[Kaufberatung] Gaming PC upgrade

XiOn04

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2008
Beiträge
6
Ort
Salzstetten (bei Stuttgart)
Servus Leute, mein Pc macht solangsam schlapp... ich mache öfters mal Videobearbeitung oder arbeite mit 3d Programmen wie solidworks und will auch gern wieder zocken anfangen...

Hier mal mein aktuelles System:
CPU: AMD Phenom II X4 940 Black Edition
Mainboard: Gigabyte GA-MA770-UD3, AMD 770, ATX
RAM: 4GB-Kit A-DATA PC6400/800,CL 5
Grafikkarte: Palit Geforce GTX275, 896MB
Netzteil: Enermax Pro82+ 525W

Ist jetzt auch schon über 6 Jahre alt der Gute aber jetzt reichts nicht mehr aus...
Der CPU und Ram wird wohl auch zu schwach sein oder?

Grafikkarte hab ich jetzt mal an die MSI GeForce GTX 970 Gaming 4G gedacht.
Aber dann sollte ich wohl cpu mainboard und ram auch machen oder was sagt ihr?
Falls ja hab ich mal folgende Komponenten ausgesucht:

CPU: AMD FX Series FX-9370 8x 4.40GHz So.AM3+
Lüfter: EKL Alpenföhn Brocken ECO Tower Kühler
Mainboard: MSI 970 Gaming AMD 970 So.AM3+ Dual
RAM: 8GB G.Skill Ripjaws DDR3-1600 DIMM CL9 Dual
Grafikkarte: MSI GeForce GTX 970 Gaming 4G Aktiv

Was sagt ihr dazu? mehr darf es auf keinen Fall kosten ist eigentlich jetzt schon über meinem Limit...
Reicht mein Enermax Pro82+ 525W Netzteil da noch aus?

DANKE

Gruß Kiv
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Über 200€ für so eine "eher unterdurchschnittliche" CPU würde ich mir gut überlegen. Wenn es unbedingt ein FX sein muss, dann ein kleines Modell mit offenem Multi und selber takten.
Wenn eh ein neues Mainboard angeschafft werden muss, dann so oder so ein Plattformwechsel zu Intel
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja intel ist halt schon nochmal ne andere Preisklasse wenn ich mir da die Benchmark Tests anschau...
Was für nen CPU würdest denn dann empfehlen der noch in der Preisklasse liegt?
 
Mit dem 4460 lässt sich noch ein wenig was sparen, wenn es gerade eng ist beim Budget. Beim Video rendern ist der Xeon natürlich die bessere Wahl.
 
Sind beide klar vor dem AMD. Wenn das rendern nicht so wichtig ist und man auch mal was länger warten kann, ist der 4460 rund 50 Euro günstiger.
 
Momentan steh ich bei:

8192MB PowerColor Radeon R9 390 PCS+ Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
€ 329,77*

Intel Core i5 6600K 4x 3.50GHz So.1151 WOF
€ 257,34*

ASRock Z170 Pro4S Intel Z170 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail
€ 99,85*

8GB Crucial CT2K4G4DFS8213 DDR4-2133 DIMM CL15 Dual Kit
€ 40,42*

Thermalright Macho 120 Rev. A Tower Kühler
€ 35,85*

macht 764€. Meint ihr das lohnt sich? ist der 6600k den Aufpreis wert im vergleich zum 6600?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja intel ist halt schon nochmal ne andere Preisklasse wenn ich mir da die Benchmark Tests anschau...
Was für nen CPU würdest denn dann empfehlen der noch in der Preisklasse liegt?

Ein i5 6500 (205€) bzw i5 4460 (175€) kostet gleich viel / weniger, hat ne TDP von 65-77~, (verbraucht also weniger als die hälfte) und ist in games Spürbar schneller. selbst der 4,7 Ghz FX 9590 ist langsamer.

Von daher.. ist Intel günstiger.

Was rendern angeht, sind die i5 tendenziell langsamer, der Xeon wäre aber genial. 4 Kerne, 8 Threads, und nen gutes P/L verhältnis

Wenn du bei AMD bleiben willst, Maximal der 8320E (127€). Jeder euro drüber ist besser in Intel investiert zur Zeit (so traurig das auch klingen mag. Lass dich von den kernen und dem Takt da nicht in die irre führen)

Edit: Der 6600k lohnt sich, wenn du Übertakten willst.^^ Nur für die 200 Mhz mehr lohnt es sich nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja habs ja eingesehen... Was sagst du dazu?:

Momentan steh ich bei:

8192MB PowerColor Radeon R9 390 PCS+ Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
€ 329,77*

Intel Core i5 6600K 4x 3.50GHz So.1151 WOF
€ 257,34*

ASRock Z170 Pro4S Intel Z170 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail
€ 99,85*

8GB Crucial CT2K4G4DFS8213 DDR4-2133 DIMM CL15 Dual Kit
€ 40,42*

Thermalright Macho 120 Rev. A Tower Kühler
€ 35,85*

macht 764€. Meint ihr das lohnt sich? ist der 6600k den Aufpreis wert im vergleich zum 6600?
 
nein:)

eher den 6500 + h170/b150 board + 16gb ram
 
Du brauchst nur K Modelle und ein Z170 Board,wenn du übertakten willst,ansonsten siehe Post#11
 
Ja das weis ich deswegen hab ich mich jetzt auch für den 6600K entschieden das ich die möglichkeit hab zu übertakten falls nötig... ich denk mal so ne schlechte Wahl ist der nicht
 
Sicher ist er keine schlechte Wahl. Du musst wissen, wie du die Sachen mit Gaming, Videobearbeitung und 3D Rendering gewichtest. Ich würde die Wahl der CPU und auch GPU vor allem an den Programmen ausmachen, die du nutzt.
Das Mianboard hat keinen Kopfhörerverstärker, im Gegegensatz zu deinem oben geposteten. Keine Ahnung, ob dir dieses Feature wichtig ist.
 
Mir erscheint der Xeon bei deinem Einsatzgebiet auch sinnvoller. Oder 1151 mit i7.
 
Skylake i7 sind zur Zeit viel zu teuer,deswegen würde ich eher auf einen Xenon setzen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh