[Kaufberatung] Gaming-PC

Indz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.07.2007
Beiträge
2
Hallo,

erstmal vielen Dank für die Möglichkeit, die dieses Forum bietet.

Ich möchte mir nach langer Zeit einen neuen PC kaufen. Aktuell hänge ich auf einem Q9550, AMD Radeon 4850HD und 4 GB SD-Ram rum.
Anhand von vielen Thread hier und gegebenen Empfehlungen eurerseits bin ich auf diese Konfiguration gekommen.

1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00)
1 x Sapphire Vapor-X Radeon R9 290 Tri-X OC, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, full retail (11227-04-40G)
1 x Gigabyte GA-H97-D3H
1 x LG Electronics GH24NSB0 schwarz, SATA, bulk (GH24NSB0.AUAA10B)
1 x EKL Alpenföhn Brocken ECO (84000000106)
1 x Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
1 x Enermax Platimax 500W ATX 2.4 (EPM500AWT)

Gesamt: ca. 1070 Euro

Vom alten Rechner übernehme ich noch ne schnelle 1TB HDD, eine 2TB Datenplatte und eine TV-Karte. Ich habe einen Full HD Monitor, den ich auch so behalten will.
Übertakten möchte ich nicht. Ich möchte mit dem PC aktuelle Spiele-Titel unter anderem Archeage spielen. 16 GB RAM primär für virtuelle Maschinen.

Jedoch habe ich noch einzelne Fragen:
  1. Das Mainboard hat ja 3 normale PCI Slots. Verbaut die Grafikkarte davon zwei? Denn wenn die TV-Karte schon einen verbraucht, würde ich gerne noch einen frei haben, falls ich evtl. später eine Soundkarte dazu kaufen will. Als Alternative habe ich das deshalb das ASRock im Auge: ASRock H97 Pro4 (90-MXGUH0-A0UAYZ)
  2. Lohnt sich Vapor-X oder kann ich da nochmal besser 30 Euro sparen und die normale kaufen?
  3. Gibt es noch eine günstigere Alternative zum Netzteil?

Ich hoffe ich habe keine relevanten Punkte vergessen und vielen Dank im Vorraus für die Hilfe.

Grüße
Florian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
als netzteil reicht auch ein straight power 450w für rund 70.

was wird denn so gespielt? denn in der regel reichen 8gb ram für games aus.

ist deine tv karte PCI oder PCIe?
 
Die r9 290 liegt auf dem PCIe Slot, also sollte es mit den PCI Slots passen.
Die Vapor X ist im Idle etwas leiser als andere Versionen. Unter Last dann wieder lauter. Ich würde die normale Tri-X nehmen.

Beim Netzteil würde ich nicht sparen und entsprechend auf höhere Wertigkeit setzen. Wenn du sparen willst kannst du 450W nehmen. Die sollten auch für das Setup reichen
 
deine zusammenstellung sieht sehr gut aus!
daran muss nichts verändert werden.

1) wenn du noch eine soundkarte dazubauen willst, würde ich direkt auf eine pcie lösung setzen. die boards nehmen sich an sich nicht viel, da kannst du zu beiden ohne bedenken greifen.
2) die tri-x ist sehr gut, der aufpreis muss nicht sein.
3) günstiger geht, aber nur wenn dir das thema lautstärke unter last dann nicht mehr so wichtig ist: Antec TruePower Classic TP-450C oder mit km: Sea Sonic G-450 oder: Cooler Master VS-Series V450SM
 
wenn du später eine soundkarte nachrüstet ( entsprechendes soundequipment vorrausgesetzt) dann wäre das Asrock H97 Fatality Performance etwas. hier kannst du die pci tv karte unten rein machen und die pcie soundkarte in den 2. pcie slot

http://geizhals.de/asrock-fatal1ty-h97-performance-90-mxgtu0-a0uayz-a1106900.html

oder das gigabyte

http://geizhals.de/gigabyte-ga-h97-d3h-a1107992.html

EDIT

das asrock geht genauso gut. kannst beide karten bei allen 3 board unter die gpu packen sodass die gpu genug luft hat oben und von unten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal danke für die schnellen Antworten.

Meine TV-Karte ist PCI. Das man Soundkarten mit PCIe kaufen kann, wusste ich bis dato noch gar nicht. Danke für den Tipp.
Das man am Netzteil nicht sparen sollte, hab ich in der Vergangenheit leider schon 2x erlebt.

Aktuell spiele ich nur Path of Exile würde aber gerne mit einem neuen PC ArcheAge (welches auf dem aktuellen PC nur mit den schlechtesten Einstellung läuft) spielen.

Bei meiner ersten Frage ging es eher darum ob die Grafikkarte von ihren Ausmaßen die PCI Slots verdeckt, bzw. eine Karte direkt dadrunter die Lüfter blockiert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh