Gaming PC

kjo

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
31.10.2016
Beiträge
3
Hallo,

Ich würde mir gerne einen neuen PC kaufen und hoffe ihr könnt mir dabei helfen. Er soll hauptsächlich zum Spielen eingesetzt werden z.B. Battlefield 1.
Ich habe leider keine Ahnung von Hardware, was zusammen passt oder worauf man achten sollte. Darum benötige ich eure Hilfe.
Die Frage ist wie ist die folgende Konfiguration?

https://geizhals.de/asus-z170-pro-gaming-90mb0md0-m0eay0-a1306324.html"]http://https://geizhals.de/asus-z170-pro-gaming-90mb0md0-m0eay0-a1306324.html
1 Seagate Desktop HDD 2TB, SATA 6Gb/s (ST2000DM001)
1 SanDisk Ultra II 480GB, SATA (SDSSDHII-480G-G25)
1 Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I76700K)
https://geizhals.de/corsair-vengeance-led-rot-dimm-kit-16gb-cmu16gx4m2c3000c15r-a1468716.html
1 Gainward GeForce GTX 1080 Phoenix GLH, 8GB GDDR5X, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (3668)
1 AeroCool Project7 P7-C1 Tempered Glass Edition schwarz mit Sichtfenster (P7-C1BG)
1 Arctic Liquid Freezer 240 (ACFRE00013A)
1 EVGA SuperNOVA G2 650 650W ATX 2.3 (220-G2-0650-Y3)

der i7-6700k ist ja "nur" eine Quad Core CPU, würde es mehr Sinn machen 50€ mehr auszugeben um einen i7-5820k zu kaufen, oder sogar einen i7-6800k?


Vielen dank schonmal im Voraus :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Fürs Zocken ist der 6700k optimal, du kannst auch den i7 5820k/ i7 6800k nehmen, allerdings brauchst du dann auch ein Mainboard mit X99 Chipsatz.
Mehr Leistung wirst du beim Zocken durch die Hexa Core Cpu's nicht bekommen, der i7 6700k bietet meist sogar die beste Leistung in Spielen.
Bei der Cpu Kühlung würde ich eher auf eine starke Luftkühlung, anstatt auf eine Aio Kühlung setzen.
 
also wenns nich am geld scheitern sollte ... würde ich wirklich nen 5820k nehmen ... wenn man den auf 4+ghz bringt hat er min. die gleiche singlecore performance und bietet dazu noch 2+2 kerne mehr die dir auf dauer wohl doch noch mehr vorteile bringen.
die aio soll sehr gut sein und optisch machts ja auch was her ... grad wenn du die cpu oc'en willst kannst die auch drinlassen (bin zwar auch kein großer fan von aber .... gut isse ja)
 
Vielen Dank für die Antworten. Müsste ich dann auch ein anderes Board nehmen?

Statt der sandisk kann auch eine https://geizhals.de/samsung-ssd-850-evo-500gb-mz-75e500b-a1194263.html
Rein oder ?

Ist das eine gute gtx1080 oder sollte man lieber die nehmen: https://geizhals.de/palit-geforce-g...m-neb1080s15p2j-a1449281.html?hloc=at&hloc=de

Passt der Rest denn sonst gut zusammen?
Gibt's Verbesserungsvorschläge ?

Hab Hardwaretechnisch leider nicht viel Ahnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den Sockel 2011-3 defenitiv JA, z.B. dieses: ASUS ROG Strix X99 Gaming Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Hier sind noch einmal die Preis für die im Post #2 genannten Sockel 2011-3-CPU's:

https://geizhals.de/intel-core-i7-5820k-bx80648i75820k-a1121100.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/intel-core-i7-6800k-bx80671i76800k-a1394467.html?hloc=at&hloc=de

Die Samsung kann man nehmen, ich hätte hier allerdings noch eine alternative direkt aus dem Hause Intel: Intel SSD 540s 480GB, SATA Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Den Rest kann man so lassen
 
Mehr Leistung wirst du beim Zocken durch die Hexa Core Cpu's nicht bekommen, der i7 6700k bietet meist sogar die beste Leistung in Spielen.

Wie kannst du das sagen, wenn er Augenmerk auf BF1 legt? :shake:

@TE: Auf jeden Fall mehr als 4 Kerne für BF1!
 
Wie kannst du das sagen, wenn er Augenmerk auf BF1 legt? :shake:

@TE: Auf jeden Fall mehr als 4 Kerne für BF1!

Naja, ich habe mit meinem 6700K @ 4700Mhz zwar ab und an volle Auslastung, jedoch nur, weil ich keinen FPS-Limiter habe bzw der erst bei 144Hz einsetzt G-Sync bedingt.

Sollte der TE 60Hz zocken, würde auch ein normaler i5 reichen.
 
Sollte der TE 60Hz zocken, würde auch ein normaler i5 reichen.

Wenn er den Multiplayer bei 100% Auslastung zocken will, klar dann ja!
 
bei 60 FPS wird in BF1 niemals ein i5 K @ 4,X Ghz zu 100% ausgelastet. Wenn ich meine FPS auf 60 limitiere ist die CPU-Last bei gerade mal 25-40%.
 
Soll ich dirn Foto schicken? Obwohl meine GPU recht schwach ist ist mein i5 bei 100% im Multi. Und das bei teilweise unter 60 FPS ;).
 
Du kannst aber auch einen 2500K nicht mit einem aktuellen Skylake i5 vergleichen ;)

Beim 2500K glaube ich dir ohne mit der Wimper zu zucken, dass das so ist.
Gerade i.V.m. langsamen 1333er DDR3 ist der schon langsam upgrade-bedürftig ;)

https://www.youtube.com/watch?v=frNjT5R5XI4

Edit: Außerdem verursachen die AMD-Karten in der Regel (wie deine R9 280X) immer etwas mehr CPU-Last als Nvidia Karten, wird ebenfalls in dem Video deutlich ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
die karten sind nahezu identisch, bleibt sich also egal ;)

in sachen lautstärke sind die aber top.
 
ja momentan einfach keine msi/evga/zotac ... die haben hier und da mal sche*sse gebaut bei den kühlern

asus und gigabyte sind kühltech. sehr sehr gut
 
Ich würde die Palit GameRock nehmen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh