Gaming Rechner ~850€

R

r4gEguY

Guest
Hallo, liebe Community :)

Ich will mir demnächst einen neuen PC zulegen und hab aber noch enorme Probleme mich für eine Grafikkarte zu entscheiden.
Meine bisherige Zusammenstellung seht ihr unten, natürlich bitte ich darum da mal mit kritischem Auge drüber zu gehen ich vertrau euch da :-)
Der Rechner wird fast ausschließlich fürs Gaming (v.a. Battlefield 3!) und ansonsten halt standard Multimedia Anwendungen genutzt.
Mein Bildschirm ist zur Zeit mit 21" nicht der größte, soll aber nicht heißen, dass sich da in Zukunft nichts ändert, aber das nur als Info.

Mein Budget liegt so im Bereich um die 850€.

Meine bisherige Zusammenstellung:
PC Zusammenstellung #1.JPG

Es fehlen also noch Grafikkarten und Gehäuse. Außerdem wollte ich fragen, ob der Boxed Kühler erst einmal reicht, solange ich nicht übertakte.
Und gibt es ein schlichtes Gehäuse, mit genügend Belüftung, das ihr mir empfehlen könntet?

Meine 3 bisherigen Favoriten bei Grakas:

MSI N560GTX-448 Twin Frozr III Power Edition, GeForce GTX 560 Ti 448 Cores, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (V222-226R)
MSI N570GTX Twin Frozr II, GeForce GTX 570, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (V222-222R)
ASUS HD7850-DC2-2GD5, Radeon HD 7850, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (90-C1CRS0-L0UAY0BZ)

Allerdings hab ich in Sachen ATI oder NVIDIA keine Ahnung =/
Die Grafikkarte sollte so in dem Bereich zwischen 200-250€ liegen, mehr möchte ich eigtl auch nicht ausgeben.

Wäre nett, wenn ihr ein paar Tipps und Empfehlungen geben könntet und einfach eure Meinung zu der bisherigen Komponentenzusammenstellung sagt :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
willkommen im forum :)

die 3 gewählten grakas haben alle ihre vorzüge. da du hauptsächlich bf3 damit zocken willst, sieh dir tests der gpus mit bf3 in "deiner" auflösung an.

gehäuse: gerne und häufig wird z.b. das lancool k58 empfohlen, das nicht sehr teuer ist, aber sein geld wert sein soll.

psu: falls du ein modulares nt haben möchtest, nimm doch z.b. das be quiet! Pure Power CM 430W ATX 2.3.

ansonsten sieht die zusammenstellung nicht schlecht aus. nur eine frage dazu: warum hast du dich für das msi board entschieden?
 
Danke, für die schnelle Antwort :)

Dann werd ich mir mal die BF3 Tests anschauen ^^
das Lancool sieht schonmal nicht schlecht aus.
Jo, das Be Quiet! ist ja nochmal um einiges günstiger :) Und die Leistung sollte eigentlich auch locker reichen.

Das MSI hab ich eigentlich nur deshalb genommen, weil ich es in einem Thread mit ähnlicher Zusammenstellung gesehen habe. Mit Mainboards kenn ich mich aber leider eher wenig aus :( Aber vom Preis her kam es mir ganz in Ordnung vor.
 
Willst du denn überhaupt noch übertakten? Wenn nicht reichen der boxed kühler und ein i5-3450 auch.
MSI ist bei Mainboards nicht so empfehlenswert. Lieber ein asus oder Gigabyte nehmen und genau schauen welche Ausstattung du brauchst, dann kann man je nach dem auch was sparen. Beim psu gibt es das straight power aber auch als CM.
Auch ein neues Gehäuse wäre das bitfenix shinobi mir USB 3.0.

Battlefield läuft auf NVidia insgesamt etwas besser, aber unter der 670 sind die zur zeit uninteressant, daher würde ich zu einer 7850 raten oder wenn es geht eine 7870.

Gesendet von meinem GT-I9001 mit der Hardwareluxx App
 
Naja, übertakten würde ich wenn dann überhaupt erst wenns nötig wird und das sollte dann nicht so schnell der Fall sein.
Ich werd mal schauen, wo ich noch sparen kann, weil dann wäre eine 7870 vielleicht doch noch drin.
Wäre natürlich genial!

Aber eine SSD möchte ich halt schon unbedingt, da hört man einfach so viel gutes darüber. Dann hol ich mir vielleicht zunächst erstmal "nur" ein TB, das gesparte Geld kann ich dann woanders investieren.

EDIT:

Dieses hier finde ich in der Tat sehr ansprechend. Einfach gehalten, nicht zu viel Schnick Schnack aber sieht doch edel aus. Und der Preis ist auch ok.

BitFenix Shinobi Germany Edition USB 2.0 mit Sichtfenster (BFC-SNB-150-GER2-RP)

Allerdings gibts das nicht bei Hardwareversand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis du den i5 übertakten 'musst' kann es noch lange dauern ;-)
Ist eher Geschmackssache ob man es macht.
Die SSD 830 würde ich auch drin lassen; Naja ob du mehr als 1tb brauchst musst du wissen.

Das shinobi Germany hat halt kein USB 3 in der Front.

Btw, willst du selbst zusammen bauen? Ist wirklich leicht, also keine angst haben ;-)
Mindfactory wäre dann auch ein empfehlenswerter Shop mit meist mehr Auswahl.

E.: bf3 soll aber doch merklich von 4+ GHz profitieren fällt mit gerade ein...

Gesendet von meinem GT-I9001 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meinen letzten Rechner habe ich bei Hardwareversand damals zusammenbauen lassen. Der PC geht jetzt aber komplett an meinen Bruder.
Ich könnte mir schon vorstellen den selber zusammenzubauen, ist auch mal eine ganz andere Erfahrung :)

Ich hatte den Link vorhin noch einmal geändert. Das Shinobi Case, das ich jetzt drin habe sollte eigentlich (laut Beschreibung) USB 3.0 vorne haben. Aber das ist für mich eigentlich jetzt weniger bestimmend, wo der USB 3.0 Ausgang ist.

Ja Mindfactory kenne ich auch, habe jetzt bloß immer bei Hardwareversand geschaut, weil die meistens die günstigsten Preise haben, dafür natürlich nicht so eine große Auswahl.

Hätte jetzt noch die Frage, welche dieser unzähligen HD 7870 ich den nehmen soll? Die Preise variieren ja enorm.

EDIT: 4 Ghz + ??? 0o XD

EDIT2: Wie sieht es mit diesem Mainboard aus? http://www1.hardwareversand.de/DDR3/57452/ASUS+P8Z77-M,+Sockel+1155,+mATX,+DDR3.article
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Witz.. aktuelle Cpu gehen bis Ca. 5ghz .


Was hast du audiotechnisch geplant? Gerade Battlefield schreit nach hochwertigen Kopfhörern und einer guten Soundkarte.

Gesendet von meinem GT-I9003 mit der Hardwareluxx App
 
Bisher hab ich Battlefield immer entweder mit meinem 5.1 Soundsystem von Logitech oder meinem Fatal1ty Headset gezockt. War bisher ganz zufrieden, der Sound in dem Spiel ist einfach hervorragend. Aber mir fehlen die finanziellen Mittel, um auch noch im Bereich Sound großartig aufzustocken.

Mit meinem bisherigen PC kann ich Battlefield leider nur auf Low im Multiplayer zocken und selbst da hab ich des öfteren Frame Einbrüche. Ich will Battlefield einfach auf High im MP zocken, grafisch hardwarelastige Spiele wie z.b. Witcher 2 nachholen können und für zukünftige Spiele gerüstet sein.


# Könnt ihr mir ein MB empfehlen, dass für meine Konfiguration passt und nicht zu teuer ist? Die Z77 kosten ja leider 120€+ und ich muss schauen, wo ich jetzt sparen kann.
# Und wie sieht's Prozessor-technisch aus? Wie gesagt, ich möchte am Anfang nicht übertakten, aber ich finde es ist ein angenehmes Gefühl zu wissen, dass man später noch an der Leistung schrauben kann, wenns nötig ist. Kann man Prozessoren ohne "K" gar nicht übertakten? Und inwiefern merkt man den Unterschied zwischen dem i5 3450 und dem i5 3570(k)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier eine 2. Zusammenstellung (diesmal Mindfactory) mit ein paar Veränderungen.

PC Zusammenstellung #2.JPG

GESAMTPREIS (leider) € 935,19

Es würde mich aber enorm ärgern bei der CPU Abstriche machen zu müssen =/ Mal schaun, was noch geht, vielleicht habt ihr ja noch Tipps.

#Frage: reichen 430W?
#kleiner Nachschub: Sollten sie nicht reichen, hab ich mich schonmal umgeschaut und bin darauf gestoßen... Wie kann das sein?? 0o
 
Zuletzt bearbeitet:
430W reichen locker... und tue uns allen ein gefallen und nimm kein NoName NT :d

Man könnte beim MB noch ein paar Abstriche machen: Gigabyte GA-Z77-D3H z.b. :)
 
Aua, das Fatality ist so miserabel...wenn man es nach dem Klang bewertet maximal 5€ wert.

Hast du noch 20€ für einen Kopfhörer und 30 für eine Soundkarte übrig? Ich verspreche dir eine gewaltige Verbesserung.

Gesendet von meinem GT-I9003 mit der Hardwareluxx App
 
Alles klar! Ja, das Teil sieht echt nicht seriös aus :d :d

Ja, das Gigabyte GA-Z77-D3H sieht nicht schlecht aus. Gibts gravierende Unterschiede zum ASUS M5A99X Evo, 990X (dual PC3-14900U DDR3) (90-MIBFL0-G0AAY00Z)?

#Weiter muss ich jetzt festellen, dass ich mir die HD 7870 wohl doch nicht leisten kann, das ist doch schon ein gewaltiger Preissprung zu anderen Grakas. Da muss ich nochmal schauen, schön wärs natürlich schon gewesen.
#Und wegen der CPU: wie schauts da mit AMD aus? Ich weiß, die Zahlen sagen erstmal nicht alles aus, aber der AMD FX-6100, 6x 3.30GHz, boxed (FD6100WMGUSBX) kostet fast nur die Hälfte von einem i5.

@Madz: Wenn ich es schaffe diese € irgendwie halbwegs an anderer Stelle einzusparen, bestimmt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja auf jeden Fall: der Sockel :d
AMD würde ich bis 850€ eigentlich nicht empfehlen... Und 6 Kerne wirst du nie brauchen.
Kenne mich mit AMD nicht sonderlich gut aus aber das Pendent zum 3550 ist meines wissens ungefähr der AMD FX-8150 der aber wesentlich weniger leistung bietet(?? verbessert mich bitte :))
 
Zuletzt bearbeitet:
8 Kerne 0o Also zum Gamen brauch ich garantiert nicht so viele ^^
Also grundsätzlich muss ich jetzt noch bei Grafikkarte, Mainboard (siehe Vorschlag LeJonas) und CPU sparen, damit ich mir vielleicht doch noch nen ordentlichen Sound dazu gönnen kann und nicht allzu weit über meine angepeilte Marke drüber komme.
 
Zum gamen ganz klar Intel
 
Gut, damit wäre das geklärt ^^

Edit: wegen dem Sound. Es ist ja auch nicht zwingend notwendig, gleich direkt die Soundkarte und die KH dazu zu kaufen. Das kann ich ja auch noch zu einem späteren Zeitpunkt nachholen, wenns das Budget zulässt. Aber ich bin dennoch dankbar für jeden Tipp, an dem ich mich später vielleicht orientieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für sound an Optik sparen? Was läuft hier denn falsch?! xD

Gesendet von meinem GT-I9001 mit der Hardwareluxx App
 
@marv: das hab ich jetzt in dem Edit des vorherigen Posts auch schon angesprochen ^^
Spricht nichts gegen geile Soundqualität, aber in erster Linie hat jetzt die Rechenleistung Vorrang.

EDIT:

Wie sieht's eigentlich mit Gehäusen MIT Netzteil aus? Taugen die was?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok hier eine etwas abgeänderte version meiner Zusammenstellung

PC Zusammenstellung #3.JPG

Veränderungen:

# Habe mich jetzt (vorerst) von meiner SSD getrennt
# Bin auf ein anderes Gehäuse umgestiegen
# Habe eine etwas schwächere Grafikkarte (die Vorstufe der HD 7870?) eingebaut
# Noch einen DVD-Brenner mit ins Packet genommen

Offene Fragen:

# 430W reichen ja, sagt ihr, was wäre denn ein anderes NT mit bisschen mehr Leistung, gleicher Qualität, Lautstärke und nicht allzu viel höherem Preis?
# ...
 
Zuletzt bearbeitet:
mindfactory

-Festplatte ist schneller aber nur 500GB wenn dir Platz wichtiger ist bleib bei der Samsung und hol dir später eine SSD dazu als Systemplatte
-Mainboard reicht für SpielePC aus, hab nichts gelesen wo du sagtest das AsRock für 125€ was hat was du unbedingt willst
-CPU Kühler ist mit bei außer du möchtest unbedingt die Turbine von Boxlüfter weil dann brauchst auch kein Sound für den PC der übertönt eh alles
-7870 hat etwas mehr Leistung als die von dir gewählte 7850

-bewerter Arbeitspeicher, Standard DVD Laufwerk, dein Wunschgehäuse, gutes Netzteil und deine 850€ sind damit erreicht
 
Da würde ich mich auch kasiopeier anschließen. Nicht grundlegend anders als dein Vorschlag aber doch etwas besser.

Gesendet von meinem GT-I9001 mit der Hardwareluxx App
 
Vielen Dank für Eure tatkräftige Unterstützung :haha:
Das ASRock habe ich eigentlich nur gewählt, damit ich auch alle eingebauten Lüfter des Zalman nutzen könnte, weil das Gigabyte nur 3 und nicht 4 Anschlüsse für Lüfter besitzt. Wenn ich aber auf das Lancool umsteige, hätte sich das Problem gelöst und ich könnte getrost das Gigabyte nehmen. Wegen Festplatte muss ich mir nochmal überlegen, ob ich lieber Speed oder Platz habe, das entscheid ich dann spontan, beide zur Auswahl hab ich ja schon.
Auch die Soundkarte + das Superlux werd ich mir für die Zukunft auf jeden Fall vormerken, scheint ja echt was herzumachen das Teil :d
 
Im Gehäuse braucht es maximal zwei langsam drehende Lüfter (500-800u/min). Einen der vorne hinein- und einen der hinten hinausbläst.
 
Wenn du mehr Lüfter möchtest, gibt es Adapter, dass du sie direkt ans Netzteil anschließen kannst.
Kosten etwa 2 Euro.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh