Gaming PC

Rantyrex

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.02.2020
Beiträge
5
Hey ho zusammen,

ich würde mir gerne eine neuen Gaming-PC zusammenbauen. Dazu die Fakten:
Für Budget sind 3000€ vorgesehen. Das Budget bezieht sich nur auf die Hardware des PCs.

Einsatzzweck
Als Einsatzfeld ist primär das Gaming zu sehen, allerdings würde ich gerne auch Bildbearbeitung (mit Adobe-Produkten) nutzen. Weiterhin sollten auch CAD/BIM - Programme der Firma AutoDesk (Link) nutzbar sein. Es ist somit ein breiteres Anwendungsfeld. Auch würde ich mich gerne dem Streamen widmen.

PC Spiele primär: Star Citizen, Anno 1800, PUBG, World of Tanks

Die zu verwendeten Bildschirme sollen 2x WQHD (2560 x 1440 p - 144 HZ) werden. Hierzu dachte ich an: MSI Optix MAG271CQR (Link).

Besondere Anforderungen
An sich habe ich keine speziellen Anforderungen, außer das es eher ein Silent-System sein sollte.
Ansonsten ist das Aussehen recht egal. Es muss auch keine RGB Beleuchtung sein.

Ansonsten würde ich gerne versuchen den PC selbst zusammen zu basteln. Hier habe ich insbesondere Respekt vor dem Zusammenbau von CPU und Kühler.

Kurz und knapp hätte ich folgende Konfiguration vorgenommen: LINK

Könnten ihr mir vielleicht Feedback geben?
Viele Grüße
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die PCIe gen4 ssd muss sein?

das board geht günstiger und das case ist halt ziemlich überfrachtet.

warum 2x 144hz?

der link geht übrigens nicht ;)

statt 2x freesyncler würd ich auf 1x UWQHD monitor mit gsync gehen. das ist auch locker drinne wenn du die überflüssige ssd rauswirfst und beim board abspeckst ;)

und obs die 2080ti sein muss ? das P/L ist halt mies. eine 2080S tuts eig auch
 
Danke für dein Feedback :).
Die GEN4 muss nicht sein. Sollte ich dann eher auf diese zurück greifen:

Beim Board sah es einfach viel versprechend aus. Ansonsten hätte ich das hier genommen:

Hast du bezüglich dem CASE-Ideen oder Erfahrungen?
Ein UWQHD sagt mir persönlich einfach nicht zu. Das müsste ich vielleicht einfach mal probieren.

Ich hätte gedacht die TI ist mit den 3GB erstmal etwas zukunftssicherer.
Ansonsten würde ich bei der 2080 Super erstmal auf zurück greifen:

Hätte gedacht wegen dem WQHD ist es sinnvoller auf die TI zu setzen.
 
statt 2x freesyncler würd ich auf 1x UWQHD monitor mit gsync gehen.
Kommt drauf an, wie man das System nutzt, bzw nutzen will.
Funktioniert es z.B. mittlerweile auf EINEM Monitor auf der einen Hälfte einen Browser offen zu haben und auf der anderen Hälfte ein Spiel laufen lässt, AUCH wenn das Spiel keinen Window- oder Borderless-Mode unterstützt, sondern nur "Fullscreen" läuft?

Die meisten Multi-Monitor-Nutzer die ich kenne (mich eingeschlossen) legen weniger Wert darauf ein Spiel im Ultra-Breitbild zu sehen, sondern eher darauf, NEBEN dem Spiel noch anderes Zeug offen und zugreifbar zu haben, egal obs nun das Wiki zum Spiel oder auch nur ein Remote-WhatsApp ist.
 
da kann man immer noch nen Monat später nen kleinen 24er oder 27er dazu holen.

24zoll mit 1080p und 144hz kriegt man bereits für 200€. oder nen 27er mit 60hz IPS auch völlig ok als 2nd screen :)

mache das genauso und mir langt das als second.

da läuft dann youtube oder rocket beans oder fussball in mieser quali oder sonstwas neben her.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Danke für dein Feedback :).
Die GEN4 muss nicht sein. Sollte ich dann eher auf diese zurück greifen:


Beim Board sah es einfach viel versprechend aus. Ansonsten hätte ich das hier genommen

Hast du bezüglich dem CASE-Ideen oder Erfahrungen?
Ein UWQHD sagt mir persönlich einfach nicht zu. Das müsste ich vielleicht einfach mal probieren.

Ich hätte gedacht die TI ist mit den 3GB erstmal etwas zukunftssicherer.
Ansonsten würde ich bei der 2080 Super erstmal auf zurück greifen:


Hätte gedacht wegen dem WQHD ist es sinnvoller auf die TI zu setzen.

vram ist keine leistungsangabe. mehr vram bedeutet nicht gleich dass die zukunftssicherer ist :)

ich finde die ti einfach vom preis her nicht gut. lieber 1-2 stufen in den Settings runter statt 500€ weniger in der tasche oder wanders zu wenig ausgegeben.

die 500€ würd ich einfach in den monitor stecken und auf uwqhd gehen :) > dell aw3420dw z.b. ;)

was sagt dir nicht zu? ich bin vor kurzem gewechselt von 16:9 auf 21:9 und gebe es nie wieder her. das ist einfach fantastisch so ein breits bild zu haben. man sieht so viel mehr in spielen. das bringt dir keine TI oder 350€ Mainboard ;)

ja die Silicon power langt wobei ich persönlich eher was von crucial oder samsung nehmen würde aber das bleibt dir überlassen.

beim Gehäuse. ist natürlich immer geschmackssache. das define r6 hat einfach noch vorne diverse anbauen drinne, die man heute nicht mehr braucht. da gibt's mitlerweile alternativen. ansonsten ist das case durchaus schon ok
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast schon recht 2x der macht keinen Sinn. Dennoch setze ich auf einen 2. Bildschirm, da dieser wie ein 2. Desktop wirken soll und somit fürs arbeiten einfach besser ist.
Deswegen wollte ich gleich einen 2. WQHD, da für mich 2 ungleiche Bildschirme nicht in Frage kommen und Full-HD bei 27 Zoll ebenso ausfällt.
 
gut das macht sinn klar
 
Ich habe sowas noch nie zusammengestellt. Daher wirke ich etwas unbeholfen. Danke dir trotzdem schonmal, denn so bin ich aus meinen "festen" Gedankenstrudel mal raus gekommen.
Mir persönlich würden 27 Zoll absolut reichen. Da kann ich wirklich einen kostengünstigeren 27 Zoller daneben stellen. Mir würde da spontan der Acer Predator Z271U einfallen (Link).
Den habe ich auch schon mal live gesehen. Ist halt auch wieder ein 16:9.
 
ohne Speicher geht da aber nix, hast vergessen:rolleyes2:
 
wenn du auf nummer sicher gehen willst :


die stehen in der qvl auf seite 24 :


die crucial hab ich da nicht finden könne. was nicht heist sie funktionieren auf dem board nicht :)
kannst ja auch mal die anderen 32er kits (2x16) durchgehen.

auf Geizhals die Bezeichnung was hinten in den klammern steht findet man auch in der qvl.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich habe sowas noch nie zusammengestellt. Daher wirke ich etwas unbeholfen. Danke dir trotzdem schonmal, denn so bin ich aus meinen "festen" Gedankenstrudel mal raus gekommen.
Mir persönlich würden 27 Zoll absolut reichen. Da kann ich wirklich einen kostengünstigeren 27 Zoller daneben stellen. Mir würde da spontan der Acer Predator Z271U einfallen (Link).
Den habe ich auch schon mal live gesehen. Ist halt auch wieder ein 16:9.
achso ne, ich dachte bei deiner 2 monitor config eher dass du den gleichen nochmal nimmst weil einfacher. wenn man das Geld hat und 2 monitor braucht dann würde ich 2 identische nehmen zwecks Panel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh