[Kaufberatung] Gaming PC

fegaga

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2009
Beiträge
8
Hallo!

Ich möchte einen leistungsstarken, aber dennoch günstigen PC zusammenstellen. Ich wollte fragen, was ihr von meiner Zusammenstellung haltet und freue mich über eure Meinung und Verbesserungsvorschläge.

XFX RADEON HD 4890 1GB DDR5 PCI-E 2.0 - 148,61 €

AMD Phenom II X4 955 Black Edition Box, Sockel AM3 - 157,20 €

MSI 770-C45, AM3 - 56,58 €

Seagate Barracuda 7200.12 500GB, 16MB, ST3500418AS - 43,26 €

BE Quiet! Pure Power 530 Watt / BQT L7 - 52,88 €

4GB-Kit Corsair Twin3X4096-1333C9 DDR3, CL9 - 75,16 €

Cooltek CT-K 2 Midi Tower, ATX, schwarz, ohne Netzteil - 27,90 €

Gesamtpreis: ca. 560 €

Falls jemand auch etwas zu meinem Bildschirm sagen kann, wäre das super.

Asus VW225N 22" - 142,69 €


Ich freue mich auf jede Antwort.

Danke

fegaga
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Board würde ich eher das Gigabyte UD3P nehmen, Festplatte die Samsung F3 500GB und beim Netzteil das Corsair HX 450W.
Beim Ram hat Hardwareversand leider nicht so viel Auswahl um dir günstigeren empfehlen zu können.
Bei der Auflösung des Monitors würde auch eine HD 4870 1GB reichen.
 
Hallo fegaga :wink: Willkommen im Forum

Zuerst einmal stimme ich Tankman vollkommen zu, dazu rate ich dir noch, ein wenig mehr für das Gehäuse aus zu geben.
 
schliesse mich auch tankman an, beim board würde ich auch das ud3p nehmen, durchweg positiv was man darüber liest. beim msi gibt es wohl schonmal durchwachsene meinungen.
beim netzteil stimme ich auch für das corsair, geringer aufpreis, sehr leise, top effizienz, sehr gutes kabelmanagement und 7 jahre garantie.
 
Danke für die schnellen Antworten!
beim Mobo wollte ich anfangs sowieso das Gigabyte UD3P
das MSI währe durch AM3 und DDR3 zukunfssicherer und natürlich auch preislich sehr interessant
mit dem Gigabyte würde ich auch den RAM wechseln (zwangsläufig, mit DDR3 würde ich wohl nicht glücklich ;):
4096MB DDR2 Corsair Twin2X CL5, PC6400/800 54€
und da ich auch eine 4870 Graka nehme, die CPU etwas downgraden: AMD Phenom II X4 940 Black Edition Box, Sockel AM2+ 145€
die Samsung HDD übernehme ich gern

ich freue mich weiter auf alle Verbesserungsvorschläge und es währe super, wenn ihr mir sagen könnt wie groß der Unterschied zwischen AM3 und DDR3 und AM2+ und DDR2 ausfällt

vielen Dank für eure Hilfe
 
Das UD3P ist ein AM3 Board!
Der Leistungsunterschied zwischen DDR3 und DDR2 ist noch gering.
Allerdings ist bei AM3 die Aufrüstbarkeit etwas länger gewährleistet und den DDR3 Speicher kannste ggfs. noch aufs nächste Board mitnehmen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh