[Kaufberatung] Gaming/Render PC 1500-2000

Cadi

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2019
Beiträge
22
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja. Hauptsächlich Spiele wie Baldurs Gate. Aber auch hier und da etwas wie Witcher 3 oder Cyberpunk

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ja, zum Rendern und Modellieren. Software: Blender, Keyshot, ZBrush

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Leise wär nicht schlecht. Ein Hightower wäre nicht schlecht.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Ich habe einen Samsung Ultra Wide Monitor C49RG9x. Auflösung 5120 x 1440.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein, nur eine 250 GB SSD Festplatte


6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
1600-2000 Euro

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Zeitnah.

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Auf jeden Fall aus Einzelteilen. Also nichts von der Stange. Ob ich einen Zusammenbauservice nutzen möchte, weiß ich noch nicht. Vermutlich bau ich ihn selbst zusammen.

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zur genutzten Software:

Hast du Erfahrungen wo du bessere Ergebnisse bekommst? Also rendern mit CPU oder GPU?
 
Je nach dem was besser ist, ist schneller. Aber ich denke dass es überwiegend nach wie vor CPU lästig ist. Ich würde mich jetzt aber auch nicht daran aufhängen wollen.
 
Maxed out:

 
Vielen Dank. Das ist ja fast eine Punktlandung :)
 
Maxed out:

Ich würde einen scythe fuma2 nehmen und das gesparte Geld ich das b550 gaming edge oder das b550 Tomahawk stecken.

Mein Bauchgefühl möchte dem 5900x die bessere Spannungsversorgung gönnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Define XL R2 aus der Liste ist eigentlich unnötig groß. Ist nur drin weil du was von "Hightower" geschrieben hattest.

So viele Festplatten sollte man eh nicht in ein Gehäuse einbauen und 5.25 Zoll Laufwerke benutzt kaum noch jemand.

Bessere Wahl und für sich schon ziemliche Klopper:


 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh