[Kaufberatung] Gaming PC

Twizz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2015
Beiträge
5
Hallo zusammen,

aus diversen Quellen habe ich mir einen PC zusammengestellt und wollte wissen, was ihr davon haltet bzw. ob es Verbesserungspotenzial gibt.

Der PC soll zum Spielen gedacht sein und deswegen habe ich mich auch für die CPU entschieden, da diese sehr gut abschneidet. Budget liegt so bei +- 900€.

Hier mal meine Zusammenstellung:

1 x Crucial MX200 250GB, SATA (CT250MX200SSD1)
1 x Intel Core i5-5675C, 4x 3.10GHz, boxed (BX80658I55675C)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 16GB, DDR3-2400, CL11-13-13-31 (F3-2400C11D-16GAB)
1 x PowerColor Radeon R9 390 PCS+, Radeon R9 390, 8GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (AXR9 390 8GBD5-PPDHE)
1 x ASRock Z97 Anniversary (90-MXGVH0-A0UAYZ)
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. B (100700726)
1 x Seasonic G-Series G-550 550W ATX 2.3 (SSR-550RM)

Wie man sieht fehlt natürlich noch ein Gehäuse, da bräuchte ich auch ein paar Tipps.

Bestellt werden soll der PC Mitte/Ende Dezember.

Danke im Voraus für eure Hilfe.

MFG
Twizz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ähm warum die CPU? Ein 4460 ist schneller und günstiger ... und zwar einiges.
Z Board macht 0 Sinn ohne K CPU zum übertakten - da kann man auch noch sparen.

Sonst sieht das soweit gut aus. Zum Gehäuse: Geschmäcker sind verschieden. Wenn du des englischen mächtig bist empfehle ich Hardwarecanucks auf youtube - der hat gefühlt 500 Casereviews zu allen möglichen Cases erstellt.
 
Ah jetzt weiß ich auch warum ich von dem Teil noch nie gehört habe ... das sind Nachzügler der Broadwell Generation und für den mobilen Einsatz gedacht mit DDR3L Ram und weiteren Nachteilen wie z.B. weniger L3 Cache.

Also entweder den 4460 oder 4690k wenn es das Board sein soll.

- - - Updated - - -

Ah jetzt weiß ich auch warum ich von dem Teil noch nie gehört habe ... das sind Nachzügler der Broadwell Generation und für den mobilen Einsatz gedacht mit DDR3L Ram und weiteren Nachteilen wie z.B. weniger L3 Cache.

Also entweder den 4460 oder 4690k wenn es das Board sein soll.
 
beim board unbedingt vorab checken ob die cpu unterstützt wird.
das ist scheinbar keine selbstverständlichkeit!

das netzteil ist technisch sehr gut, aber wird unter last leider etwas lauter.
wenn also die lautstärke ein thema ist, nimm das überarbeitete modell: Seasonic G-550 PCGH-Edition


edit:

@ Alashondra

hast du dir den link mal angeschaut?
da schneidet der prozessor besser ab als deine genannten.

der ist momentan ein kleiner geheimtipp... wenn man ein passendes board findet.

hier mal ein kleiner sammler dazu bei uns: Der Geheimtipp?? Broadwell i5 5675C im Preis massiv gefallen - Bereits unter 200€

und noch ein test bei cb: Core i5-6500, 5675C und 4690 im Vergleich der Generationen
 
Zuletzt bearbeitet:
Lautstärke ist grundsätzlich eher nebensächlich aber danke für den Tipp. :)
Es scheint als wäre die CPU zu dem Mainboard kompatibel aber erst ab einer bestimmten BIOS Version. Da bleibt wohl nur beim Händler nachzufragen mit welchem BIOS das ausgeliefert wird, weil so werd ich das wohl nicht aktualisieren können oder?

Ist das board denn okay für moderates oc oder muss man dafür tiefer in die Tasche greifen? Reicht der kühler?
 
also das teil kann schon gut aufdrehen, daher mein hinweis ;)

eine nachfrage wäre auf jeden fall der richtige weg.
ohne cpu ist meistens auch ein update des bios schwierig.

- - - Updated - - -

also das teil kann schon gut aufdrehen, daher mein hinweis ;)

eine nachfrage wäre auf jeden fall der richtige weg.
ohne cpu ist meistens auch ein update des bios schwierig.
 
Das NT scheint eh gerade nicht zu dem Preis lieferbar zu sein, deswegen hab ich das nun mit dem be quiet! E10 getauscht.
In der Netzteil kaufberatung steht nur gutes darüber.

Kann mir noch jemand bei der Mainboard frage bezüglich Oc weiterhelfen?
 
Wohl eher die bessere Wahl und ja thom cat ich habe den Link gesehen... toll ein Balken der etwas größer ist. Die Nachteile, welche ich aufgezählt habe hast du dann einfach mal übergangen. Warum wird der Prozi dann bitte kaum empfohlen? Du musst alleine schon am RAM rumfummeln, und hast dann nichtmal hohe Taktraten und wenn du Pech hast spricht der mit 1,35V gar nicht an.

Für Bastler in Ordnung - für alle die wenig Ahnung haben Finger weg. Gibt besseres für wenig mehr Geld.
 
nein, die habe ich nicht übergangen!
das größte problem sind die boards bzw biose, alles andere ist nix dramatisches.

und warum der so wenig verbaut wird?
weil er kurz vor skylake veröffentlicht wurde und somit mehr oder weniger in den medien völlig untergegangen ist.
 
Aber warum dann nicht problemlos zum günstigeren i5 4690k greifen?

Ich sehe gerade keinen Markt für die CPUs außer im Mobilbereich wo man ne gute IGP brauchen kann.
 
Was meinst du genau mit am RAM rumfummeln?

Das mit dem board sollte man wohl irgendwie hingekommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh