[Kaufberatung] gaming rechner upgrade (für 280gtx)

Shock3d

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.11.2006
Beiträge
1.688
Ort
Berlin
moin,
so atm. habe ich e6600,2gbram, asus p5b will für die bald kommende 280gtx mein System etwas auffrischen. Unten ist eine kleine Zusammenstellung, die ich mir so vorgestellt habe.
Dazu muss ich sagen, dass ich zwar auf sehr gute Leistung stehe, aber nicht für 200mhz 300,00 euro mehr zahlen will. >> P/L ist wichtig.

Bei der CPU bin ich mir 99% sicher, sowie Gehäuse und Netzteil, aber beim Mainboard und Ram eher nicht so. Da ich nur 2x80gb platten im Moment habe, brauche ich auch mehr davon. Hatte erst an ein RAID aus 4x320gb F1 gedacht, aber dann bin ich wieder zur Vernunft gekommen, da ich nur zocke und das mir wohl kaum etwas bringt. SSD sind mir atm. noch zuteuer. Eventuell 2x Raptor im RAID oder doch nur 2x 640gb F1 oder 2x 320gb F1. Ich weiss es nicht heeeeeeelft mir :heul::cool:


Achso das System wird zu 80% zum Spielen genutzt und rest Office, Surfen, etc. ACH fast vergessen die KÜHLUNG. Ich habe zwar in meinem bisherigen PC -leben immer nur mit Luftgekühlt, aber wenn es eine Komplette einfache und effiziente Wasserkühlung für die CPU gibt dann rausdamit ansonsten einen guten LüKü für die CPU.

Core2 Duo E8400+BOX 2x3,00Ghz 6MB 1333 (#20956) 132,90 Euro 132,90 Euro

DDR2 4096MB KIT PC1000 G.Skill CL5 5-5-5-15 (#35260) 67,50 Euro 135,00 Euro

S775 ASUS Rampage Formula GSAF 4D2 FSB1600 X48 (#11851) 206,90 Euro 206,90 Euro

MIDI Sharkoon Rebel9 Economy schwarz o.NT (#700915) 29,38 Euro 29,38 Euro

Netzteil Enermax 425W PRO82+ EPR425AWT (#310654) 60,70 Euro 60,70 Euro

Gesammt: 564,88 Euro
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi, :angel:
1. ram zu teuer nimm 1000 speicher
z.b. http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a286178.html

2. wozu bitte ein X48 board ? damit kannst du nur crossfire starten bei einer grafikkarte bringt dir das nix und erst recht nicht wenn sie von nvidia ist
nimm ein P35 oder ein neues P45 board


Kühler:
Noctua NH-U12P ca: 50€
Scythe Mugen ca: 35€
Xigmatek HDT-S1283 ca: 28€

als festplatte würde ich die Western Digital Caviar SE16 640GB nehmen
raid 0 bringt dir beim spielen gar nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok Ram ist geändert, sieht aufjedenfall vernünftig aus und g.skill mag ich eh mehr :).

Beim Board dachte ich, dass die x48 am besten zum OC'en geeignet sind ?(sollte aufjedenfall eines der neueren sein)
 
Würde auf P45 warten, dann hast du relativ kostengünstig PCIE 2.0. Dauert ja auch nicht mehr lange. Und für OC sollen sie auch ganz gut sein.
 
Habt ihr denn Infos, wann die kommen - wollte eig. Morgen/Übermorgen schon bestellen - und wenn ich jetzt nicht darauf warte welches Board wäre zu empfehlen. Sollte jedoch schon eines der oberen Klasse sein. Den ganzen Schnickschnack brauche ich zwar nicht, aber es sollte alle Optionen offen halten.

Edit : Ach und wie ist das mit einer CPU wakü, habe zwar im Waküthread geschaut, aber irgendwie scheint mir das FAQ schon veraltet zu sein und taugen diese "preiswerten" KomplettWaKüs überhaupt was im vergleich zu guten LuKü? (habe keine Lust mir da 10 Teile zubestellen :) )

Taugt soetwas z.b. ?
http://geizhals.at/deutschland/a186774.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt wohl gute Lukü, die besser kühlt, als billige Wakü und dabei billiger ist.

Für P45 musste noch ein wenig warten, die lassen noch ein paar Wochen auf sich warten, bei Geizhals sind aber schon ein paar Boards gelistet. Aber 1 Monat dauerts wohl noch mindestens.

Wie schon gesagt wurde, wenn du eine GraKa betreiben willst, oder eh eine von NVidia, dann hast du vom X38/X48 kaum Vorteile. Vom OC sind die ziemlich gleich.

Einziger Vorteil ist PCIe 2.0, den hat der P45 aber auch und macht sich bei aktuellen GraKas kaum bis gar nicht bemerkbar. Für die kommende Generation könnte es aber schon Vorteile bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der scythe Mugen sollte da reichen. Hätte dir ja jetzt den IFX-14 empfohlen jedoch passt der nicht perfekt in das MIDI Sharkoon er würde das NT Stören in seinem Platz und du müsstest das NT bissl self made einbauen und nur mit 2 schrauben befestigen !

Das Problem hatte ich schon :) Aber mit dem IFX-14 haben so einige Gehäuse ihre Probleme.

Rams ganz klar die g.skill PC2-8000 oder OCZ PC2-8500. Hatte beide Rams in 4GB kits g.skill liefen bei mir auf max. 1100Mhz und die OCZ laufen bei mir in voll bestückung (8GB) einfach ihre 1066Mhz weiter habe ich nicht getestet !

Zum mainboard wenn du jetzt kaufst ein DS-3 P5 oder wenn warten willst ein P45 board von gigabyte.

MSI neo empfehle ich nicht mehr, da ich probleme damit hatte und kolegen die das board haben in sachen OC auch nicht so wirklich glücklich werden. Es geht, aber halt nicht so gut wie die Gigabyte die ich hatte.

CPU : E8400 ist eine gute wahl
 
Ok dann werde ich wohl bei einem der genannten LuKüs bleiben. Die passen dann aber normal in das Gehäuse ?
 
Also offizielles Release-Datum für den P45 ist soweit ich weiß morgen. Bis zur breiten Verfügbarkeit wirds zwar noch ein bisschen dauern aber ich denk mal in 1-2 Wochen sollten die Boards verfügbar sein :)

MfG
 
Noch eine Frage zu dem Rebel9. Da passen locker 6 Festplatten rein oder sehe ich das falsch ?
 
So habe noch ein wenig modifiziert. Bitte mal absegnen, ob das alles passt vorallem der Lüfter mit dem Gehäuse. - ist seit bestimmt 6 Jahren ein neues Gehäuse bei mir :P -



S775 Gigabyte EX38-DS4 GSAF 4D2 FSB1600 X38 (#11829) 131,19 Euro 131,19 Euro
DDR2 4096MB KIT PC1000 G.Skill CL5 5-5-5-15 (#35260) 67,50 Euro 135,00 Euro
Core2 Duo E8400+BOX 2x3,00Ghz 6MB 1333 (#20956) 132,90 Euro 132,90 Euro
Scythe Mugen SCINF-1000 div.Sockel (#260446) 34,35 Euro 34,35 Euro
MIDI Sharkoon Rebel9 Economy schwarz o.NT (#700915) 29,38 Euro 29,38 Euro
Netzteil Enermax 425W PRO82+ EPR425AWT (#310654) 60,70 Euro 60,70 Euro
2,5"SATA 300GB WD VelociRaptor WD3000GLFS 16MB 10000 U/Min (#408277) 249,90 Euro 249,90 Euro
SATAII 640GB Samsung F1 HD642JJ 16MB 7200 U/MIN (#407331) 75,85 Euro 75,85 Euro

edit: gesammt preis 849,27 Euro
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Mugen passt auf jeden Fall ins Gehäuse, würde aber noch das Universal Retention Kit zwecks besserer Befestigung dazukaufen.
 
Wieviel willst/kannst du für die Wakü investieren?
 
Ehrlich gesagt nicht soviel, also vllt. 100euro. Soll auch nur die CPU damit gekühlt werden.
Sollte es für diesen Preis keinen Sinn machen dann lasse ich es.

Und zu den Boards ich will halt eins kaufen, dass fsb 400 von sich aus unterstützt, gehen die dann nicht besser zu übertakten ?
 
Madz ist unser Wakü-Experte, aber 100€ wird bestimmt knapp. Aber da kann er bestimmt mehr zu sagen...

FSB400 machen eigendlich alle P35 Boards mit, auch mit Luftkühlung.
 
Bei 100€ wirst du keine WK bekommen die zumindest besser gehen würde als ein IFX-14 mit guten Lüfter bestückt.

Das einzige was ich dir vorschlagen könnte in der richtung wäre das fertige gehäuse von Thermaltake KANDALF LCS VD4000BWS.
http://www.caseking.de/shop/catalog...F-LCS-VD4000BWS-Black-Metal-Window::4712.html

Hatte das selber und habe es ein bischen ausgebaut. Es wurden CPU und 8800GTX gekühlt. Die Kühlleistung an der CPU war ziemlich gleich mit einem IFX-14 jedoch die karte hatte damit unter 40grad im IDLE und das hat mich dann doch schon befriedigt.

Also für WK einsteiger fand ich das ganz gut ! CPU war eine QX6850@3,9Ghz

Also so schlecht is das fertig System wirklich nicht, mann sollte den preis auch bnicht vergessen ! Wo bekomme ich für 220€ ein Case + WK her. Geibts wird aber schwierig. Und das Gehäuse ist wirklich kein müll. Massiv und robust keine scharfe kannten usw. nur das gewicht könnte zum Problem werden. Als ich ihn verschickt habe in die schweiz war er mit allen zusäzlichen extras die ich verbaut habe 33KG schwer :)

Wenn intresiert so hat das gehäuse bei mir nach dem Modding ausgesehen :
http://www.materialordner.de/zxWaJcYi8a22Ji03HX7ooJcTDK9vh2U.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja 33KG UPS hat 170€ Versand genommen in die Schweiz. Da war aber ein extra paket fürn Monitor nich dabei das aber 5Kg gewogen hat.

Das Gehäuse ist ohne Teile schon sau schweer ! Laut hersteller Gewicht: ca. 13.5 kg jedoch glaube ich das nicht.

Dann habe ich eine volle Bestückung Rams, Platten waren 4 stück drinne, EK-W. AGB, 2extra Lüfter,Metall Platte selber gemacht damit mann durch das Fenster nicht dein einbau käfig der Laufwerke sieht, 8800GTX+EK-W.,ASUS-Striker usw. waren halt auch wirklich schwere sachen verbaut. Keine ahnung was da jetzt so ausschlag gebend war aber das case hatte schon mehr als 20Kg ohne Hardware. Deswegen giebt es auch die ALU version für bissl mehr geld :)

Aber wirklich habs auf eine Personen wagge gestellt und es waren mit der verpackung 33KG. Vieleicht ohne verpackung 30KG oder so.


Zur Zeit habe ich das NZXT TEMPEST Midi-Tower - black und versuche das nun bissl zu modden werde vieleicht dann einen Tread dafür öffnen. Will was mit komplett innen Weiß Pulver beschichten machen. Also Schwarz/Weis Optik und natürlich alles mit WK, nur weis ich noch nicht was für schläuche ob schwarze oder doch wieder was leutendes. Werde ich mir noch überlegen. Aber Back zum Tread ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe ich es richtig, dass bei diesem Gehäuse alles dabei ist, was ich für die Kühlung brauche oder muss ich dann noch was nachkaufen, weil ansonsten wäre das wohl genau, was ich suche. Etwas einsteigerfreundliches und alles dabei.


p.s. zu den boards haben die denn auch alle pcie 2.0, weil soll ja die 280gtx drauf?

Und danke an alle, die mir Helfen, komme echt weiter :)


edit: fromhell101 ich sehe gerade, dass du ein gb x38 ds5 hast, betreibst du oc und bist du zufrieden damit ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo dann sag mal eine an für 150, ich kann ja mal schaun, aber bitte keine bei der man zu viel basteln (know how) braucht. Als Anfänger brauche ich eine bei der ich erstmal sehe, was wie geht und warum was besser ist, als das was ich dann habe ^^.
 
Dann klick doch mal bitte die beiden Links aus meiner Signatur an und lies dich ein. ;)
 
Den Thread kenne ich schon, also fällt das mit der WaKü für mich flach.
 
Man sollte vllt bedenken das in dem Kandalf andere Komponenten verbaut sind als in den big-waters, die Symphony ist auch ne sehr gute Kühlung und von Tt ;)

Hatte bzw hab den Kandalf immer noch hier rumstehen aber nutze ihn nicht mehr da ich ihn doch als zu groß empfinde und mir das layout überhaupt nicht mehr passen mag. Btt was die Kühlung in dem Teil angeht so ist sie zwar nicht das besste aber zumindest um einiges besser als die ig-waters. Größter Nachteil ist aber nach wie vor das Tt andere Schlauchgrößen benutzt was dann doch immer ein ziemliches Gefrickel ist wenn man da nicht Tt Komponenten integrieren will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man ey mir juckt es in den Fingern, aber ihr habt mich jetzt so weit, dass ich wohl auf die p45 Boards warte. Verdammt sollt ihr alle sein :d
 
Hast du mittlerweile mal meine Wakü Empfehlungen und die Meisterkuehler.de FAq gelesen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh