähnt hat, das solltest Du dir mal überlegen, weil zum einen ist der Boxed-CPU (sollte man ohnehin immer wegen der Hersteller-Garantie nehmen) für ca 200 Euro schon erhältlich, und ein Form-Faktor-ATX-Mainboard mit B350-Chipsatz ab ca 90 Euro auch erhältlich

Ein Intel-System ist meistens immer teurer;)


Gesendet von iPhone mit Hardwareluxx-App
 
Wenn du schon 20€ für nen Kühler ausgibst dann nimm wenigstens nen EKL Ben Nevis, das die Grafikkarte im durchschnitt als billig, klapprig und laut bezeichnet wird ist hast du gelesen oder?

Da du hier im Lux schon lange genug dabei bist würde ich dir vlt ans Herz legen die CPU und den RAM im Marktplatz zu suchen, dann sparst dir da genug um bei den restlichen Komponenten ned den billigsten Schmarn zu nehmen :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Arbeit, Arbeit, ... alles Spießer :p
Machts wie ich, habe Urlaub :)

Die Ryzen Architektur ist nicht uninteressant und gerade der Ryzen 5 1600 ist schon eine zukunftssichere P/L Granate. Habe mich kurz mit dem Ryzen 5 1500X befallst, da es der direkte Konkurent zum i5 7500 ist. Allerdings konnte dieser in den meisten Anwendungen i.B. Gamingleistung nicht überzeugen. Der 1600 ist da sicher etwas besser und vorallem zukunftssicher, wenn denn mal die Kerne supportet werden. Aber haben wir dass nicht schon 2010 gesagt, als der 1090T in den Regalen stand? :P

Wie gesagt, ist nicht mein Setup. Konfiguriere für meinen 16 jährigen Neffe. Geld spielt da schon eine gewisse Rolle, er hat als absolutes Maximum 600€. Dafür kriege ich keine Ryzen 5 1600 Konfiguration ohne Abstriche. GGf. 8GB RAM oder wie ThaThunder meint gebraucht im MP kaufen. Dann Eventuell machbar. auf die 6GB bei der GTX1060 möchte ich - in seinem Sinne - ungern verzichten.

Ich habe bzgl. der KFA² die Geizhals Bewertungen gelesen und konnte eigentlich nur Positives lesen? Du meinst wahrscheinlich die Palit. Ja, das stimmt sicher.

Und das mit dem Netzteil muss ich auch beherzigen wegen dem Lastwechsel. Denke ich halte erstmal nochmal Rücksprache
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch immer noch eine Frage, was der Monitor unterstützt.
60Hz, 75Hz, 120Hz, 144Hz, 250Hz?

Da könnten Abstriche schon eine Menge bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Frage, ist glaub ich ein alter Acer. Denk mal 75Hz, kein Highendteil. 20" 1920x1080, DVI, nicht mal HDMI. Anno 2009
 
Und das heisst jetzt? Dass es sich nicht lohnt auf eine gute Grafikkarte zu setzen oder inwiefern hat das mit der Hz des Monitor zutun?
 
natürlich lohnt es sich. gibt ja mit sicherheit spiele die nicht mit über 120fps im gpu limit laufen. :)
 
Na wenn der Monitor 75Hz kann, gib ihm die 1060.

Wenn es nur 60Hz wären, würde eine 1050Ti langen.

Jetzt auf grafisch anspruchsvolle Spiele bezogen.

So würde ich mir das denken.

(Hz = max FPS)

Welche CPU dann drin steckt ist schon fast zweitrangig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche CPU dann drin steckt ist schon fast zweitrangig.

eine cpu wird nicht durch ne höhere auflösung oder stärkere graka egaler.

ihr limit bleibt genau dort wo sie auch mit 1080p oder 720p ist.

Wenn es nur 60Hz wären, würde eine 1050Ti langen.

wie soll dass denn gehen? crysis 3, ME:O etc.. 60fps siehst du da wohl eher nicht^^

AC origins 1080p + AA

da man die 1070 unter 60fps droppen sieht im GPU limit, ist die 1080p wohl pflicht.

Das man die settings natürlich nicht auf max drehen muss und kann bei einer schwächeren karte, ist klar. das ist dann aber sache vom te und er muss entscheiden wo er den rotstift ansetzt.

 
Zuletzt bearbeitet:
Der Junge bekommt jetzt folgendes Setup:

i5 4670K + Thermalright Macho Rev. A
Gigabyte Z87 Board
16 GB Corsair DDR3-1600
ASUS GTX Titan 6GB
128GB SSD fürs OS

Alles günstig geschossen.

Sollte einen ordentlichen Schub zu seinem vorherigem PC geben:

Phenom II 940
ASUS Board
4GB DDR2
GTX260

LG :wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh