GAMING PC Zusammenstellung

zid

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.11.2009
Beiträge
271
Ort
Ruhrpott
Moin Community,

nach einiger Zeit mit dem Laptop, möchte ich gerne wieder einen festen Pc haben.

Es sollten allle Spiele auf 1680x1050 auf höchster Grafik laufen, vorrangig gespielt werden, CSS,F12010,FIFA11,MAFIA2,BFBC2 also halbwegs aktuelle Spiele und der Pc soll nicht in einem halben Jahr so veraltet sein, dass ich die aktuellen Titel dann nur noch auf niedrigster Grafik Stufe spielen kann.

Ich habe mal folgendes herausgesucht, ich lasse mich gerne eines besseren Belehren.

PC Zusammenstellung:

Intel Core i5-760, 4x 2.80GHz
Intel Core i5-760, 4x 2.80GHz, boxed (BX80605I5760) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

ASUS P7P55D
ASUS P7P55D, P55 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIB960-G0EAY00Z) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB 1333
G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-21 (DDR3-1333) (F3-10666CL7D-4GBRH) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Gigabyte GeForce GTX 460 OC
Gigabyte GeForce GTX 460 OC, 1024MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (GV-N460OC-1GI) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Cougar CM 700W
Cougar CM 700W ATX 2.3 Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Cooler Master CM 690 II Advanced
Cooler Master CM 690 II Advanced (RC-692-KKN2) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Summe aller Bestpreise: 728,89 Euro

eine Samsung F1 500 GB Festplatte habe ich noch daheim, welche eingebaut wird.

Da das System keiner Turbine gleichen soll, bin ich über Vorschläge über passende CPU Kühler erfreut, hatte bisher den Xigmatek Achilles ins Auge gefasst.

Ich freue mich über jegliche Verbesserungsvorschläge

Preislich sind es jetzt ca 730€, maximal Grenze liegt bei 900€ allerdings nur, wenn es für meine Zwecke notwendig sein sollte.

Grüße

Hendrik
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde auch zu dem NT greifen, das Dir Dan19 empfohlen hat. 700 Watt sind doch reichlich überzogen.

Der Mugen 2 passt auch. Wenn es Dein Budget noch zulässt würde ich einmal über eine SSD als Systemplatte nachdenken.
 
hey danke für die schnellen Antworten,

@r4iner

ich hatte bisher nur Intel Systeme und hatte damit eigentlich nie Probleme und wollte auch gerne dabei bleiben trotzdem danke vll kannst du mir ja dabei acuh helfen.

@Dan19

wenn 550 Watt reichen würde ich auch das Cougar CM550 nehmen, damit habe ich schon sehr gute Erfahrungen gemacht, über dein gepostest informiere ich mich auch mal,

der Kühler ist auch silent tauglich? das ist vorrangig oc soll nicht betrieben werden.

@ jelais99

Budget ist eigentlich egal, nur ich möchte nicht unnötig Geld für Sachen ausgeben, die ich nicht benötige, ich könnte mir auch einen für 1xxx kaufen nur dafür habe ich keinen Verwendungszweck.

Was genau bringt mir eine SSD als Systemplatte?

Grüße

Hendrik
 
Da du auch gute Erfahrungen mit dem Cougar CM550 gemacht hast kannst du dir auch dieses kaufen da es auch ein sehr gutes Netzteil ist.
 
Das Antec 550 kannste schon nehmen. Ne nummer kleiner wäre das CM silent pro 500. Das reicht auch dicke.

Des weiteren würd ich keinem Asus Boards empfehlen. Ich hab einfach schon zu viele davon sterben sehen.

Mein Tipp wäre Gigabyte, MSI oder AsRock.

Das Gehäuse ist okay, der Mugen als CPU Kühler ist auch super. Musste halt nur mal schauen ob du noch Gehäuselüfter brauchst.
Enermax TB Silence, BQ Silentwings, (((NB))) black silent Pro oder Scythe Slip Stream werden gern genommen.
 
jop okay

und wie sieht es eurer Meinung mit der Performance des Systems aus, kann ich damit ne Zeit lang gut fahren?

Grüße

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:35 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:33 ----------

@ 2k5lexi

okay danke für den Tipp,

ich habe hier noch ein Gigabyte P55 UD3 liegen, dort hat sich aber leider ein Pin vom Cpu Sockel verabschiedet, welches würdest du empfehlen von Gigabyte?

Grüße

Hendrik
 
irgend ein günstiges P55 board halt. Obs nun das Asrock Extreme 3 wird oder ein anders ist im Prinzip total egal.

MSI sollen recht stromsparen seind.
 
Ich würde dieses Board nehmen Hardwareluxx - Preisvergleich
1. Habe ich mit Asus noch keine nachhaltig schlechten Erfahrungen gemacht.
2. Hat man bei dem Board nicht die Beeinträchtigung bei aktiviertem USB 3.0 und sata 6GB
 
natürlich hat man die enschränkung nicht, das mobo hat auch nur 1x pcie2x16
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh