Gaming PC zusammenstellung

Jnnk12131

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.04.2015
Beiträge
1.261
Ort
Zwischen akavpwr_special und akavpau_SpecialVP
Hi,
Ich habe mir einen neuen PC gekauft und warte grade auf die Komponenten:
CPU: Core i5 4460
GPU:Club 3D Radeon R9 280
Mainboard:Gigabyte B85M-HD3
Netzteil:LC Power Gold Series 600w (80+ Gold)
RAM:8 Gb Crucail Ballistix Sports
Tower:Raidmax Vortex V3
HDD:500 GB

Was haltet ihr von diesem PC?
Was hättet ihr anders gemacht?
Kann ich damit aktuelle Spiele in 1080p
spielen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Macht natürlich Sinn wenn du schon gekauft hast -> JETZT<- danach zu fragen. Vorallem nennst du kein Budget bzw. was du dafür ausgegeben hast.

Ja, du kannst damit Spiele in 1080p spielen.
Hätte andere Grafikkarte, Mainboard, Netzteil, Gehäuse und vorallem eine SSD genommen. 500GB HDD ? ~ 43€ 1TB: 50€

vermutlich hätte man deutlich mehr rausholen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu jetzt alles genau raussuchen, wenn du eh schon bestellt hast. Hier auf die schnelle :
~700€ wenn du 40€ drauflegst wäre auch ne r9 290 drinne.

1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s oder 128GB SSD + 1TB HDD
1 x Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
1 x Sapphire Vapor-X Radeon R9 280X Tri-X OC, 3GB GDDR5
1 x ASRock B85M Pro4 // ASRock B85M Pro3
1 x Cooler Master N200 Silverstone Antec Sharkoon etc.
1 x be quiet! System Power 7 450W
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie groß ist der Unterschied zwischen der 280 und 280X?

Und was ist das Problem an dem Gigabyte B85M-HD3?

- Kommt immer drauf an, nach Performance-Index 1080p +25-35% mit der Vapor-X.

- Kein Problem, es ist nur schlechter ausgestattet bzw. hätte ich einfach ein anderes genommen.
 
Die sind Leistungstechnisch gleich auf. In manchen Spielen liegt die GTX vorne in anderen wieder die 280.

GTX verbaucht weniger Strom, viele Modelle sind sehr leise und laufen passiv im Desktopbetrieb, DX12 Support, gute OC Eigenschaften. In den Spielen die mir wichtig wären ist sie schneller. Von daher wäre die 960 meine Wahl. Beides gute Karten je nach persönlicher Priorisierung.

Edit:
Die Fragen hättest du aber alle vorher stellen können/sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaein, dazu gibt es verschiedene Meinungen. Nachteil hin oder her - aktuell ist es wohl keiner. Die GTX geht zudem effizienter mit der Speicherauslastung um. Ob das immer die fehlenden 1Gb ausgleichen kann? vermutlich nicht ganz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also im Endeffekt nehmen sich die beiden Karten nichts?!

- - - Updated - - -

Ich hätte noch eine allgemeine Frage:
Die minimalen Systemanforderungen für Rainbow Six Siege, sind das die Anforderungen um das Game auf den niedrigsten Einstellungen in HD spielen zu können oder was?
Dann wird es ja schon eng für meine 280...
 
schicks zurück und machs so wie da vinci gesagt hat ... oder schicks zurück und frag dann nochmal .... 280x ist schneller ne ganze als die gtx960 (aus erfahrung und direkten vergleich ich:280x kumpel ne gtx960) wenn die paar €übrig sind dann die 290er und wenn da noch was über ist nen xeon e3 1231 .... system wäre dann wirklich viel schneller für ich glaub nichmal nen knappen 100er mehr
 
Aber die nächsten 1-2 Jahre reicht die r9 280 für alle games (voraussichtlich)?

Kommt auch auf deine Qualitätsansprüche an. Den verbaute Chip auf der r9 280 gibt es seit 2011. Die Karte ist eben ein Auslaufmodell, womit man den Hebel nicht immer auf High oder Ultra ziehen kann.
Wenn aber nichts anderes in's Budget passt, ist die Karte trotzdem okay. Ich würde heute nichts mehr unter einer r9 290, eher Richtung GTX 970 kaufen, wenn es "etwas" zukunftssicherer sein soll. Aber allein die Vapor-X ist doch schon ne ganze Ecke schneller, als eine standard 280.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh