[Kaufberatung] Gaming-PC Update von 2014 auf heute

Darkmanex

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.01.2022
Beiträge
3
Hey liebe Foren-Member,

ich "möchte" mir demnächst einen neuen Rechner zusammenstellen, da mein aktueller langsam den Geist aufgibt.
Meinen aktuellen hatte ich mir 2014 zusammen gebaut, also hat er mich gute 7 Jahre durchgebracht. Ich hatte dann mal
die Graka aufgrund einem Defekt 2019 auf eine 1660 aktualisiert (waren damals noch humane 250 EUR-mittlerweile steht das Teil auch 400 EUR...). CPU (i5-4690K) etc. ist natürlich
mittlerweile überholt (Nur Betriebssystem ist z.B. auf ner SSD aber rest auf ner SATA. SSDs sind ja mittlerweile auch preislich erholt dass nur noch auf SSD gesetzt wird).

Ich hatte mich jetzt mal an dem Guide hier ausm Forum gehalten was neue Komponenten geht - hatte mir die 1100 EUR Intel Variante zu Herzen genommen

Jetzt bleibt das lästige Thema Graka natürlich noch offen - mir ist die ganze Situation selbstverständlich bewusst bezüglich der aktuellen Preisthematik, würde aber gerne auch langsam mal wieder aktuellere Spiele zocken - nicht in FULLHD aber nicht auf den lowsten Settings (Cyberpunk, BF2042 etc.) und es muss leider was neues ran, da wie gesagt mein altes System wohl oder übel langsam den Geist aufgibt. Zum Arbeiten im Homeoffice brauche ich ihn auch (Leistung ist hier zu vernachlässigen) und daher wäre es blöd wenn bis dahin kein neuer steht.

Was kann man denn mit schwerem Herzen empfehlen? Was wäre denn am aktuellen Markt so der Preis/Leistungs-"Sieger" - unter Betrachtung der aktuellen Lage? Es sollte auf jedenfall ein Update zur bisherige 1660 sein - Evl. ne 3060 ti? oder ne 6600XT?

Würde mich über eure Tipps freuen :) Besten Dank schonmal

VG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ganz ehrlich:
Ich würd mir jetzt nen schicken PC ohne Grafikkarte kaufen und die 1660s umziehen (und auch noch bei 1080p bleiben).
Und dann mit der nächsten Generation wenn der Quatsch hoffentlich vorbei ist neuen Monitor und passende Grafikkarte dazu.
Mit ner 1660s kann man die Situation eigentlich entspannt aussitzen.
 
ganz ehrlich:
Ich würd mir jetzt nen schicken PC ohne Grafikkarte kaufen und die 1660s umziehen (und auch noch bei 1080p bleiben).
Und dann mit der nächsten Generation wenn der Quatsch hoffentlich vorbei ist neuen Monitor und passende Grafikkarte dazu.
Mit ner 1660s kann man die Situation eigentlich entspannt aussitzen.
Danke für die Meinung :) - bildschirm den ich aktuell habe ist ein ASUS VG278Q - ist der noch brauchbar aktuell? hatte auch den damals nach dem meine alte graka tot war umgerüstet, da die 1660 nicht mehr den VGA anschluss vom alten monitor hatte und der monitor keinen hdmi bzw DP-anschluss hatte
in dem thema bin ich nicht so tief drin, was die 1660 an aktuellen games unterstützt - referenz spiele die ich gern mal angehen würde wären cyberpunk 2077, BF 2042 (wobei ich bei BF mitbekommen habe, dass die anforderungen "frech" hoch sind und trotzdem probleme mitsich bringt bei guten rechnern)
 
Das Ding war neu schon nicht gut... 144Hz, aber TN :shake:
in dem thema bin ich nicht so tief drin, was die 1660 an aktuellen games unterstützt - referenz spiele die ich gern mal angehen würde wären cyberpunk 2077, BF 2042 (wobei ich bei BF mitbekommen habe, dass die anforderungen "frech" hoch sind und trotzdem probleme mitsich bringt bei guten rechnern)
BF2042 ist einfach... Ein Fall für sich. Schau dir ein paar der Kritikvideos auf youtube an, dann weißt du alles was du wissen musst.

Cyberpunk läuft in 1080p auf mittleren-hohen Details (getunt) auf einer 1660s. Die Performance ist seit relase schon deutlich besser geworden. Das wird laufen.
Aber 1440p braucht 80% mehr Bums, bzw. wird nur 55% der Fullhd fps haben. Da ist die 1660s dann schon mager.
Wenn du n Sidegrade Monitor willst auf 1080p IPS 144Hz kostet das auch 200€. Würd ich nicht machen.
 
VA afaik nur die samsung VA panel. ansonsten IPS. 1080p bei 27" ist halt auch sagen wir mal grenzwertig aber das problem bei höheren auflösungen ist der bedarf an einer stärkeren gpu und ja....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh