[Kaufberatung] Gaming PC

Hpz23

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.06.2015
Beiträge
7
Liebe Community,
Ich bin schon länger auf der Suche nach einem Gaming PC Setup.
Zur Vorgeschichte, hab schon etwas Erfahrung im eigenen basteln und zusammenbauen nur bin ich jetzt mit den Jahren aus der Übung gekommen

Mein vorläufiges Setup würde so aussehen:
Bilder-Upload - Kostenlos Fotos hochladen und ins Netz stellen

Inbegriffen in dem ist noch ein Gehäuse z11 von Zalman sowie ne Tastatur

Meine Anforderungen:
ich brauch keine highend Auflösungen, sollte aber schon flüssig laufen und nicht mit 10-15 fps bei minimaler Grafik herumgrundln
Also mittelmäßige Grafik + schön flüssig
Mein Budget bis 1350€

Meine Fragen:
Xx I5 4690k oder der Xeon in Bezug auf HT bzw Geld in den i7 investieren?

Xx die grakas von AMD schauen ja nicht so erfolgversprechend aus.. Oder doch mehr Geld in die Hand nehmen für ne 980? Dann aber die von palit superjetstream?

Xx Die Samsung 850 pro noch immer Marktführer?

Xx reicht der boxed CPU Kühler?

Xx Netzteil ausreichend und gut?

Xx bei Xeon muss ich ja einen RAM mit 1600mhz nehmen, würds einen Unterschied machen beim i5 mit z97 und 2400mhz RAM?

Xx passt der Ramspeicher?

Vielen Dank schonmal
Lg HPZ
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Xx I5 4690k oder der Xeon in Bezug auf HT bzw Geld in den i7 investieren?

OC lohnt sich seit Haswell nicht mehr so, dass man den Aufpreis mit Leistungsgewinn rechtfertigen könnte. Von daher -> Kluge Wahl, der Xeon!

Xx die grakas von AMD schauen ja nicht so erfolgversprechend aus.. Oder doch mehr Geld in die Hand nehmen für ne 980? Dann aber die von palit superjetstream?

Welche Auflösung hat dein Monitor? Wenn du Full HD hast, ist eine GTX 970 optimal um die neuen Games auf hohen Einstellungen flüssig darstellen zu können.

Xx Die Samsung 850 pro noch immer Marktführer?

Ja, allerdings wirst du den Unterschied zur Crucial MX100/MX200 oder zur 850 EVO nur in Benchmarks spüren, und dort nur ganz minimal. Von daher spar dein Geld und kauf eine MX200 oder eine 850 Evo. Die Pro isst meiner Meinung nach rausgeschmissenes Geld.

Xx reicht der boxed CPU Kühler?

"Reichen" ist das schlimmste Wort was du hier benutzen kannst :d Er schafft es, den Xeon zu kühlen, klar. Die Frage ist nur wie laut er dabei wird. Nimm einen EKL Alpenfäöhn Sella dazu. Der macht seinen Job um einiges leiser.

Xx Netzteil ausreichend und gut?

Ausreichend ja, gut nein. Die BQ L8 Reihe ab 500W ist veraltete Technik. Ich empfehle dir das CoolerMaster VS450 zu nehmen oder die Bequiet Straight Power Reihe. Wobei 400 Watt für dein System reichen, wenn du nicht übertaktet (ist eh nicht möglich mit dem Xeon)

Xx bei Xeon muss ich ja einen RAM mit 1600mhz nehmen, würds einen Unterschied machen beim i5 mit z97 und 2400mhz RAM?

1600Mhz reichen. Der Unterschied zwischen DDR3 1600 und DDR3 2400 ist nur marginal und auch nur messbar.

Xx passt der Ramspeicher?

Passen tut er, für Gaming sind allerdings 16GB Ram völlig unnötig. 8GB reichen absolut. Bekomme die nicht mal voll! Außerdem könnte man denken, dass man den Speicher vielleicht im nächsten System weiternutzen kann - dem ist nicht so, denn der nächste sockel von Intel (1151) wird mit DDR4 laufen.



Ich würde es an deiner Stelle so kaufen:

https://www.mindfactory.de/shopping...2205ca15fa7778f082dbbdd952942e66675a18b20f20f

unbenanntn1u8x.png
 
Stimm even voll zu.

Würde, wie even geschrieben hat, noch die SSD tauschen: MX200 oder BX100
du merkst keinen Unterschied und vor allem wäre ich bei Samsung vorsichtig, da es ja Probleme mit der Firmware bei der 840 Evo gab...

Allerdings kannst du das Board nehmen: ASRock B85M Pro4
Der H97 Chipsatz bringt dir beim Xeon nichts. Oder wieso hast du das gewählt?
 
native USB 3.0 Ports und 2 mehr hinten. Man kann auch das B85 nehmen, klar. Der Preis ist allerdings nicht deutlich höher beim H97
 
Wenn du die Leistung für Games JETZT brauchst, dann kauf auch jetzt. Warten kannst du natürlich... Intel wird aber mit dem neuen Sockel das Rad nicht neu erfinden und die CPUs werden vllt 10-15% mehr Leistung bei gleichem Takt haben und zu Anfang natürlich auch teuer sein.

Mit einem Xeon 1231 v3 wirst du die nächsten Jahre genug Power zum Gamen haben. Der Xeon - am Rande - ist quasi ein i7 nur bietet nicht die Möglichkeit zum Übertakten, was seit Haswell auch nicht mehr so attraktiv ist wie noch bei Sandy- oder Ivy Bridge.
 
Das ist natürlich ein Argument :d
Vielen Dank für die nette Zusammenstellung und den Tipps!

Sollte ich jetzt noch die AMD Karten abwarten bzw auf die Benchmarks oder so verbleiben?
 
Ist alles bekannt... die 390er Karten sind 290er mit höherem Chip- und Speichertakt - kann man also ignorieren.

Die Fury X wird etwas auf Augenhöhe mit der 980Ti sein, wenn man den geleakten Tests glauben kann...
 
Zu der Fury X sind die Tests seit heute auch auch(Z.b. Luxx, PCGH,...)
 
So meine Frage!
Beim Mainboard hab ich noch bedenken
Ich weiß dass der z97 nichts bringt jedoch sind die Mainboards nicht Ausstattungsmäßig besser?
Sprich bessere Anschlüsse, ne Wlan Karte? Iwie vermiss ich die bei den h97 ern
 
Welche Anschlüsse brauchst du denn? Die Onboard W-LANs sind eh meist kacke... Kauf dir lieber eine anständige USB oder PCI-e W-LAN Karte.
 
Ich würde auch mit einem Mini itx liebäugeln und dann wäre das Setup ca so:

Bilder-Upload - Kostenlos Fotos hochladen und ins Netz stellen
Zusätzlich wär noch ein noctua nh L12 mitdabei - auch mit der evtl Annahme den 2ten lüfter ins gehäuse zu packen

Ich weiß 16gb sind nicht unbedingt nötig tdm hätt ich das gerne

Evtl statt der Samsung die crucial

Gehäuse würd mir des recht gut gefallen - wäre ideal für meine Bedürfnisse!

Lg HP
 
Die Probleme sind schon seit längerem behoben mit den Samsung SSDs
 
besätigt ist noch nichts.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh