• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Gaming Rechner mit Wakü (CPU + GPU only)

noswear89

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.03.2008
Beiträge
306
Guten Tag zusammen.

Ich habe einen "kleinen" Auftrag von einem Kollegen bekommen.
Und zwar geht es um eine kleine "Gaming" Maschine mit einer Wasserkühlung.

Ich habe ihm bei den Komponenten schon versucht was anderes einzureden was er allerdings nicht wollte.

Seine Wunschkonfiguration sieht folgendermaßen aus:

Intel i7-2700k
ASUS Maximus IV Gene-Z/GEN3, Z68
16GB Corsair XMS3-1600
Samsung 830 128GB SSD
1TB Seagate HDD Sata2 (Modell egal hauptsache Seagate :-D)
LG Bluray Brenner
Windows 7 Home Premium 64bit
Nvidia GTX 580 (er will nicht auf Kepler warten und auch keine ATI Karte in seinem System haben)
Be Quiet E9 CM 680W <-- ich habe ihm zu der kleineren Version geraten die er allerdings nicht wollte (aber wenigstens will er kein 1000W NoName-Netzteil mehr)
Bei der Grafikkarte habe ich die Asus DCII rausgesucht weil ich dafür ein Fullcover Kühler bekomme.

Jetzt zu dem was mir Probleme bereitet und ich denke da wir hier einige "Wakü-Freaks" haben <-- nicht böse gemeint ;)
frag ich hier einfach mal und hoffe ihr nehmt es mir nicht übel, dass ich euch die "Arbeit" machen lassen will :P

Zu den Wakü Komponenten:
Aquastream XT Ultra 12V
EK Water Blocks EK-FC580 DCII - EN (Nickel) <-- wegen dem Kühler die Asus DCII
Watercool HK CPU LGA 1155/1156 Rev. 3 Sonderedition Nickel - Black Chrom
AGB wollte er einen für den Laufwerksschacht haben.

Dazu bräuchte ich ein passendes Gehäuse wo ich möglichst alles intern verbauen kann,
einen guten Radiator (einer dürfte doch reichen bei nur 2 Komponenten im Kreislauf ?) die nötigen Anschlüsse und den Schlauch + Kühlflüssigkeit.

Ich habe mich leider schon seit ungefähr 3 Jahren nicht mehr so wirklich mit einer Wasserkühlung auseinandergesetzt,
da es mir einfach Preislich nicht möglich ist bei meinem Rechner eine zu verbauen.

Sein Budget hat er mir nicht genannt allerdings hat er scheinbar genug Geld was er verbrennen will.

Wäre super wenn ihr mir evtl bei AT ein Warenkorb erstellen könntet den ich genauso bestellen kann und nichts fehlt :P
Bei meiner ersten Wakü musste ich glaub 3 mal nachbestellen weil zu wenig Winkel oder Schlauch oder sonst was vorhanden war ^^

So dann erstmal Danke für eure Zeit und auch für die kommenden Kommentare.

Mfg Noswear
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also bezüglich der Wakü-Zusammenstellung lässt du dich am besten im Wakü-Unterforum beraten, da sind die meisten "Freaks" unterwegs ;)

Aber mal kurz so generell: Dein Kollege scheint von der ganzen Materie ja selber null Ahnung zu haben, sonst würde die Konfig höchstwahrscheinlich anders aussehen (2700k, sauteures mATX-Board ohne ersichtlichen Grund, neue GTX580 bei der derzeitigen Marktlage, überdimensioniertes NT, etc.) und er hätte sich evtl. auch schon Gedanken zu Wakü-Zusammenstellung gemacht. Wenn du ihm das Ding jetzt zusammenstellst und aufbaust, wirst du nicht viel Freude haben, wenn er mal das erste Problem hat. Denn ich glaube kaum dass er dann die Wakü zerlegen und Teile austauschen kann etc. Also sei dir dessen bewusst was da so auf dich zukommt... Mal davon abgesehen dass die Wakü rein kühlungstechnisch bei dem System wenig Sinn macht, da man das auch mit Luft schon inkl. OC ordentlich und leise gekühlt bekommt.
 
Sagt das nicht mir -.-
Er will unbedingt die Hardware haben die ich gepostet hab und dazu die dementsprechende Wakü.
Ich wär auch in Richtung i5 2500k gegangen oder maximal der 2600k.
Board hätte ich auch nicht so gewählt aber ka ^^
 
Ok wenn du dir das wirklich antun willst ^^ hier mal ein Vorschlag:
Warenkorb

- Die Aquastream Ultra hab ich gegen die normale Version getauscht, die reicht auch ganz locker für so ein System und bietet trotzdem noch Spielraum nach oben für z.B. eine zweite Graka oder so.
- Von AGBs in Laufwerksschächten halte ich nichts, deshalb habe ich einen normalen Röhren-AGB reingepackt. Soll der unbedingt in den Laufwerksschacht, müsst ihr halt eine Alternative suchen.
- Bei den Anschlüssen habe ich mal mit 9 geraden und einem Winkel gerechnet, das passt für die meisten Systeme, es ist aber noch ein Winkel auf Vorrat drin, falls sich die Notwendigkeit beim Zusammenbau ergeben sollte. Man kann natürlich auch Stecktüllen und/oder 16/10er Schlauch verwenden, das ist am ehesten Geschmackssache (und zwar dein Geschmack weil du musst es ja zusammenbauen ;))
- Einen 420er Radiator habe ich gewählt, weil das aus meiner Sicht das Minimum an Radifläche für eine High-End GPU + CPU mit OC sein sollte. Solltet ihr euch für ein Gehäuse entscheiden, wo der nicht reinpasst, müsst ihr halt andere Radiatoren wählen.
- Für die Kühlflüssigkeit würde ich euch einen Ausflug in den Baumarkt nahelegen, wo ihr einen Kanister destilliertes Wasser und eine Flasche Glysantin G48 mitnehmen solltet - ist günstig, das beste für die Komponenten, und reicht auch für mehrere Befüllungen.

Lass dir das aber auf jeden Fall nochmal im Wakü-Forum absegnen, vielleicht gibts ja bei der ein oder anderen Komponente noch einen Geheimtip, der mir nicht bekannt ist.
 
Kleines Update.

Ich muss mir den zusammenbau nicht antun.
Mein "Kollege" meinte sich jetzt ein Alienware Rechner zu kaufen haha.
Wenn die Leute keine Ahnung und zuviel Geld haben kommt sowas bei raus :P

Danke nochmal für die Hilfe
 
Tja jetzt hat er maximal verkackt :d Aber umso besser für dich und wenn wirklich was sein sollte, kann er einfach die Garantie in Anspruch nehmen und fertig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh