[Kaufberatung] "Gaming" RGB ca. 600€

thegreatone

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
108
Ort
Wetterau
huhu,
Muss mal wieder ein PC bauen und der Wunsch hieß "GAMING".
Was ein 12jähriger unter Gaming versteht, wissen wir ja alle. Es muss leuchten :rolleyes2::ROFLMAO:
Ich hatte zumindest der Familie ausreden können, sinnlos nen PC zu bestellen, wo GAMING das erste Wort bei der Überschrift ist 😅
Als "Ersatz" hat er von mir ein ASROCK MiniPC mit AMD 2200G, 16GB RAM, kleine m.2. Siehe da, funktioniert auch erstmal 😂
Hier aber erstmal der Fragebogen ausgefüllt.

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
ja, Fortnite, Rocket League, FIFA, Forza Horizon, MS Flugsimulator 2020

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
nein

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
RGB Beleuchtung!!! AMD hatte ich irgendwie immer ein etwas besseres "Gefühl" die letzten Jahre.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
1. Monitor: Samsung C27R504FHR, FullHD / da neu, wird der auch in naher Zukunft nicht ausgetauscht.
2. Monitor: ASUS glaub 22" FullHD / wäre "lustig" wenn er auch mit angeschlossen werden kann, aber keine Pflicht!

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
VIELLEICHT ein Gehäuse, aber eher nicht.

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
600€

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
4-8 Wochen

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
selber bauen, absolut kein Problem

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Es bestand mal der Wunsch, die PS4 auf den PC zu "streamen" aber das ist schon wieder vergessen und kann ausgeredet werden :)

Ich stelle mir ein PC vor, der vielleicht in ein paar Jahren noch die Möglichkeit hat, mit Änderung der CPU/GPU nochmal ein "Push" zu bekommen.
Folgende Idee hatte ich bis jetzt, wobei ich mir vor allem mit dem RGB Kram einfach schwer tue, da man das Geld sinnvoller ausgeben kann...


Die 5600er CPU wegen PCIe 4 für "später mal" andere Graka austauschen...
Die Graka hab ich drin, weil es da noch 40€ Cashback gibt.
Netzteil würde wahrscheinlich auch 550W ausreichen, aber auch hier gleich mal etwas höher für später und dem ganzen RGB Gedöns.
Bei der SSD würde mir auch eine "normale" reichen, muss eigentlich keine m.2 sein. Für das was der PC machen soll?!?!
Gehäuse...so das günstigste welches leuchtet genommen :ROFLMAO:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich wüßte nicht was man da ohne budget erhöhung noch verbessern kann.

Die M2 SSD würde ich so belassen soviel sparst du mit einer Sata nicht ein.
 
Klebe einfach ein paar LED Streifen rein, vielleicht reicht das ja schon 😎
 
@coolup das stimmt natürlich 🥴 gar nicht drauf geachtet, vor lauter Farben 😅

@Man-in-Black man lacht...kann man die Dinger auch einfach ans Mainboard anschließen? An diese "Header" Schnittstelle?
 
Ne, das kann man nicht.
War nur eine kostengünstige Idee, wechselt halt nicht die Farbe und hat keine hübsche Software dazu.
Wenn aber leuchtende Lüfter das einzige RGB im System ist, die brauchen nicht zwingend einen ARGB Anschluss, manche leuchten einfach nur so Random.
Der Rest aus deiner Liste ist ja RGB-arm :)
 
Hi. Ich hätte Interesse an dem vorgestellten System.
Jetzt war da ein Hinweis das Mainboard würde nicht passen.
Hat jemand eine Empfehlung für ein anderes Gehäuse damit es wieder passt?
 
Ähnliche Mainboards gibt es auch eine Nummer kleiner (µATX), wie z.B.
ASRock B550M Pro4
ASRock B550M Steel Legend
ASRock B550M PG Riptide
 
Wenn dir das für später nicht sooo wichtig ist, kann bestimmt auch kleineres Netzteil und andere CPU nehmen, dann sparst eben noch paar Euros.
Zur Zeit liegen wir ja schon deutlich über 700€
 
Ich komme mit einem B450 Board mit Bios Flashback, Ryzen 5500, RGB Gehäuse und RGB CPU Kühler, aber Ram ohne RGB sowie einer GTX 1660s auf 630-650€.
Ich denk drunter gehts nicht, bzw macht deutlich weniger Spaß. Einziges Potenzial wär dann noch CPU Kühler boxed. Dann gehts auf knapp über 600€.

Wobei ich auch denke, dass ne Plattform mit B550 und Ryzen 5600 zwar teurer wird, aber mit PCIe4 die bessere Plattform bietet.
Und mehr Aufrüstbarkeit geht nicht. Dann gibts den Pfad auf den 5800x3d und für dicke Grafikkarten die PCIe4x16. Also highest highend stand 2022 möglich (mit einem ggf. neuen Netzteil und nem Gehäuse dass kein 30€ Joghurtbecher ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh