Gaming-Rechner inkl. Monitor 750-800€

k1x1987

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.11.2009
Beiträge
202
Tag zusammen,

EDIT: Änderungen siehe Post #9

ein Bekannter von mir möchte sich mal wieder was gönnen und daher soll ein neuer Rechner her. Anwendungsgebiet ist 99% Zocken und der Rest sind Anwendungen ohne spezielle Anforderungen (Internet, Musik etc). Übertaktet wird der Rechner nicht.

Hab mir mal die Beispielskonfiguration aus dem Forum genommen und bisschen geändert und ich würde gerne eure Änderungsvorschläge hören, vor allem einen Tipp für einen günstigen Monitor der zum Spielen reicht.

Es soll ein 22" Monitor werden und daher auch mit der entsprechenden Auflösung gespielt werden.

System:
Mainboard: MSI 870A-G54 - ca. 70 Euro
CPU: AMD Phenom II X4 955 125W (C3) - ca. 125 Euro
RAM: Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U - ca. 45 Euro
Graka: HIS Radeon HD 6870, 1024MB GDDR5 - ca. 200 Euro
HDD: Samsung F3 500GB - ca. 35 Euro
Netzteil: Antec TruePower New TP-550 (oversized?) - ca. 80 Euro

Beim Rest kann man glaub ich nicht viel falsch machen. Im Kopf überschlagen sollte man mit den restlichen Kompontenten auf ca. 550-580 kommen, denk ich.

Habt ihr Verbesserungsvorschläge? und welcher 22" Monitor wäre gut dazu? wenn das Budget bissl erhöht werden muss, müsste ich nochmal mit dem Kollegen reden.

Mit freundlichen Grüßen
k1x1987
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Msi 870A-G54, Asrock 870 Extreme3, Gigabyte GA-870A-UD3, Gigabyte GA-890GPA-UD3H, Asrock 890GX EXTREME


Das Antec is gut :)
 
Msi 870A-G54, Asrock 870 Extreme3, Gigabyte GA-870A-UD3, Gigabyte GA-890GPA-UD3H, Asrock 890GX EXTREME


Das Antec is gut :)

Ok, Danke für die Vorschläge. Hab mal das MSI reineditiert. Sonst noch jemand Vorschläge fürs Gesamtsystem, wo man vllt noch bissl mehr Leistung fürs gleiche Geld bekommt?

Oder einen passenden 22" Monitor?
 
Das System ist schon top.

soll ein 22" Monitor werden und daher auch mit der entsprechenden Auflösung gespielt werden.
Die gibts mit ner 1680er und 1920er Auflösung.
Was solls denn dann werden?
 
Das System ist schon top.


Die gibts mit ner 1680er und 1920er Auflösung.
Was solls denn dann werden?

Gibts da irgendwelche Unterschiede wenn beide im gleichen Preissegment sind? Weil ne höhere Auflösung bekommt man ja nicht einfach so geschenkt. Ihm würde eine 1680er reichen, aber wenns bei gleicher Qualität auch nen 1920er gibt, ist das natürlich keine Frage :)

Ansonsten die PC-Komponenten kann man anscheinend so lassen ...
Hat das System genug Power aktuelle Spiele auf hohen Details (aber AA/AF ist kein Muss) spielen zu können und vllt auch noch bissl Reserve für künftige Spiele? Vor allem CPU:Grafikkarte ob die Kombi passt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem System ist man bestimmt die nächsten 2 Jahre gut aufgestellt.
Es wird aber trotzdem den einen oder anderen Titel geben, der bei Full HD und max Settings das System ins schwitzen bringen kann.

Als Monitor finde ich diesen recht gut.
Hardwareluxx - Preisvergleich
 
Mit dem System ist man bestimmt die nächsten 2 Jahre gut aufgestellt.
Es wird aber trotzdem den einen oder anderen Titel geben, der bei Full HD und max Settings das System ins schwitzen bringen kann.

Als Monitor finde ich diesen recht gut.
Hardwareluxx - Preisvergleich

Ok, vielen Dank für deine Hilfe.

Sonst noch jemand Meinungen zum System oder Ideen für einen Monitor?
 
Vielen dank für eure Hilfe und die super Vorschläge. Habe jetzt nochmal mit dem Bekannten Rücksprache gehalten und er hat sich dazu entschieden doch ein paar Euro mehr auszugeben :asthanos:

Ich habe die Hardware teilweise nochmal abgeändert und auch mehr Details aufgenommen und möchte euch nochmal bitten euch die Liste nochmal anzuschaun und eure Meinung abzugeben.

Nochmal eine kurze Info was der PC genau können muss:
- Aktuelle und zukünftige Top-Titel, wie z. B. Assassins Creed2 oder GTAIV bei möglich besten Details (atm hab ich nen 24" Monitor in der Liste so als Hinweis)
- OC ist nicht unbedingt angedacht, höchstens dass ich die CPU vllt auf 965er Niveau setze.

- Kosten sollten von PC + Monitor um die 900 +- paar Euro liegen.

CPU AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition boxed --- 125
GPU Nvidia GeForce GTX 470 --- 210
RAM Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB (DDR3-1333) --- 45
MOBO ASRock 870 Extreme3 --- 75
PSU Antec TruePower New TP-650, 650W ATX 2.3 --- 65
HDD Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II --- 45
CASE Xigmatek Asgard II --- 30
LCD iiyama ProLite E2472HD --- 200

CPU-COOLER Scythe Mugen 2 Rev. B --- 30
COOLER 2 x Scythe Slip Stream 120, 800rpm, 10.7dB --- 10
Wärmeleitpaste --- ?
DVD-Laufwerk und DVD-Brenner --- 40-50

Preis GESAMT --- ca. 875




Folgende Fragen hätte ich noch und wäre sehr dankbar wenn sie beantwortet würden:
1. Ist die Leistung des Systems insgesamt ausreichend für die Wünsche?
2. Welches Modell der GTX 470 genau würdet ihr nehmen? Hersteller ..?
3. Netzteil overpowered ?
4. Monitor ist soweit fürs Spielen und allgemein super, was ich im Forum so recherchiert habe, korrekt?
5. Welche Wärmeleitpaste sollte ich nehmen? (möchte ich dann auch für mich - Overclocking) nehmen

6. Grundsätzliche Änderungen am System oder Anregungen?

Im Vorraus schonmal Vielen Dank für die Hilfe und die Zeit :cool:

mfg k1x1987
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Ja
2. Gigabyte 470 super overclock (alternativ Radeon 6870 pcs+ oder 6870 twin frozr II)
3. Jap ist es 500w sollten locker reichen. Allerdings ists deutlich billiger als das 550er. Alternative (teurer) Enermax Modu II 425 oder cooler master silent pro 500
4. kein plan. andere die da mehr Plan haben empfehlen ihn gerne.
5. Beim Scythe Mugen ist welche dabei. die kannste nehmen.
6. ein DVD Brenner kostet heute ca 20€ mit 40€ biste also dabei
 
2. Nvidia GTX470 vs Radeon 6870, was das betrifft habe ich gerade mal versucht mich etwas schlau zu machen und wenn ich das richtig verstanden habe, hat jede ihre Vor- und Nachteile.

Aber mit einer von den 3 von dir genannten sollte ich aufjedenfall gut fahren oder? Leider sind die 3 nicht wirklich lieferbar, ist zu erwarten dass dieser Zustand länger anhält oder sie danach im Preis steigen?

3. Leider ist halt das Antec 650W das billigste, der Verbrauch wird dann auch automatisch höher sein als mit nem 550W oder?

4. Sonst noch jemand was zum Monitor?

5. Ist die WLP auch "ganz gut" ?

Edit:

7. Von dem Monitor gibt es ja 2 verschiedene Versionen, gibts außer den HDMI Anschluss noch andere Unterschiede?
 
Zuletzt bearbeitet:
2. Richtig. Eine Frage von Bauchgefühl.
3. Um diese Frage zu beantworten kommts auf die genaue Last im System an.
Falls die Wahl auf die 6870 fällt kannst du auch das Cougar A400 oder A450 nehmen. Hat dann halt kein Kabelmanagement.
5. Die unterschiede zwischen den gewöhnlichen WLPs sind nicht besonders deutlich, wohl unterscheiden sich die besseren von den billigen no name pasten.
Die Paste beim Mugen liegt im Mittelfeld. Nicht top, aber für Gratis dabei gut.
 
2. Ok, dann werd ich mich da noch ein wenig schlau machen und ansonsten eines der 3 Modelle bestellen, je nachdem welches verfügbar ist, weil bestellt werden soll aufjedenfall im Lauf der nächsten Woche.

3. Also angenommen man hat 2x genau das gleiche System, bis auf das Netzteil(1x 550W und 1x 650W), dann würden die beiden unterschiedlich viel Saft aus der Steckdose ziehen? Wie groß wäre dieser Unterschied, erschlägt mich mein Bekannter(abgesehen vom grundsätzliche sowieso hohen Verbrauch von so nem PC)?

5. Dann werde ich die Standard WLP benutzen

4. / 7. Meinungen/Anregungen zum Monitor sind auch willkommen :cool:

8. Reicht das Belüftungskonzept insgesamt für den PC aus?
1x Mugen 2 Rev. B / 2x Scythe 120mm (welcher Geschwindigkeit bin ich mir noch nicht sicher)
 
3. Der Wirkungsgradf ist dann halt etwas schlechter. Aber es wird den Kohl nicht wirklich fett machen.
Also bestimmt keine 10€ Mehrkosten im Jahr

4./7. Der Unterschied besteht nur aus dem HDMI Anschluss. Und wie gesagt, spreche ich mich wegen der guten Rezessionen bzw. den Erfahrungswerten für diesen Monitor aus.

8. Das Kühlkonzept reicht aus. Gehäuselüfter sollten welche mit 800rpm reichen.
 
Ok, dann vielen Dank für eure super Hilfe und Ratschläge :) Ich werde jetzt meinen Bekannten nochmal folgenden PC-Plan vorlegen und dann die Tage bestellen.

CPU AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition boxed --- 125
GPU Gigabyte 470 Super Overclock/Radeon 6870 pcs+/RAdeon6870 twin frozr II ---210-250
RAM Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB (DDR3-1333) --- 45
MOBO ASRock 870 Extreme3 --- 75
PSU Antec TruePower New TP-650, 650W ATX 2.3 --- 65 (werde ich wohl nehmen, die paar paar Euro mehr stromkosten ...)
HDD Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II --- 45
CASE Xigmatek Asgard II --- 30
LCD iiyama ProLite E2472HD --- 200 (den mit HDMI Anschluss)

CPU-COOLER Scythe Mugen 2 Rev. B --- 30
COOLER 2 x Scythe Slip Stream 120, 800rpm, 10.7dB --- 10
Wärmeleitpaste Mitglieferte vom Scythe Mugen
DVD-Laufwerk und DVD-Brenner --- 40-50

Preis GESAMT --- ca. 895

Eine letzte Frage noch: PC am Monitor dann über HDMI ODER DVI anschliessen?
 
Zuletzt bearbeitet:
GPU Gigabyte 470 Super Overclock/Radeon 6870 pcs+/RAdeon6870 twin frozr II ---210-250
ja.gif

und ab zur Kasse


HDMI = DVI plus Sound
Bildqualität bleibt identisch



PS: wegen aktueller Ram-Tiefpreise könnte man an ein 8-Gig-Kit denken (ergo 2x 4Gig) ...
http://geizhals.at/deutschland/a577788.html
oder
http://geizhals.at/deutschland/a448852.html
 
Zuletzt bearbeitet:
GPU Gigabyte 470 Super Overclock/Radeon 6870 pcs+/RAdeon6870 twin frozr II ---210-250
ja.gif

und ab zur Kasse


HDMI = DVI plus Sound
Bildqualität bleibt identisch



PS: wegen aktueller Ram-Tiefpreise könnte man an ein 8-Gig-Kit denken (ergo 2x 4Gig) ...
Hardwareluxx - Preisvergleich
oder
Hardwareluxx - Preisvergleich

danke für die aufklärung was DVI/HDMI betrifft :d

RAdeon6870 twin frozr II... wenn sie denn verfügbar ist ^^
das mit den 8GB RAM werde ich mal meinem Bekannten vorschlagen
 
So habe jetzt nochmal Rücksprache mit meinem Bekannten gehalten, ihm ist jetzt noch eingefallen dass so ein System ja sicher gut Strom zieht. Kann jemand schätzen wie viel Strom son System @Last(Spielen) bzw. @Idle zieht?

Das wäre nett :cool:
 
Der Kollege soll sich keinen Kopf machen;
Stromschlucker (wie z.B. eine GTX470) sind dann nicht verbaut ;)
 
den größten Gefallen beim Stromverbrauch wirst du ihm tun wenn du ihm ein Cougar A400 oder A450 reinschraubst
 
Der Kollege soll sich keinen Kopf machen;
Stromschlucker (wie z.B. eine GTX470) sind dann nicht verbaut ;)

zur Auswahl standen bzw. stehen ja:
GPU Gigabyte 470 Super Overclock/Radeon 6870 pcs+/RAdeon6870 twin frozr II

Also eher eine der Radeons nehmen? Rechnet sich der Verbrauchsunterschied denn?
 
Dann eher einer der Radeons, japp.
 
den größten Gefallen beim Stromverbrauch wirst du ihm tun wenn du ihm ein Cougar A400 oder A450 reinschraubst

Ok, da er besorgt um die Stromkosten ist werd ich wohl doch das Cougar nehmen, nur welches von den beiden? Das 400er wird kaum noch Reserven für eventuelle Upgrades in der Zukunft haben oder?
 
Cougar A 450W - wenn's ein günstiges sein soll.

Das Antec 650 ist ein Top-Teil ...
und nur weil es ausreichend Reserven besitzt, steigt der Stromverbrauch nicht entsprechend :rolleyes:
 
wenns auf die 10€ nicht ankommt das 450er.

und nur weil es ausreichend Reserven besitzt, steigt der Stromverbrauch nicht entsprechend

im Idle wirds aber sicher unter den 20% Last landen, und auch unter Volllast wirds nichtmal 50% ausgelastet werden...
 
Cougar A 450W - wenn's ein günstiges sein soll.

Das Antec 650 ist ein Top-Teil ...
und nur weil es ausreichend Reserven besitzt, steigt der Stromverbrauch nicht entsprechend :rolleyes:

aber es wäre aufjedenfall eine Reduzierung des Verbrauchs das Cougar A 450W statt dem Antec 650 zu nehmen oder?

Dann würde die Konfiguration nach leichten Modifikationen aufgrund des Stromverbrauchs so aussehen:

CPU AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition boxed --- 125
GPU Radeon 6870 pcs+/RAdeon6870 twin frozr II ---210-250
RAM Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB (DDR3-1333) --- 45
MOBO ASRock 870 Extreme3 --- 75
PSU Cougar A 450W
HDD Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II --- 45
CASE Xigmatek Asgard II --- 30
LCD iiyama ProLite E2472HD --- 200 (den mit HDMI Anschluss)

CPU-COOLER Scythe Mugen 2 Rev. B --- 30
COOLER 2 x Scythe Slip Stream 120, 800rpm, 10.7dB --- 10
Wärmeleitpaste Mitglieferte vom Scythe Mugen
DVD-Laufwerk und DVD-Brenner --- 40-50
 
schaut gut aus.
 
Nein - wieso auch ?
Das Sys zieht den benötigten Strom,
egal welches NT vorhanden ist und wieviel Watt es besitzt.


PS: sieht gut aus, wenn's die Twin wird ;)
Die PCS+ hat in ersten Test eher enttäuscht
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein - wieso auch ?
Das Sys zieht den benötigten Strom,
egal welches NT vorhanden ist und wieviel Watt es besitzt.


PS: sieht gut aus, wenn's die Twin wird ;)
Die PCS+ hat in ersten Test eher enttäuscht

Also könnte ich beim PSU auch die 10 Euro drauflegen fürs Antec und der Stromverbrauch würde der gleiche sein und ich hätte ein "zukunftssicheres" (ja ich weiss der begriff ...) Netzteil?

Wegen der Grafikkarte, in welchen Punkten ist die Twin denn besser? Nur Lautstärke/Leistungsaufnahme oder auch in Performance was ja dann tatsächlich ein sehr wichtiger Punkt ist

Edit: Gibt es noch eine alternative 6870? oder ist vom Preis/Leistung die MSI Twin die einzig gute?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lautstärke auf jeden Fall.
Es sollen wohl auch (wie auch bei früheren Twin's und Hawk's) "höherwertige" Teile verbaut sein :confused:
Dann könnte man logischerweise besser/höher übertakten ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh