Gaming Rechner <650€

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der i5 ist deutlich schneller als der X4, zudem moderner und hat eine geringeren Stromverbrauch, damit ist er auf längere Frist gesehen deutlich besser dran als mit einem X4.

Der i5 2400 ist mit Sicherheit die vernünftigste Wahl was Zukunftssicherheit anbetrifft, zumal das gerät ja auch Multimediamäßig genutzt werden soll, siehe TV Karte, der X4 ist jetzt schon veraltet, mal abgesehen davon kann er auf der AM3 Plattform nur mit Controllercards SATA3 oder USB 3 nachrüsten, bei Sandy hat er das alles schon. Kann ja sein das irgendwann ne schnelle SSD dazukommt, oder ne externe USB3 Platte etc. oder ein USB3 Stick etc etc. was dann mit AM3 !??

AM3 ist eine Sackgasse und veraltet, wenn müsste er dann jetzt schon auf AM3+ gehen, noch eine alte CPU kaufen und in ein-zwei Jahren wieder auf BD umrüsten und das schrieb er schon, ist nicht gewünscht.

Eine i5-2400 ist deutlich schneller als ein x4 955 in jeder Hinsicht, hat den geringeren Verbrauch und ist deutlich moderner und zukunftssicherer, warum sollte man also jetzt noch 50 Euro sparn um in veraltetes Auslaufsystem zu kaufen!?
Benchmarks Desktop CPU-Charts 2010
Zudem muss man den 955 schon ordentlich übertakten, damit er mit dem 2400 halbwegs schritt hält und das bedeutet noch höheren verbrauch, noch mehr Wärme und kürzere Lebensdauer

Was bitte ist an der Konfig #10 falsch !??


meinst du im ernst das ein 13 jähriger den unterschied merkt ??

der 955 hat genug power selbst im standarttakt um aktuelle spiele
flüssig darzustellen und wenn das nicht reichen sollte was man eigentlich
stark bezweifeln sollte !!
gibts auch noch die X6(auch gut für multimedia wie du ja auch ausführst in deinem post26 und nicht so veraltert ;)) und die reichen genauso
so lange wie nen i5 und kosten ab 127,-€

wenn du HD6870 für 144,-€ so beschreibst

"erstklassige Leistung, mehr braucht er in den nächsten jahren nicht"

traurig:( für 50,-€ mehr gibts die 560ti die bei weitem besser ist .

und ab 200,-€ ne 6950 !!!:eek::eek::eek:

wollte das nur noch mal einbringen da sich der treadsteller aufgrund
mancher post hier , die zum teil nicht richtig ist , schon entschieden hat .

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da übersiehst Du bewuust ein paar Dinge, eine Grafik kann man mal nachrüsten, die 560 ist natürlich etwas schneller aber eben deutlich teurer und daher nicht im Rennen, warum sollte man zugunsten einer größeren Grafik die Grundleistung reduzieren !????
Der i5 ist immer noch Schneller als ein X6, der X6 hat nur da die Vorteile, wo er seine 6 Threads ausspielen kann, was bei den meisten Spielen nicht der fall ist.... Fazit 2400 immer noch die beste Wahl.

Die HD6870 ist derzeit und auch in absehbarer zeit mehr als ausreichend und für 50 Euro weniger immer noch nur knapp hinter der 560, das steht nicht im verhältnis.

Zumal es ein preisliches preisliches Limit gibt, und dann erklär mal wo man bitte ohne Einbußen etwas reduzieren könnte, 50-70 euro mehr für die etwas bessere Nvidia zu haben, das ginge nur über die CPU und dann hat man ne lahme CPU aber ne etwas schnellere Grafik, toller Tausch

Verhältnismäßigkeit ist das Zauberwort und vor allem, was Du völlig mißachtest, der X6 braucht auch deutlich deutlich mehr Strom als der i5

Nac wie vor ist das Sandy system am Sinnvollsten, auch wenn Du der Meinung bist, der TE wäre damit falsch beraten, das gegenteil ist der Fall, das zeigt jede benchmark.

Der TE hat die Fakten durchaus richtig erkannt und bewertet. Deine Argumentation mit X6 und 560 passt nicht in das, was der TE sucht und will

In jedem Spiel hat der i5 Performancevorteile gegenüber dem X6, zudem hat der X6 deutliche Verbrauchsnachteile und natürlich wäre ein 560 etwas besser als eine HD 6870, aber überhaupt nicht nötig, weil in dem System die karte keine Limitierung darstellt.
Gesamt gesehen die vernünftigste und zukunftssicherste Lösung.

Fakt, da hilft auch schönreden nix.

Und dem TE die Kompetenz abzusprechen, zu erkennen was Sinn macht, ist zudem ungebührlich


Und zudem versteh ich die Frage nicht, ob ich denke, dass ein 13 Jähriger den Unterschied merkt!?
Wüsste nicht was das mit dem Alter zu tun hat, natürlich merkt er den Unterschied, egal ob er 13 oder 19 ist, so ein dummes Geschwafel habe ich selten gehört, die Wahrnehmung ist wohl kaum altersabhängig und bei den Anwendungen die dieser 13 Jährige nutzt, merkt man die Vorteile des i5 sehrwohl, gerade mit 13, da ist es einem auch glaub ich nicht so egal wie mit 55
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei man schon sagen kann, dass eine größere Graka bei einem spiele cpu unterm strich schon sich bemerkbarer Unterschied ergibt, als zwischen den beiden CPUs.
 
Ja , aber nicht in der Preislage und dem Konfigunterschied, die GTX560 auf nem X4 macht sicher in der gesamtperformance keinen besseren Eindruck als eine HD 6870 auf einer Sandy. Dazu ist die GTX560 nicht weit genug weg in der leistung, und ganz nebenbei hat er bei den Multimediageschichten auf dem PC, die er offensichtlich auch nutzt mit der Sandy ganz klar den Vorteil

Klar wäre die Sandy mit 560 noch etwas besser, aber im Budget ist die Konfig mit Sandy und HD6870 Optimal
 
Nur daß meine Konfig (identischer Preis) den X4 955 nebst einer 570-Phantom beinhaltet.

Aber ok - TO hat ausreichend Lesestoff und soll kaufen, was immer er möchte.

Im übrigen kam die AMD-Konfig nicht aus heiterem Himmel ...
Es soll ein Rechner werden der ein halbes Jahrzehnt mit oder ohne Aufrüstung zum zocken nutzbar sein soll
Wenn jetzt jemand behauptet, mit dem i5 2400 kommt er ½ Jahrzehnt locker über die Runden, dem unterstelle ich fehlende Kompetenz
 
Also mit dem i5 2400 hat er definitiv in den nächsten Jahren keinerlei schwierigkeiten, mal ein Beispiel, wie die meisten Wissen, habe ich bis April einen X6 1100T @ 4.2GHz mit einer HD 6970PCS++@925 gefahren, nun habe ich umgestellt auf eine i5 2500k mit der gleichen Grafik und ich habe in jeder benchmark die besseren Werte und in jedem Spiel mehr performance....... noch Fragen, zudem ist es so, dass heute selbst ein Übertakteter x4 955 nicht an die Geschwindigkeit eines i5 2400 herankommt, wie soll es dann in 4 oder 5 jahren anders sein, oder wird der X4 mit den Jahren besser, mal abgesehen von der reduzierten Lebensdauer und dem höheren Stromverbrauch eines übertakteten X4..............???

Wer hier behauptet, dass ein Prozessor der heute schon schlechter ist als sein Konkurent, in 5 Jahren plötzlich besser sei, dem fehlt offensichtlich nicht nur Kompetenz sondern auch gesunder menschenverstand.

Und wie der TE schon schrieb, die CPU soll nicht gewechselt werden, die Grafik in ein paar Jahren u.U. schon........ eine Grafik kann man auch in drei jahren noch aufrüsten, ohne das System neu aufsetzen zu müssen, wenn Du aber die CPU wechselst, musst auch das OS neu aufsetzen.

Klar ist eine 570 noch besser, aber doch nicht auf Kosten der CPU

http://www.anandtech.com/bench/Product/363?vs=88

Der i5 2400 gibts dem x4 955 aber auch in jeder kategorie, da gibts keine wo der X4 sich durchsetzen könnte, also was soll dann die grafik bringen, die einfach überteuert ist und wo ihm die performance der HD6870 völlig ausreichen wird

Außerdem kann er die 6870 locker nochmal 10% übertakten, dann steht sie der 560 kaum noch nach
Und vor allem, nenne mir ein Spiel, bei dem die HD 6870 nicht mehr als genug Leistung bietet, Du wirst keines finden, dass die grafik auch nur ansatzweise in Auslastung bringt, also warum noch mehr Leistung verfeuern, die keiner braucht

Zum besseren Verständnis, der TE hat ganz klar geäußert das ein CPU Wechesel in ein paar Jahren nicht in Frage kommt, eine Grafikkartenaufrüstung jedoch schon, die i5 2400 ist heute schon besser als ein x4 955 und auch in 5 Jahren noch, damit ist die CPU Frage eindeutig geklärt, eine 560 oder gar 570 passt mit der besseren CPU nicht ins Budget, daher ist 2400 und HD5870 derzeit die Ideallösung, wenn er in drei Jahren dann ein 570 nachrüstet, sind die erstens billiger und er ist auch dann noch ganz locker up to date. Und bis dahin hat er mit der HD6870 mehr als genug leistung für jedes Spiel das da kommt oder schon da ist
Und im Übrigen auch hier meine ehemalige CPU gegen die aktuelle, da bestätigt sich dass, was ich jeden tag spüre, mal ganz abgesehen davon, dass ich deutlich weniger Strom brauche mit der Sandy.

http://www.anandtech.com/bench/Product/288?vs=203
 
Zuletzt bearbeitet:
Schluss jetzt hier. Letztendlich bin ich wieder beim ungefähr gleichen System gelandet, wie am Anfang.

Danke für die Beratungen von allen hier.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte, musste ja so kommen, wie bereits zu Beginn geschrieben war Deine Ursprungsconfig bis auf winzige verbesserungen am NT und ggf Grafikkartenhersteller bereits optimal.

Was ist es denn letztlich geworden ?
 
die diskussion ist ja durchaus nützlich und hilfreich, trotzdem bleibt die entscheidung immernoch beim threadersteller.
also weniger das eigene ego in den vordergrund stellen und die entscheidung da lassen wo sie hingehört.

danke!
 
Die hab ich jetzt weitergegeben zum bestellen:

unbenannt230fk2.jpg


Jetzt bitte nicht wieder von vorne anfangen.
 
in sich stimmige zusammenstellung.
 
@ Threadersteller,

Nimm eine 2500K CPU!!
K bedeutet freier Multiplikator.
Mit den Sandy Bridges (K) kann wirklich jeder Computeranfänger Übertakten, da man nur noch den Multiplikator nach Oben verstellen muss...

Deswegen ist Sandy Bridge auch das beste, wenn in 1-2 Jahre nicht neu gekauft werden soll.
Sandy Bridge auf 4Ghz übertakten kriegt jeder User hin und ist wegen der hohen Taktzahl auch schneller als jeder momemtan auf dem Markt erhältliche AMD und im Preissegment besser, als die kommenden Bulldozer CPUs.

Hier ist die Combo für einen Kumpel, gestern vorgestern Zusammengestellt.

Ist das beste was es gibt fürs Geld.

Ganz wichtig, NIMM KEIN!!! P67 oder H67 Board, nimm ein Z68 Board, die sind weitaus Ausgereifter als die beiden anderen versionen, zudem lässt sich die integrierte Grafikkarte nutzen und genausogut übertakten wie mit den P67 Boards.

CPU und Board einfach aus dieser Kombi übernehmen

http://h-7.abload.de/img/danielgeizhals.atdeutsrups.png

//Ach Ok schon zu spät? Naja hätte nicht bestellt, 20 Euro mehr in die CPU und es wäre Zukunftssicher.
 
Jap, die Zusammenstellung passt perfekt, was man ergänzen könnte, aber nicht müsste wäre ein anderer CPU Kühler, da aber nicht Übertaktet wird, reicht auch der mitgelieferte Boxed Kühler aus.
Der Rest passt perfekt zusammen, damit hat man für längere zeit Spass und Ruhe.

Der Kühler ist besser und leiser als der Intel Boxed Kühler, wäre eine Überlegeung wert den noch hinzuzufügen, da reicht eine Antwortmail mit dem Wunsch um Ergänzung auf die erhaltene Bestellbestätigung

CoolerMaster Hyper TX 3 AMD und Intel S775, 1156, 754, 939, 940, AM2, AM3 - Computer

@ cVd, 20 Euro mehr in die CPU und 20 Euro mehr ins Board, haste wohl vergessen, denn ein Z68 kriegst nicht zu dem Preis.
Übertakten ist übrigens kein Thema
 
Zuletzt bearbeitet:
20 Euro mehr in die CPU

dabei bleibt es ja nicht, die boards sind auch teurer.
irgendwo muss man da auch ne grenze ziehen.
 
Wieso ist die Zusammenstellung Perfekt?
Wieso kommt man zu so einer behauptung im hardwareluxx forum?
Ich krieg das nicht rein...

@ Thomcat, jo 10-15 Euro, schau dir den Screen an..
Keine Ahnung, wie man diese Konfiguration empfehlen kann.

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:25 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:10 ----------

und ab 200,-€ ne 6950 !!!:eek::eek::eek:

MfG

Ab 170, schon traurig das Forum.
Ich kannte vor wenigen Jahren keinen einzigen User hier im Forum, der nicht übertaktet hat.
Jetzt mit Sandy Bridge sollte jeder in der Lage sein zu Übertakten, wenn man sich einen K Prozessor kauft.
Irgendwie traurig, so viel Geld aus dem Fenster zu werfen.
 
Ab 170, schon traurig das Forum.
Ich kannte vor wenigen Jahren keinen einzigen User hier im Forum, der nicht übertaktet hat.
Jetzt mit Sandy Bridge sollte jeder in der Lage sein zu Übertakten, wenn man sich einen K Prozessor kauft.
Irgendwie traurig, so viel Geld aus dem Fenster zu werfen.

Ach du meine Güte!
Der Rechner bekommt ein 13 Jähriger Junge, der überhaupt keine Ahnung von Hardware hat.
Soll ich jetzt seinen Eltern und ihm verklickern er soll mehr Geld ausgeben, dass er übertakten kann? Das passt doch schon gar nicht mehr.
Schau mal in ein Prospekt vom Doofmarkt. Solche Rechner kaufen sich Jungen in dem Alter. Ich verusch halt das beste für ihn zu finden. Aber das hab ich jetzt alles schon mehrmals geschrieben.
Klar passt so ein Rechner nicht zu einem richtigen Luxxer, aber das soll er ja auch nicht!
Schluss jetzt!
 
Vor ein paar Jahren musste man auch noch übertakten um wenigstens etwas Leistung zu haben, vor ein paar jahren gabs auch noch 486er mann mann, Übertakten ist doch nicht das Maß der Dinge und zwingend notwendig, und mit ausreichender Leistung ist gar kein geld aus dem fenster geschmissen.

@ cVd Schon traurig solche Aussagen hier zu hören.

Schreib doch Intel mal nen Brief, was denen einfällt, überhaupt noch andere CPUs und Chipsätze zu bauen, ausser denen die man übertakten kann... die stellen sofort die Produktion um, weil Du so recht hast..... vielleicht kommt es Dir aber auch in den Sinn, das bei modernen Systemen die Graundleistung schon mehr als ausreichend sein könnte, wie in diesem Fall und den Turbo Mode hat er auch noch..........

Früher war alles besser, da gabs gar keine Computer..........

OC ist ein kann, kein muss, zumal die Config passt, schlüssig ist und satt leistung bietet, warum also immer noch einen draufsetzen!? Einfach mal auf dem Boden bleiben wäre auch ne Einstellung

@ Das Krümelmonster, für die Zwecke ist die Zusammenstellung top und lange ausreichend, also nicht provozieren lassen.
Wahrscheinlich hat cVd noch nie nen i5 2400 live erlebt, dann wüsste er, das OC da unnötig ist. bester Vergleich ist, dass ein i5 2400 den Overclocker Prozessor schlechthin X4 955 locker aus dem Feld schlägt, auch ohne OC
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso ist die Zusammenstellung Perfekt?
Wieso kommt man zu so einer behauptung im hardwareluxx forum?
Ich krieg das nicht rein...

@ Thomcat, jo 10-15 Euro, schau dir den Screen an..
Keine Ahnung, wie man diese Konfiguration empfehlen kann.



Ab 170, schon traurig das Forum.
Ich kannte vor wenigen Jahren keinen einzigen User hier im Forum, der nicht übertaktet hat.
Jetzt mit Sandy Bridge sollte jeder in der Lage sein zu Übertakten, wenn man sich einen K Prozessor kauft.
Irgendwie traurig, so viel Geld aus dem Fenster zu werfen.

eher traurig was mancher hier für ein fass aufmacht.
es gibt hier mit sicherheit mindestens genauso viele user, die nicht übertakten wie user, die das machen.
vielleicht ist die zahl der nicht übertakter sogar weitaus größer.
und nur weil es für dich unverstellbar ist dies nicht zu tun, muss das nicht zwingend für jeden anderen auch gelten.

und ja es mögen nur 10 oder 15€ sein, aber wenn man keine grenze zieht, ist man ruckzuck bei beträgen, die dann nicht mehr in frage kommen.
vorgaben sind da, um sie auch zu erfüllen und nicht ständig noch was drauf zu packen. mit mehr geld bekommt man natürlich auch mehr.
 
Hast doch die Konfig jetzt komplett von daher relativiert sich doch jede weitere Diskussion, der kleene wird sich schon über die Kiste freuen, besser wie nen zusammen gekloppter Mediamarkt Rechner isser alle mal un wird ihn die nächsten 2-3 Jahre bei Laune halten.

gruss
Verak
 
Ganz genau, dass sowas immer so ausarten muss, es ging doch nur um eine gute und vernünftige Lösung, die hat der TE nun, what more....???

Ja mediamarktkiste ist ein gutes Stichwort, neulich gerade gelesen, Core i5 2300, H67 Board, 2TB HDD, Intergrierte Grafik genutzt, 6GB RAM ( ja genau, 6GB ) wüsste gerne mal wie da der Dualchannel läuft ;-) und Win 7 32 drauf , Tataaaa...... 599 Flocken
Da ist mir nix mehr eingefallen, soviel Konfigurationsmüll in einem einzigen PC bishin zum OS hab ich selten erlebt
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor ein paar Jahren musste man auch noch übertakten um wenigstens etwas Leistung zu haben, vor ein paar jahren gabs auch noch 486er mann mann, Übertakten ist doch nicht das Maß der Dinge und zwingend notwendig, und mit ausreichender Leistung ist gar kein geld aus dem fenster geschmissen.

@ cVd Schon traurig solche Aussagen hier zu hören.

Schreib doch Intel mal nen Brief, was denen einfällt, überhaupt noch andere CPUs und Chipsätze zu bauen, ausser denen die man übertakten kann... die stellen sofort die Produktion um, weil Du so recht hast..... vielleicht kommt es Dir aber auch in den Sinn, das bei modernen Systemen die Graundleistung schon mehr als ausreichend sein könnte, wie in diesem Fall und den Turbo Mode hat er auch noch..........

Früher war alles besser, da gabs gar keine Computer..........

OC ist ein kann, kein muss, zumal die Config passt, schlüssig ist und satt leistung bietet, warum also immer noch einen draufsetzen!? Einfach mal auf dem Boden bleiben wäre auch ne Einstellung

@ Das Krümelmonster, für die Zwecke ist die Zusammenstellung top und lange ausreichend, also nicht provozieren lassen.
Wahrscheinlich hat cVd noch nie nen i5 2400 live erlebt, dann wüsste er, das OC da unnötig ist. bester Vergleich ist, dass ein i5 2400 den Overclocker Prozessor schlechthin X4 955 locker aus dem Feld schlägt, auch ohne OC


lies mal die beiträge richtig hier im forum bevor du nur leute dumm kommst
anderer leutung meinung kannst du ja auch nicht akzeptieren :(:(

"Der Rechner bekommt ein 13 Jähriger Junge, der überhaupt keine Ahnung von Hardware hat. " post 46 vom treadsteller und du kommst immer noch mit deinen vergleichen "i5 2400 den Overclocker Prozessor schlechthin X4 955 locker aus dem Feld schlägt, auch ohne OC" .

der test ist zwar älter aber das sind fakten kein sehen und ich weiß es besser
wie es von dir kommt ist auch kein sandy br. sondern nen i7 920
der heute immer noch gut , ist nur als vergleich.

Hardwareoverclock.com | Test: AMD Phenom II X4 955 Black Edition

startpost "ich soll einen Rechner zum zocken zusammenstellen.";);)

MfG
 
Wie kann man bitte einen uralttest gegen eine Sandy setzen, als das aktuelle, war, war Sandy noch nichtmal angedacht, heute ist ein Fakt, ohne wenn und aber, dass ein i5 2400 im Turbo jeden Overclockten X4 955 nass macht, und zwar in jeder kategorie, sogar im Stromverbrauch und kapiert endlich, dass es auch leute gibt die nicht übertakten wollen...........
Ich habe das sehr wohl richtig gelesen, es wird behauptet, gut sei nur was man auch übertakten kann, das trifft nur dann zu, wenn man das auch will, wenn nicht, dann ist es auch nicht gut, kann doch nicht wahr sein, dass ihr das nicht in den Hohlraum zwischen den Ohren kriegt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann man bitte einen uralttest gegen eine Sandy setzen, als das aktuelle, war, war Sandy noch nichtmal angedacht, heute ist ein Fakt, ohne wenn und aber, dass ein i5 2400 im Turbo jeden Overclockten X4 955 nass macht, und zwar in jeder kategorie, sogar im Stromverbrauch und kapiert endlich, dass es auch leute gibt die nicht übertakten wollen...........
Ja nass @800x600 ... ansonsten ist man bei jedem Game ganz schnell im GPU Limit, da hätte ich auch wie r4iner bei CPU & Mainboard gespart und ne bessere Grafikkarte eingebaut, da hätte er ganz sicher mehr davon.

Naja, egal, ist jetzt eh schon bestellt, und es gibt weitaus schlimmere Fehlconfigs als i5-2400+6870 ;-)
 
Bitte was ?? eine HD 6870 ist mit höheren Auflösungen als 800x600 am Limit, soviel Mist hab ich ja noch nie gehört, schreib das mal ATI, damit die ganz schnell die Produktion dieser karte einstellen, weil die ist dann ja völlig Mist und bitte Tomshardware und co. wegen der Benchmarks anschreiben die sind dann auch alle völlig falsch......... Gabs heute irgendwo Freibier oder was
Und Alienware schreibst auch gleich an, weil deren Aurora da mit der gleichen Config ja auch ne völlige Fehlkonfig ist, parallel zu zig anderen Herstellern....

Die Grafik kann er wie schon vom TE erwähnt auch irgendwann noch aufrüsten, bis dahin reicht die locker auch in 1920x1080
 
Zuletzt bearbeitet:
die 6870 weiß schon ganz gut was mit dem core i5 anzufangen. naja es scheinen sich hier ganz klar 2 fronten herauszubilden. ich würde ma sagen wir beenden das hier alle, da die config eh bestellt ist. es gibt sich vor und nachteile bei jeder config. schlussendlich muss der ersteller selbst wissen was er will. jeder hat hier seine meinung hinreichend darrgestellt.
 
Die Config von r4iner war grob gesehen die beste, GPU vor CPU-Leistung, immer.

Und ich finde die Diskussion gut, denn das gehört zu einem guten Forum. Manche sollten jedoch echt mal ihr Ego überdenken...
 
Zuletzt bearbeitet:
eher traurig was mancher hier für ein fass aufmacht.
es gibt hier mit sicherheit mindestens genauso viele user, die nicht übertakten wie user, die das machen.
vielleicht ist die zahl der nicht übertakter sogar weitaus größer.
und nur weil es für dich unverstellbar ist dies nicht zu tun, muss das nicht zwingend für jeden anderen auch gelten.

und ja es mögen nur 10 oder 15€ sein, aber wenn man keine grenze zieht, ist man ruckzuck bei beträgen, die dann nicht mehr in frage kommen.
vorgaben sind da, um sie auch zu erfüllen und nicht ständig noch was drauf zu packen. mit mehr geld bekommt man natürlich auch mehr.

Er will in 1-2 Jahren keinen neuen PC kaufen, wenn die Zeit kommt dann kann man mal eben nen Schalter umlegen und die Games laufen wieder flüssig.

//Wenn man die insgesamt 30-40 Euro mehr nicht für eine K CPU und ein Z68 Mainboard hat, dann nimmt man statt der 1TB Festpaltte eine 500GB Festplatte und statt dem OP 450W Netzteil für sagenhafte 50 Euro ein genausogutes NT mit jedoch "nur" 400W.

Schon ist man wieder bei + - 0

Keine ahnung aber ich empfehle immer das beste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Wunsch des TE ist das Thema jetzt beendet und somit geschlossen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh