Gaming PC Upgraden ~1000-1500€

DuFyrn

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2015
Beiträge
56
Moin Ihr allen,

nach 6 Jahren ist es mal wieder so weit :d. Ich würde gerne den PC Upgraden.
Derzeit rockt mein Baby folgendes:
GPU Gainward Phantom RTX 2080 Super 8GB
CPU AMD Ryzen 7 3700X
RAM GSkillAegis DDR4 3200 Dual Kit 32 GB
Motherboard B450Tomahawk Max
Netzteil BeQuit Pure Power 11 650W
Festplatten habe ich: Crucial BX100 500GB 2.5"SATA 6Gbs CT500BX100SSD1 SSD Festplatte
Samsung SSD 980 1TB
Segate SATA 1TB
WD SSD 1TB

Alles im Tower BeQuit Pure Base 500

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Ja Siggi, Borderlands 4, Outerworlds 2, Gothic 1 Remake, High on Life 2, THE EXPANSE: OSIRIS REBORN (das ist wichtig :d, wenn es wird was es verspricht ;)!)

2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? NEIN

3. Auflösung deiner Monitore? 2 Stück
Wieviele Monitore? HP X27i & viewsonic xg2530
Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync? 144 Hz FreeSync

4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)? Tatsächlich ist es mir ziemlich egal, ich bin Vater und mein PC muss funktionieren und nicht toll Blinken ;P. Nvidia VS AMD ist mir auch egal, was besser ist für den Preis ;).

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? Evtl. bin mir nicht sicher was ich weiter nutzen kann, wenn ich auf die neusten Graphikkarten steigen würde


6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben? 1000-1500 € wenn das realistisch ist

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen? dieses Jahr evtl noch oder nächstes Jahr

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))? Schrauben kann ich

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)? Nein

Danke euch allen jetzt schon einmal für eure Ideen und euren Input.

Jetzt erstmal einen wunderbaren Abend und schönen Start in die Woche.

Achja, ich kaufe auch second hand hier von der Seite! Falls das was hilft bei dem Budget ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
deine ssds würde ich mitnehmen vll bis auf 1 und den rest als komplett pc verkaufen falls du den nicht brauchst.

die auflösung des monitors ist noch wichtig
 
Nabend Scrush, der HP hat WQHD und der Viewsonic nur full HD
der HP mit WQHD ist mein main Bildschirm
 
Bei dem Budget würde ich vorschlagen auf einen 5700X3D / 5800X3D vom Gebrauchtmarkt zu gehen und mit einer 9070XT 16GB (~700€) zu kombinieren.
Das Board hat leider nur 1x M.2 da würde ich eine WD SN850X 2TB (145€) rein geben und die anderen Platten durch eine 2TB SATA SSD (~130€) ersetzen.
 
Da hast du ein 1500€ Setup:
7800X3D + 9070 XT etc.
Für einen gebrauchten 5700X3D/5800X3D zahlt man sich dumm und dämlich. Das steht in keinem Verhältnis.
 
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen? dieses Jahr evtl noch oder nächstes Jahr
;)

Dann macht es Sinn zumindest den RTX Super Refresh abzuwarten und dann nochmal hier anzufragen. Würde auch einen kompletten neuen PC aufbauen und den alten komplett verhökern, erhöht Dein Budget weiter und mit 1500€ ist für WQHD ein echt brauchbarer Build möglich (siehe Sonnys Vorschlag mit X3D und 9070XT). Der Tipp mit dem 5700X3D/5800X3D war vor nem Jahr gut als die CPU´s noch zu vernünftigen Preisen verfügbar waren und DDR5 teuer. Inzwischen hat sich das aber umgekehrt (X3D teuer und DDR5 billiger) & imho nicht zu empfehlen.
Werf die Speicherfragmentierung gleich mit über Board -> statt 4x1TB nimm lieber eine neue 4TB m.2....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh