Gaming PC

The Coon

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.11.2012
Beiträge
33
Hallo,
ein Kumpel von mir will seinen Gaming PC komplett aufrüsten.
Budget ca.700€ darf aber auch weniger sein. ^^

Folgende Bauteile sind vom alten System vorhanden:

Case: Thermaltake SHARK Black
PSU: Be Quiet! System Power(S6) 700W 80plus
HDD: Irgend eine 1TB Sata Platte

Hab mir schon ein paar Gedanken gemacht wie das System aussehen könnte, nehme aber gerne Änderungsvorschläge entgegen falls man irgendwo mehr Leistung rausholen kann ohne das Budget zu sprengen oder irgendwo gespart werden kann ohne Leistung zu verlieren.

CPU: Intel Xeon E3-1231v3 3.40GHz 250€
Graka: 4096MB HIS Radeon R9 380 IceQ X2 Aktiv 218€
Ram: Crucial Ballistix Sport 8GB DDR3-1600 CL9 39€
SSD: Crucial BX100 250GB 82€
DVD: Samsung SH-118CB 10€

Was noch fehlt ist ein passendes Mainboard. Da die Auswahl ziemlich unüberschaubar ist, wär ich dankbar für eure Hilfe. :)
Z97 Boards sollte bei ner Xeon Cpu schon mal nicht nötig sein. Also H97, H87 oder H81? Gibt es zwischen den Chipsätzen Performance Unterschiede?

Board muss kein SLI/CF unterstützen, es wird nur eine SSD, und eine HDD verbaut (2xSata 3.0 und 2xSata 2.0 Anschlüsse würden also mit Sicherheit reichen). Soll einfach keinen unnötigen SchnickSchnack haben wenn man dadurch ein paar Euro sparen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum antwortet denn keiner? :(

In einem anderen Forum wurde mir zu nem Skylake System geraten.
Leider gibts da ja noch nicht viel Auswahl aber hab trotzdem mal ein bisschen geguckt, und wär eigentlich nicht so viel teurer als 1150.

CPU: Intel Core i5 6600K 4x 3.50GHz 263€
Graka: 4096MB HIS Radeon R9 380 IceQ X2 Aktiv 218€
MB: MSI Z170A PC MATE Intel Z170 108€
Ram: 8GB Crucial Ballistix Sport DDR4-2400 52€
SSD: Crucial BX100 250GB 82€
DVD: Samsung SH-118CB 10€
 
Ne das macht keinen Sinn bleib bei der alten Konfiguration mit dem Xeon die ist gut.
Skylake hat eine schlechte P/L.
Und einen i7-4770 würd ich immer dem i5 vorziehen.
Board: 1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ)

Wie alt ist denn das Netzteil? Wäre eventuell auch fällig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und nimm statt der bx100 die mx200, der mehrpreis ist vernachlässigbar, die mx200 hat aber den etwas besseren controller.
 
Ne das macht keinen Sinn bleib bei der alten Konfiguration mit dem Xeon die ist gut.
Skylake hat eine schlechte P/L.
So schlecht finde ich es garnicht, aber den xeon vermiss ich noch. Ob ich solange warten noch durchhalte :)
Sockel 1151 Intel Core i7 6700K 4x 4.00GHz So.1151 WOF für 377€ (Gestern noch bei 370€ gewesen)
Sockel 1150 Intel Core i7 4790K 4x 4.00GHz So.1150 WOF für 350€ (unverändert seit Gestern)
Bin auch am überlegen mir ein Skylake System zu holen. http://www.hardwareluxx.de/community/f84/gaming-pc-upgrade-bundle-best-preis-leistung-september-2015-a-1087355.html
Und einen i7-4770 würd ich immer dem i5 vorziehen.
was hat der i7 den was der i5 nicht hat? sorry noob frage :d

Das s6 sollte auch getauscht werden da es zu alt ist.
Wie alt ist denn das Netzteil? Wäre eventuell auch fällig.
Gibt es eine richtlinie? Sollte nach 5jahren ein netzteil genrell gewechselt werden?

- - - Updated - - -

Und nimm statt der bx100 die mx200, der mehrpreis ist vernachlässigbar, die mx200 hat aber den etwas besseren controller.

für was steht das den? bottle controller und multiple controller? :d
nur damit ich mir das irgendwie durch eine eselsbrücke besser merken kann :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
ne, bx und mx sind nur Modellreihe.

Der i7 har smt/HT, also Hyperthreading, was die Kennzahl quasi verdoppelt und im Idealfall etwa 20% mehr Leistung bei gleichem Takt bringt.
 
So schlecht finde ich es garnicht, aber den xeon vermiss ich noch. Ob ich solange warten noch durchhalte :)
Sockel 1151 Intel Core i7 6700K 4x 4.00GHz So.1151 WOF für 377€ (Gestern noch bei 370€ gewesen)
Sockel 1150 Intel Core i7 4790K 4x 4.00GHz So.1150 WOF für 350€ (unverändert seit Gestern)
Bin auch am überlegen mir ein Skylake System zu holen. http://www.hardwareluxx.de/community/f84/gaming-pc-upgrade-bundle-best-preis-leistung-september-2015-a-1087355.html

Dein Vergleich hingt. Beim Board zahlst du 30€ Aufpreis und beim Ram nochmal 30€.
Wenn du jezt einen Xeon nimmst (der ja einem i7-4770 entspricht) wenn man sowieso nicht übertakten will (und Vorteil von OC hält sich in Grenzen) dann sind es 120€ bei der CPU, ~70-80€ beim Board und 30€ beim RAM ~=220 Aufpreis für 5% mehr Leistung? Und deine CPU wird wärmer und ein stärkerer Kühler ist auch nötig (kostet nochmal extra). Und für den i5 zahlst du auch mehr und bekommst sogar noch weniger Leistung als mit dem Xeon.

was hat der i7 den was der i5 nicht hat? sorry noob frage :d
Wie bereits erwähnt HT. Mehrkernoptimierung wird immer besser unterstützt.
Passmark-Vergleich

Gibt es eine richtlinie? Sollte nach 5jahren ein netzteil genrell gewechselt werden?
Nein eine feste Richtlinie gibt es nicht und es ist immer Modellabhängig. Kauft man ein gutes Markennetzteil kann man das viele Jahre bedenkenlos verwenden. Die System-Power Netzteile von bequiet! sind nur leider die billig Serie und mit einem gewissen Alter würd ich sie lieber tauschen bevor ich meine neue Hardware dranhänge und die dan gegrillt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei egal welche Qualität das Netzteil hat, ein paar der kondensatoren trotz allem Elkos sind udn daher "altern". Auch gute markennetzteile würd eich nach etwa 8 Jahren als Fall für den Tausch ansehen.

Es muss nichts kaputt gehen, ich hab selbst für funktionstests von Lüftern noch 15 jahre alte netzteile da, aber da händ ich auch wirklich nru mal n Lüfter oder ne Wakü-Pumpe dran ;)
 
Ja nach ner gewissen Zeit ist natürlich da auch Schluss. Aber die kann man ruhig mal ein paar Jahre länger laufen lassen als andere. Aber wenn ich jetzt ein bequiet E10 oder Seasonic oder sonst was kaufe brauch ich die in 5 Jahren nicht wechseln.

Aber Deshalb die Frage wie alt, denn wenn das System Power jetzt 6 Jahre aufn Buckel hat dann würd ichs nicht mehr verwenden.
Hinzu kommt auch noch dass bei alten Netzteilen Schutzschaltungen nur sehr spärlich vorhanden sind.
 
So lang gibts doch die system Power serie noch gar nicht, oder? AFAIK waren zu Nehalem zeiten (da sist etwa 6 jahre her) die kleinsten BeQuiet noch Pure Power.
Wenn ich das richtig im Kopf habe, kann des max. 4 Jahre alt sein.
 
Doch er hat ja noch das S6. Die aktuelle 7er Serie ist schon ca. 3 Jahre alt. Die Vorgänger-Serie soweit ich weiß 2008/09 (bin mir nicht ganz sicher nagel mich nicht fest).
 
Ich glaub dann bleib ich beim Xeon. Netzteil ist wirklich schon 7 Jahre alt :/ könnt ihr mir ein paar günstige aber gute empfehlen? Sollte aber bei Hardware, Notebooks & Software von Mindfactory.de verfügbar sein.

Update:

CPU: Intel Xeon E3-1231v3 3.40GHz 250€
Graka: 4096MB HIS Radeon R9 380 IceQ X2 Aktiv 215€
MB: ASRock B85 Pro4 Intel B85 ATX 67€
Ram: Crucial Ballistix Sport 8GB DDR3-1600 CL9 39€
SSD: Crucial MX200 250GB 91€
DVD: Samsung SH-118CB 10€
______________________________________________________
Summe: 672€


Und könnt ihr mal das vorhandene Gehäuse angucken? (Thermaltake Shark Case Black)
Ist auch schon älter und im anderen Forum meinte einer wir sollten das austauschen. ("...dazu kommt noch das schwach belüftete Gehäuse, da wär wirklich mal n neues Teil angessagt...")
Meiner Meinung nach ist das Case aber recht in Ordnung, Graka passt rein und es sind 2 Lüfter verbaut (Front und Rear 120mm 21dBA)
 
Zuletzt bearbeitet:
Netzteil: http://geizhals.de/?cmp=1039307&cmp=1165465&cmp=1010700&cmp=1029286

Gehäuse: Solang es dir passt kannst du es behalten. Lüfter vorn und hinten passt. Wenn es schwach belüftet ist (was ich so nicht beurteilen kann) drehen halt die Lüfter lauter auf aber solang es dich nicht stört ist das ja egal.

Du solltest noch einen CPU Kühler nehmen. Ein EKL Alpenföhn Ben Nevis reicht schon für den Xeon. (besser als der boxed kühler und leiser)

Zum Board das B85M Pro4 wäre besser ausgestattet.
 
Update:

PSU: be quiet! 500W Straight Power 10 80+ Gold 86€
CPU: Intel Xeon E3-1231v3 3.40GHz 250€
Graka: 4096MB HIS Radeon R9 380 IceQ X2 Aktiv 215€
MB: ASRock B85M Pro4 62€
Ram: Crucial Ballistix Sport 8GB DDR3-1600 CL9 39€
SSD: Crucial MX200 250GB 91€
DVD: Samsung SH-118CB 10€
___________________________________________
Summe: 753€

Gibts noch irgendwas wo man ein paar € sparen kann? Ansonsten werden wirs so bestellen.
Wegen CPU Kühler werd ich heut Abend noch mit meinem Kumpel reden.

Und noch ne Frage zu den RAM: Besser 2x 4gb als 1x 8gb oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
werfe dieses netzteil nochmal in den raum: 550 Watt Seasonic G Series
für den aktuellen preis richtig klasse. technisch etwas besser als das be quiet und bei dem pc wird es auch keine probleme in sachen lautstärke geben.
 
Update:

PSU: be quiet! 500W Straight Power 10 80+ Gold 86€
CPU: Intel Xeon E3-1231v3 3.40GHz 250€
Graka: 4096MB HIS Radeon R9 380 IceQ X2 Aktiv 215€
MB: ASRock B85M Pro4 62€
Ram: Crucial Ballistix Sport 8GB DDR3-1600 CL9 39€
SSD: Crucial MX200 250GB 91€
DVD: Samsung SH-118CB 10€
___________________________________________
Summe: 753€

Gibts noch irgendwas wo man ein paar € sparen kann? Ansonsten werden wirs so bestellen.
Wegen CPU Kühler werd ich heut Abend noch mit meinem Kumpel reden.

Und noch ne Frage zu den RAM: Besser 2x 4gb als 1x 8gb oder?

ja, laufwerk raus :d oder als cpu den 4460 rein
 
Update:

PSU: Seasonic G Series Modular 550W 80+ Gold 71€
CPU: Intel Xeon E3-1231v3 3.40GHz 250€
Graka: 4096MB HIS Radeon R9 380 IceQ X2 Aktiv 215€
MB: ASRock B85M Pro4 62€
Ram: Crucial Ballistix Sport 8GB DDR3-1600 CL9 39€
SSD: Crucial MX200 250GB 91€
DVD: Samsung SH-118CB 10€
___________________________________________
Summe: 738€


Kumpel will mal gucken wie laut der Boxed Lüfter ist, gezockt wird eh immer mit Headset und falls nötig kann er den ja später noch austauschen.

Vielen dank für eure Hilfe, hier wird man echt besser beraten als in anderen Foren :)

Falls mir noch irgendwas einfällt meld ich mich nochmal. Ansonsten bis zum nächsten mal. (Mein Bruder will vielleicht bald PC aufrüsten ^^)
 
Boxed Lüfter sind nicht nur Laut, bei großen CPUs ist ihre Kühlleistung auch eher gering, nimm wenigstens ein EKL Ben Nevis für ca. 20€.

Gesendet von meinem K013 mit der Hardwareluxx App
 
naja, der boxed reicht aus, um die cpu auf standard zu kühlen. sonst würde intel wohl kaum dazupacken...
 
Eben, das garantiert intel doch sogar.
Die Lautstärke dabei geben se natürlich nicht an ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh