[Kaufberatung] Gaming-Schüssel (inkl. TFT) ~1000 €

mike_85

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.07.2005
Beiträge
125
Ort
Tirol/Österreich
hy leute!

bin gerade dabei für einen kollegen einen gaming pc zusammenzustellen und es haben sich 2-3 Fragen aufgetan:

-Western Digital Caviar Black 640GB,
-Sharkoon HDD Vibe-Fixer 3
-Intel Core 2 Quad Q9550 oder Core 2 Duo E8400 ? - für einen Intel Core i7 ist es noch zu früh?!
-A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800)
-Gainward Radeon HD 4850 Golden Sample,
-MSI P43 Neo-F
-Samsung SyncMaster T220 oder BenQ E2200HD - Oder reicht doch ein 20" ?
-Samsung SH-S223Q DVD-Brenner
-2x Scythe Slip Stream 120, 800rpm
-EKL Alpenföhn Groß Clockner
-Sharkoon Rebel9 Economy schwarz
-Enermax PRO82+ 425W -Würde das auch für einen Quad reichen?

der pc wird fast ausschließlich zum zocken benutzt. gespielt wird von WoW über GTA4 bis TheWitcher eigentlich alles!
Budget ca 1000€

Thx für eure Hilfe!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das NT reicht auch für den Quad und eine HD4870!

Ob der TFT groß genug ist kann ich dir nicht sagen, bei mir steht der TFT auf einem schmalen Tisch nicht mal armlängeweit weg, da reicht mir mein 19" vollauf, einfach mal im Laden die verschiedenen Größen anschauen.

Wenn du auch übertakten willst wäre evtl. der Q9300 noch eine bezahlbare Alternative, ich würde aber schon zum Quad greifen wenn du gern neue Games spielst.
 
Hi!

Falls OC in Frage käme, würde ich einen 1000-er G.Skill nehmen, sowohl für den Quad, als auch für den DualCore, ansonsten sieht gut aus!;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh