[Kaufberatung] Gaming-Rechner ~400 EUR mit einer 4850

mic1184

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2007
Beiträge
241
Ort
Aachen
Hi, bin gerade dabei für einen Freund nen neuen Rechner zusammenzustellen.

Er zockt ab und zu mal (in 1680x1050, wird GTA IV und das neue NFS spielen), deswegen hab ich mich für eine 4850 und gegen ne 4670/3870/3850 entschieden.

Da der Rechner zu 90% der Zeit allerdings nur fürs surfen im I-Net und für TV/filme da ist, sollte er auch möglichst leise und stromsparend sein.


was haltet ihr vor diesem Hintergrund von dieser Zusammenstellung?

unbenannt1id9.jpg



Evtl. kann man am mainboard noch sparen, kenne mich aber leider nicht mit aktuellen AM2+ boards aus. es braucht nix besonderes zu haben. Übertaktet werden soll auch nicht.

Gehäuse fehlt bewusst, da er sich selbst eines raussuchen möchte, das nicht in den 400 EUR mit eingeschlossen ist.


Danke euch im Voraus,
mic
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eine sehr schöne Zusammenstellung, aber der Prozesor ist zu schwach. Verbau einen x2 5400+ 2,8Ghz. Den kannst du auch untervolten, wenn du unbedingt das kleine Bisschen gegenüber dem 4850e einsparen willst.
 
Würde sagen, das kann man so kaufen. Netzteil ist sehr gut. Kühler ist für nicht-OC auch gut. Mehr an Leistung ist für das Budget eh nicht drin.

*Signed*
 
Hol dir als MB das ASRock A770 Crossfire ~56€ und als CPU den 5400+ oder 5600+ in 65nm.
 
also ich würds so lassen. wenn mal mehr leistung gebraucht wird kann man sicher bischen OC betreiben
 
da die meisten Teile von hardware versand kommen,schau zu das du dort auch vergleichbare findest und bestell nur dort.

Ausser gehäuse das sind extra versandkosten =)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh