Gaming Pc

silence2k9

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.09.2008
Beiträge
2.186
Ort
Bochum
Hallo,

Der PC sollte die 2,3 k nicht übersteigen.

Der PC ist Hauptsächlich zum zocken und soll ein paar Jahre reichen und sollte die neusten Games in Eyecandy darstellen können.


GPU:

980ti oder AMD Flagship - ich bin mir noch nicht sicher.

CPU:

Denke ich bin ich mit dem Skylake gut bedient - oder X99 Socket samt CPU??

Mainboard:

Da bin ich komplett unschlüssig als ASUS Fanboy alter Zeit, was ist da denn das beste board was man nehmen kann?

Hatte bisher immer die Deluxe Reihe von ASUS im PC, aber wenns etwas besseres gibt auch was OC Möglichkeiten angeht, lass ich mich da gerne eines besseren belehren.

RAM:

Hätte ich dann nach Board Kompatiblität ausgesucht - 16 gb sollten es sein.

Netzteil:

Wie viel wird benötigt, wenn man das ding auf knapp 5 ghz prügeln möchte - oder was da Möglich ist

Und welches vorallendingen was von Corsair oder doch eher Enermax / Seasonic?

CPU Kühler:

Bin ich von dem Prolimatech Genesis sehr angetan, sollte man doch das Ding in Zaum halten können.

M2 SSD:

Eine aufs Board Steck SSD wäre auch Nett, nur welche? Gibts da besondere Unterschiede - Intel / Samsung ( 128 gb solltens sein ).

Gehäuse und ordentliche Belüftung sowie Storage Platten und noch ne kleinere andere SSD ist vorhanden.

Soundkarte:

Eine Stereo Soundkarte reicht ( Superlux Kopfhörer ).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also bei dem Budget wäre zum übertakten und spielen tatsächlich skylake ne idee. trotzdem halte ich das Budget für nen reinen spiele PC für übertrieben.

i7 6700 und z170 Bord plus Speicher (16gb) sind grob 600€
Netzteil etwa 100-140€ (hier wurde ich zum be quiet p11 550w greifen, das reicht für jede config mit einer grafikkarte)
SSD ca 100€ bei 250 GB, ca 180€ bei 500w
Hdd?
Soundkarte? Normal langt onbord, nur audiophile benötigen da was extra.

Grafikkarte ist stark abhängig von der monitor auflösung.
bi fhd ist ne 980ti totaler quatsch, das schafft auch ne 970gtx, bei 4k langt selbst eine 980ti nicht mehr.
 
2560x1440

es ist diese Auflösung.

Mit dem PC werden auch andere Dinge gemacht aber es soll endlich mal wieder Ordentlich Dampf her für gängige Spiele, deswegen auch genügend Budget.

und der PC soll halt lange halten, hab mein x58 sockel nun seit release es ist zeit für ne ablöse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neuware zu kaufen geht durch den schwachen €uro zur Zeit halt richtig ins Geld...
Wenn ich mir die Preise für einen i7 bspw. ansehen wird mir schwindlig... :shake:

Sprich du hast dir den schlechtesten Moment zum Aufrüsten seit Jahren ausgesucht und bezahlst drauf egal wie du es machst...
Aber wenn du eh schon ewig auf X58 rumreitest würde ich noch ein wenig warten und die Angebote nach Weihnachten abwarten um wenigstens etwas billiger davon zu kommen.

Ich bräuchte auch ne neue Graka aber zu den Preisen atm. no way !!!
 
r4u$ch , i know aber es muss endlich mal sein, das Geld tut mir jetzt nicht so weh, wollte einfach nur gut beraten sein wenn ich schon nen guten pc zusamm bastel wo ich mir in einigen punkten eben nicht sicher bin board / m2 ssd , nt

aktuelle config:

asus p6t deluxe
i7-920 4 ghz
gtx 580 superclocked
U3S6 Controller ( ssd dran )

-

habe schon bei dying light gekotzt wo meiner cpu die luft ausging und ich selbst mit ner geliehenen gtx 970 nur low fps hatte.

klar die fast 700 euro für ne 980ti sind unschön, aber naja, wenn ich dafür dann erstmal frieden hab ist es mir auch das wert

und ich möchte gerne gta 5 und das neue batman und das kommende tomb raider in eyecandy spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann setze auf jeden Fall auf S2011-3 bzw. einen 5820k... kommt preislich in etwa gleich zur Zeit.

Und eine M2 SSD kannst du dir sparen in einem Desktop...
Von der höheren Geschwindigkeit profitierst du im Alltag kaum bis gar nicht und der eigentliche Vorteil von M2 (platzsparend) kommt in einem Desktop PC nicht zum tragen.
 
Zur SSD: https://www.youtube.com/watch?v=iWB9-jNmwJ0 Wenn dir eine Sata-SSD nicht reicht dann merkst du erst einen richtigen Unterschied bei der Intel 750 (PCI-e) aber die kostet halt auch dementsprechend. Für normale Anwendungsgebiete greif zu einer Crucial MX-200

Würd bei aktuellen Preisen auch auch 2011-3 vor Skylake nehmen, aber wenns wirklich "nur" um Gaming geht...

Kühler einen Noctua NH-D15/D14

GPU nimmt sich nicht viel.

Asus hat sich leider nicht zum besseren entwickelt, der Support ist nicht mehr besonders.
 
Hatte ASUS jemals guten Support !?

Ich kaufe jedenfalls meisten ASUS Hardware weil eben damit noch nie eine RMA von Nöten war... *auf Holz klopf* :d
 
Okay also x99 socket mit 6 core kann man die auch auf über 4 ghz prügeln? Und welches board empfehlt ihr??


Grüße

Benny

Sent from my iPhone using Hardwareluxx app
 
Dad, welches deine Anforderungen an Anschlüsse und co erfüllt.
Der Chipsatz ist eh gleich, 4 GHz sollten für kein bord n Problem sein, eher schon für den Kühler
 
Ich dachte eher so richtung OC Potential und wie einfach das OC mit dem Board funktioniert, anschluss technisch hätte ich gerne 2 gbit lan anschlüsse und reichlich usb anschlüsse.

Und wegen der m2 ssd, ich hatte eh vor mir ne 2. ssd zu holen deswegen dachte ich kann ich auch einfach dann ne m2 ssd nutzen um halt auch das board feature zu nutzen.

Habe ja bisher nur ne langsam angebudene ssd mit dem U3S6 Controller.

Und kann man den hexa core vom x99 unter luft gut zu prügeln im vergleich zum skylake.
 
OC funktioniert mit allen Boards gleich einfach/schwer, manche haben noch Zusatzfunktionen, aber im Grunde musst du immer das gleiche machen.

Den Hexa wirst du wahrscheinlich nicht so gut prügeln können wie nen Skylake, die 6 Kerner erzeugen halt eine deurlich höhere Abwärme als ein Quad-Skylake... Aber 4 - 4,3 ghz sollten je nach Güte schon drin sein ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil ich mal z.b. im Asus Forum gesehen habe das die Boards da teilweise trotz OC Sockel Instabil waren, deswegen war die Frage (bis auf den Missgriff mit dem Striker 2 Extreme ) war ich immer super zu frieden mit ASUS Boards aber wollte mich jetzt eines besseren belehren lassen *feix*

Kann man skylake unter Luft in Zaum halten?
Und gleiche Frage für den 2011-3
 
Ja, wenn du es nicht übertreibst ist das kein Problem :)
Wie gesagt, je nach Güte der CPU erreichst du unterschiedlich viel unter Luft. 4ghz dürften aber fürs Zocken schon vollkommen ausreichen ;)
Falls du stark übertalten willst, kommst du ums Köpfen und um ne Wasserkühlung nicht herum....
 
Zuletzt bearbeitet:
kleine frage noch, die 2011-3 sind aber gelötet da spart man sich das mitm köpfen oder?

Ich stelle dann hier demnächst was rein, und netzteil reicht 500-600 watt auch mit dem x99 ? Und welcher Hersteller von Netzteilen is zzt sehr beliebt und zuverlässig?
 
SSD Vorschlag, wenn eine SATA-SSD wie die MX200 wirklich nicht reicht: [U.2] Intel 750 400GB - die NVMe-SSDs von Intel sind die einzigen, die wirklich etwas schneller sind als SATA-SSDs. Geringere Latenzen auch bei niedriger queue depth, massiv Durchsatzrate; aber ob du das alles wirklich spüren kannst, weiß ich nicht.
 
SSD Vorschlag, wenn eine SATA-SSD wie die MX200 wirklich nicht reicht: [U.2] Intel 750 400GB - die NVMe-SSDs von Intel sind die einzigen, die wirklich etwas schneller sind als SATA-SSDs. Geringere Latenzen auch bei niedriger queue depth, massiv Durchsatzrate; aber ob du das alles wirklich spüren kannst, weiß ich nicht.

Ja es würde auch ne weitere SATA SSD reichen, also ich erwarte da auch kein hardcore speed boost ich wollte einfach nur noch ne 128 gb ssd im pc haben. und dann dachte ich mir wenn das board das schon kann dann kann ich das feature auch nutzen.

deswegen fragte ich was man da am besten nehmen kann oder wo es unterschiede gibt

habe in meiner jetzigen kiste ne samsung 840 evo 128 gb drin wenn ich mich nicht irre und die ist vom speed auch vollkommen ausreichend, da limitiert nur leider der u3s6 controller. aber ansonsten
 
2 Fragen habe ich dann noch, kann man den ram dann auch zur vollbestückung verwenden irgendwann, also nochmal son kit holen und habe ich das richtig verstanden das man bei nur 4 riegeln links 2 rechts 2 steckt, falls nein dann die 2. frage passt der prolimatech genesis dann auch bei vollbestückung des boards.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh