[Kaufberatung] Gaming Rechner 1300 € inkl. Monitor, Peripherie und Win 11

dLx586

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.04.2013
Beiträge
96
Ort
NRW
Hallo zusammen,

mein Neffe (18) will sich seinen ersten Gaming PC kaufen und hat mich um Hilfe gebeten (Konfig und Zusammenbau).

Fragebogen:
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb? Ja, aktuelle Games
2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software? Nein
3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync? Er will einen Full HD Monitor. Der ausgesuchte hat 180hz und Gsync (Wunsch ~120fps in Games)
4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)? Weißes Case, WLAN/Bluetooth
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? I5-12500 (Sockel 1700) -> Anmerkung dazu weiter unten
6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben? max 1300 Euro für PC, Monitor, Peripherie und Win 11
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen? asap
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))? Selbst zusammenbauen
9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)? Nein

Da das Budget von 1.300 Euro für alles ja doch relativ knapp bemessen ist, ich das maximale an Leistung für ihn rausholen will und ich im Keller noch einen I5-12500 ungenutzt liegen habe (welchen ich ihm kostenlos überlassen würde), überlege ich das Setup auf dem Sockel 1700 aufzubauen. Ich weiß, der Sockel ist tot. Auf der anderen Seite liegt der Prozessor (+ Kühler) ungenutzt da und ist für ein Mid-Range Gaming PC sicherlich alles andere als ungeeignet. Die Investition in ein Sockel 1700 MB ist mit knapp 120 Euro auch überschaubar. Was meint ihr dazu? Beispielkonfig:
  • Intel Core i5-12500, 6C/12T, 3.00-4.60GHz, boxed (0 €)
  • Scythe Mugen 5 Rev. B (0 €)
  • MSI B760 Gaming Plus WIFI (120 €)
  • ASUS Prime GeForce RTX 5070 OC (560 €)
  • Kingston FURY Beast schwarz UDIMM 32GB Kit, DDR5-5200, CL40-40-40, 1RX8 (90 €)
  • Samsung SSD 990 EVO Plus 1TB, M.2 2280 / M-Key / PCIe 4.0 x4 (70 €)
  • be quiet! Pure Base 501 Airflow White, schallgedämmt (70 €)
  • be quiet! Pure Power 13 M 750W ATX 3.1 (110 €)
  • AOC 27G4X, 27" (125 €)
  • Logitech Prodigy G213, schwarz, LEDs RGB, USB, DE (40 €)
  • Logitech G703 Hero Lightspeed, USB (65 €)
  • Win 11 Home (~50 €?)
  • SUMME : ~1300 Euro

Danke euch!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey nochmal,

wäre sehr an eurer Meinung interessiert.

Ziehen wir mal Sachen ab wie Monitor, Peripherie und Win 11 (~250 €), bleiben knapp 1050 Euro für den PC übrig. Das oben genannte Intel System käme auf ca. 1020 €. Gehe ich nun z.B. auf die AM5 Plattform, muss ich mindestens 250 € (ryzen 5 7500f 130 €, b650 mb mit wifi/bt 125 €) investieren, die ich wiederrum woanders einsparen muss. Da bleibt ja meist dann nur die GPU, alles andere bringt nur "Kleckerbeträge".

Beispielhaft wären es die beiden CPU/GPU Varianten:

ryzen 5 7500f + 5060ti/9060xt 8GB
i5-12500 + 5070 12 GB

Die AM5 CPU ist natürlich schneller, die GPUs in dem Fall aber ein gutes Stück langsamer als in der Intel Variante. Auch der VRAM ist mit 8GB dürftig, selbst für 1080p.
Die Intel CPU ist langsamer, die GPU deutlich schneller, VRAM für 1080p ausreichend.

Ob die Intel CPU in 1080p immer zuverlässig 100/120 Bilder bringt, ist die andere Frage... Es wirkt irgendwie so, als ob man einen Tod sterben muss...

Schwierig.

Oder habt ihr noch andere Vorschläge für einen 1050€ Gaming PC (Auflösung Full HD)?
 
Hi! Damit einer den Anfang macht. ☺️ Zu einem 12500 + 5070 passt auch ein 1440p Monitor. Alternativ zur 5070 wäre die 9070XT auch interessant.

Du könntest Deine CPU aber auch verkaufen und dem Neffen, das Geld beisteuern -das liegt bei Dir. Nur als Idee.
 
der 12500 wäre auf jedenfall interessant weil damit gut budget frei wird.

Monitor wird. 150-220€ kosten
maus und tastatur 50-100€
win 11 110€ oder nen "key" für 20€.
 
Deine Zusammenstellung passt soweit sehr gut denke ich 🙂. Mit dem 12500er ist der Sockel für ihn auch nicht tot, sondern lässt sich zukünftig noch wunderbar aufrüsten (z.B. mit einem 14600k o.ä.).

Der 12500er wird allerdings in vielen Titeln keine 120fps liefern... wenn das unbedingt gewollt ist, würde ich vielleicht doch eine stärkere CPU kaufen und dafür an der GPU sparen. Für fullHD sollte auch eine ~400€ AMD 9060xt oder RTX 4060 ti 16gb ausreichen...da kann man mit FSR/DLSS und verringerten Details locker mit 120fps rechnen.
 
Danke für eure Antworten.

Interessant, dass du den 14600k erwähnst, da habe ich noch gar nicht dran gedacht. Wenn ich mal meinen momentanen Rechner upgrade, kann ich ihm auf der Sockel 1700 Plattform meinen 14600k überlassen. :-)
Unter dem Aspekt ist das ja auch nochmal ein Argument für die 1700er Variante. 8-)

Beim Thema Arbeitsspeicher bin ich mir noch unsicher, welchen ich da für die 12th Gen Intel (14th Gen Intel später) nehmen soll. Habt ihr da einen Vorschlag?

Edit: Hier nochmal eine angepasste Intel Konfig
  • I5-12500 + Brocken 4 (statt Mugen 5, da noch fast unbenutzt. Was man alles so im Keller findet 8-) )
  • ASUS TUF Gaming B760-Plus WIFI (wegen PCIe 5.0 x16)
  • Kingston FURY Beast schwarz UDIMM 32GB Kit, DDR5-5600, CL36-38-38 (steht auf der QVL des Motherboards und kann 5600Mhz für den 14600k später. Frage: Laufen die 5600Mhz auch mit dem 12500?)
  • ASUS Prime GeForce RTX 5070 OC, PRIME-RTX5070-O12G, 12GB GDDR7, HDMI, 3x DP
  • be quiet! Pure Power 13 M 750W ATX 3.1
  • Samsung SSD 990 EVO Plus 1TB, M.2 2280 / M-Key / PCIe 4.0 x4
  • be quiet! Pure Base 501 Airflow White, schallgedämmt
Summe PC ~1040 €

Und hier eine alternative AMD Konfig:

  • AMD Ryzen 7 7700, 8C/16T, 3.80-5.30GHz, tray + Brocken 4
  • ASRock B850 Pro-A WiFi
  • G.Skill Flare X5 schwarz UDIMM 32GB Kit, DDR5-6000, CL30-38-38-96
  • INNO3D GeForce RTX 5060 Ti Twin X2 OC, 16GB GDDR7, HDMI, 3x DP
  • be quiet! Pure Power 13 M 750W ATX 3.1
  • Samsung SSD 990 EVO Plus 1TB, M.2 2280 / M-Key / PCIe 4.0 x4
  • be quiet! Pure Base 501 Airflow White, schallgedämmt
Summe AMD PC ~1120 €

Restliche Teile:
  • AOC 27G4X, 27"
  • Logitech Prodigy G213, schwarz, LEDs RGB, USB, DE
  • Razer Basilisk V3 X HyperSpeed, USB/Bluetooth
  • Sharkoon 1337 V2 Gaming Mat XL, 444x355mm, schwarz
Summe Rest ~215 €

Glaubt ihr die Kombi 7700+5060ti 16 Gb ist für 1080p "runder" als 12500+5070 12GB für das Ziel 100-120fps?
 
Zuletzt bearbeitet:
kommt auf die spiele an.

um welche gehts denn grob?
 
er nannte jetzt als Beispiele God of War 1/2, Last of Us 1/2, Minecraft, Fortnite, Fifa, Marvel Spider man 2, Silent Hill f, Forza Horizon 5 usw
 
Ich würde nicht soviel Geld in das MB stecken bei dem alten Sockel.
1TB ist wenig.
RAM min. 6000 CL30
Netzteil täte es auch ein System Power 11.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh