[Kaufberatung] Gaming-PC Upgrade

Lieschen

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.06.2021
Beiträge
2
Hey na,
will demnächst wohl meinen PC upgraden, also hauptsächlich CPU, was ja neues mainboard nach sich zieht. Und neues Gehäuse weil bei mir ein Anschluss am frontpanel gestorben ist.
Hab aber keine Ahnung welche CPUs man 2021 so kauft und gut Leistung/Euro bringen
Neue Grafikkarte gibt es wenn man die evtl wieder zu UVP kaufen kann oder ich Donnerstags mal Glück habe

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Aktuelle Spiele, Dota 2

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Adobe After Effects, Premiere Pro, Photoshop, als Hobby

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Nein, nicht zu bunt

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
1. Eizo FS2735, 1440p, 144hz
2. Eizo ColorEdge CS240 , 1920*1200, 60hz

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Das sind meine alten Komponenten und imo ist alles außer CPU und Mainboard noch gut nutzbar. oder übersehe ich da was?

Intel Core i7-6700
Asus Maximus viii hero
Sapphire RX Vega 56 Pulse
Corsair Vengeance LPX 32GB DDR4-2133
Crucial P1 - 1 TB SSD M.2 2280 - PCI Express 3.0 x4 (NVMe)
Samsung 850 Evo 500gb
700 Watt be quiet! Pure Power 11 CM Modular 80+ Gold

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
Maximal 300€ für die CPU falls die dann wieder 6 Jahre hält ist das oke

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Dieses Jahr noch

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
selber

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
nein möchte ich nicht



Danke schonmal,

lg Lieschen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo und herzlich Willkommen im Luxx.

Danke auch fürs Ausfüllen des Fragebogens.

Gleich vorweg eine Rückfrage:
300€ rein für die CPU oder CPU + Mainboard?
 
Hallo und herzlich Willkommen im Luxx.

Danke auch fürs Ausfüllen des Fragebogens.

Gleich vorweg eine Rückfrage:
300€ rein für die CPU oder CPU + Mainboard?
Nur Cpu, mainboards kosten ja anscheinend nicht die Welt, hab nur vor 6 Jahren den Fehler gemacht und ein teures, unnötiges gekauft
 
Für dein Vorhaben sollte es eher eine CPU mit 8 Cores sein (Videobearbeitung etc.)
Also entweder der von @n3cron genannte 10700K oder ein Ryzen 7 3800x.
Die bekommst beide aktuell um die 300€
Gute AMD Mainboards gibts für um die 65€
Intel Mainboards gehen so bei 85€ los.

Also AMD ca. 350€ für beides
Intel ca. 400€ für beides
RAM solltest du allerdings auch in Erwägung ziehen.
Du kannst den jetzigen auf jeden Fall weiter verwenden, aber mit höherer Taktrate bekommst auch generell mehr Geschwindigkeit am Rechner, die sogenannte Schwupptizität (Schwupp und das Programm ist da, das Wort musste ich mal loswerden) :cool:
neuer RAM schlägt nochmal für 16GB mit ca. 85€ zu Buche.
 
Ich denke bei dem vorhandenen System würde ich
1) bei Intel bleiben (10000er oder 11000er)
2) da die großen CPUen gut Booster reicht ein B560 Board und eine nicht-K CPU
3) den vorhandenen RAM behalten und Richtung 3GHz übertakten. Da AMD die RAMs komplett anders ansteuert und nutzt als Intel, die RAMs schon älter sind (und älter als AMD Ryzen!).
RAMs kann man nachkaufen, aber muss ja nicht sein wenn die mit OC wieder knapp auf der Höhe der Zeit sind.

PS: kannst ja Mal schauen was so Standard Timings für 3000er RAM sind (Geizhals) und versuchen die RAMs im vorhandenen System zu takten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh