[Kaufberatung] Gaming PC

w0mbat schrieb:
Das sind beides unterschiedliche Chipsatze. Beide können auch theoretisch Ivy halten, das Z68 Extreme3 Gen3 ist sogar extra dafür gemacht (zwar den "alten" Z68 Chipsatz, mit Ivy kann er dann aber schon PCIe 3.0).

Aber da es schon die neuen Z77er gibt, die extra für Ivy gemacht wurden (P67 und Z68 sind eigentlich Sandy Chipsätze) würde ich ein neues Board kaufen, wie zB dieses hier: Hardwareluxx - Preisvergleich

Hab inzwischen auch gesehen, dass die Z77 eher noch billiger sind als die Z68 von daher machts mit nem IB CPU wohl gar keinen Sinn ein Z68 zu kaufen. Was meint ihr zum Asus P8Z77-V? Wie genau muss ich da eigentlich das WLAN Feature verstehen? Ist das ein taugliches WLAN Modul oder nur gedacht um das Einrichten eines Hotspots mit dieser hässlichen Antenne zu vereinfachen? Blick da nicht ganz durch

Chemistry schrieb:
NT reicht das BQ E9 480W auf alle Fälle.
Gehäuse kann ich immer wieder nur das Fractal Design Arc empfehlen. Kühl, massig Platz, entkoppelte HDD/NT, Kabelmanagement, 3 brauchbare leise(wenn runtergeregelt) 140mm Lüfter inkl. Lüftersteuerung. Alles super verarbeitet und unschlagbar im Preis.... Bin absolut und 100% überzeugt - habs selber hier stehen.

Sehr schönes Design und funktional wurd auch schon mehrfach empfohlen. Habs mal zu meiner Liste hinzugefügt ;)

Madz schrieb:
So tolle Grafik, aber womit gedenkst du den Sound aufs selbe Niveau zu heben? Welche Soundkarte, Kopfhörer oder Lautsprecher sind geplant?

Zur Zeit weiss ich noch gar nicht, ob ich noch das Geld für eine Soundkarte hab. Wiedergabe wäre aber wohl nur per Kopfhörer bzw. Headset um meine Freundin und Nachbarn zu schonen. Bin da für Vorschläge aber gern offen. Würde sagen max 200 Euro für Karte + Kopfhörer die ich dann vlt in 1-2 Monaten dazuausgeben würde falls es grad nicht reicht ;)

Kann mir bitte noch jemand bestätigen, dass alle Teile (wie auf Seite1 gepostet) im Gehäuse unterkommen und das ganze Temperatur- und Lärmmässig in Ordnung geht? Ausserdem wäre ich froh, wenn ihr mir noch einen passenden (gut & nicht zu laut) CPU Kühler vorschlagen könntet.

Danke vielmals!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also für 200€ würde ich erst einmal nur Kopfhörer kaufen und die Soundkarte nachrüsten. Beispielsweise:

AKG K701
Beyerdynamic DT 880 Edition


Wobei man beim Beyer jedes Teil einzeln als Ersatz kaufen kann. Dadurch nutzen manche ihre Hörer schon seit mitte der Achtziger.
 
Die Asus Xonar Essence STX.
 
So meine "Wunschliste" im OP steht. Die zum Betrieb notwendigen Teile werde ich direkt kaufen und den Rest (Maus, Tastatur, Sound, evtl. HDD) nach und nach dazu. Ich hoffe ich kriegs hin, das System selber zusammenzubauen; aber ich hab da bereits einige gute Guides erspäht.

Ich glaub das werden die längsten 3 Wochen meines Lebens... ;)

Vielen Dank für die Hilfe und falls jemand noch Anmerkungen hat, bitte nur raus damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Moment geplant sind ne Logitech G500 und ein DAS Keyboard Model S mit MX Browns.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh