[Kaufberatung] Gaming - PC verbesserungswürdig?

Thrik

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2009
Beiträge
1.014
Ort
Neuss
Guten Abend liebe Luxxer,

da ich jetzt nach ca 3 Jahren Laptop und Konsole nun doch gerne wieder einen PC zum daddeln hätte, benötige ich eure Hilfe.
Boxen, Maus und Tastatur sind vorhanden.

Als Bildschirm schwebt mir ein Dell U2414H vor. Zum zocken in Full HD sollte dieser doch geeignet sein?

Spielen möchte ich aktuelle Games ala Farcry 4 in Full HD und ich möchte nicht jetzt schon an Details schrauben.

Mir schwebt bisher folgendes vor:

RAM: 8GB-Kit Crucial Ballistix Sport Series DDR3-1600, CL9
Storage :Crucial MX100 SSD 128GB (2,5", 7mm) (Bootpartition)
Seagate Barracuda 7200 1000GB, SATA 6Gb/s (als Datengrab)
Case: Nanoxia Deep Silence DS 3 Dark Black, ohne Netzteil

Wie ihr seht fehlen Board,CPU und Graka, ebenso der CPU cooler.
(aktuell auch unschlüssig wegen AMD oder Intel, früher wars nen i7 920 der mein Vertrauen hatte)
Bisher sind es round about 240€
Ca. 500-600€ würde ich noch investieren wollen. Wenn nötig auch weniger ;-)
btw Windows ist vorhanden.

Dann rückt mal raus mit euren Vorschlägen.

Dankeschön
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
um farcry ordentlich auf hohen settings spielen zu können brauchst du eine 290x oder gtx 970.

die 970 kostet 350 euro. bleiben noch 250 für board und cpu. i5 und h97

fehlt noch netzteil. entweder was drauflegen oder die 290x nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
und selbst dann musst du etwas schrauben bei farcry zumindest

z.b. kein HBAO und nur SMAA statt MSAA oder TXAA.

wobei das SMAA sogar am besten aussieht
 
machs doch ohne den blöden konfigurator.^^

ssd langt die crucial.

wenn games auf die hdd sollen dann eine seagte 1-2 tb

cpu als boxed

netzteil das VS450
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gabs die 7% wenn man über Geizhals kommt, dann habe ichs direkt darein gesteckt :P
Weshalb denn boxed? Der Kühler ist doch den Aufpreis kaum wert?
Zwischen der Crucial und Samsung liegen 3€. Mit meiner Samsung bin ich bisher total zufrieden.

Das Netzteil ist nicht modular. Dachte deswegen sei Cooler Master besser ;-)

btw kann jemand was zur der Graka bzw deren Design sagen oder eins empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Was meinst du denn zu meiner aktuellen Konfig im vorherigen Post?
4690k mit dem Board zusammen? Bei dem Board bin ich mir sehr unsicher.
 
Der Warenkorb bei Mindfactory sieht wesentlich abgestimmter aus. Denk aber vielleicht noch über eine Verdoppelung deiner Platten nach. Die 256GB-Variante der SSD und die 2TB der HDD sind vom P/L aktuell am besten.
 
Dankeschön. Das hört sich schon mal gut an. Das Board ist aber oc fähig? Könnte nicht viel zu dem Board selber finden.
Der Aufpreis zum i7 bzw Xeon ist ja nicht so hoch. Der i5 xxxxk sollte hoffentlich noch genügend Luft nach oben haben ?
 
Also wenn du im Budget noch etwas Luft nach oben hast, dann nimm gleich den i7 4790-K. Mit dem fährst du die nächsten 4-5 Jahre sehr gut. Ansonsten wie Scrush schon schrieb: Wenn du nicht übertakten willst, nimm den Xeon mit einem H97-Board.
 
Hab das Setup oben so bestellt.
Mit dem Gigabyte SLI Board. Dem genannten Netzteil der CPU und 256gb SSD. (Der crucial)
Btw ist es eigentlich wumpe ob ich den Monitor über mdp oder HDMI anschliesse? Sound hat der Monitor nichts mit am Hut.
Ach ja und der macho kühler kommt rein
 
Zuletzt bearbeitet:
meinst du mit "mdp" DP bzw. displyport? wennn ja, dann ja. beides digital.
 
Ja danke, meinte ich.
Sehr gut. Dann wird es bei HDMI bleiben.
Vielen Dank euch für die Hilfe. Mit Freude erwarte ich die parts :-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh