Gaming PC und Monitor für 1400€

Sky3

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.05.2017
Beiträge
17
Erstmal Hallo liebe Community,

Da ich mich bei meinen früheren Systemen auch immer hier belesen habe und immer den Eindruck hatte, dass sich hier der eine oder andere Mensch mit Ahnung herumtreibt, habe ich nun beschlossen, mich auch selbst mal zu registrieren ;)

Preislich sollte das ganze mit Monitor wie gesagt so bei 1400 liegen, hab hier mal was zusammengestellt...

Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen

Gespielt werden sollen vor allem Rollenspiele und Strategiespiele, Shooter höchstens mal so zum Spaß.


Meine Fragen:

1. Passt das in etwa so?
2. Mit dem Arbeitsspeicher gibts ja anscheinend ein paar Probleme mit Ryzen, dieser sollte laut der Liste im OC-Forum aber zu zudem Board passen oder?
3. Bezüglich des Monitors: Er sollte nicht größer als 25 Zoll sein. Momentan spiele ich noch auf nem 22-Zoller von Hp (HP W2207h 55,9 cm TFT Monitor Widescreen HDMI: Amazon.de: Computer Zubehör). Wollte nun auch mal in den Genuss von 144 Hz kommen, wie ich das so sehe hat man derzeit in der Preisklasse entweder die Wahl, nen 60hz IPS-Monitor zu kaufen oder eben 144hz, TN-Panel und G-Sync oder Freesync. Was das Spielen in WQHD angeht als auch ob FreeSync oder GSync nötig sind, da gehen die Meinungen ja zum Teil auseinander.. Wichtig wäre mir vor allem ein flüssiges und, soweit das bei TN-Panel eben geht eine gute Farb/Bildqualität.
4. Zum Case: Hat nicht das allerbeste Kabelmanagement, ich weiß, aber mit dem modularen Netzteil sollte das schon hinhauen. Da ich den PC öfters transportiere, hätte ich diesmal gern ein mATX-Format gehabt.
5. Achja, in dem Ryzen ist ja ein Boxed Kühler enthalten und der soll garnicht so schlecht sein oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,

also, wozu brauchst du denn die 144Hz beim TFT?
wenn du quasi Shooter nur selten spielst, wirst du wahrscheinlich keinen Nutzen aus dem schnellen Bildaufbau ziehen, udn auch G-Sync bringt dir da dann wenig, außer dass das Bild nicht zerreißt.

Ich würde an deiner Stelle bei 60Hz bleiben.
Aber dass nur so am Rande als "mein Statement" dazu ;)


Zum Rest, der passt recht gut zusammen, wobei du ja selbst schon merkst, dass das Thema RAM eine eigene Wissenschaft ist, bei Ryzen.

Ich sehe das pragmatisch: Ich würde dne günstigsten 3000er kaufen, man muss sowieso manuell probieren was geht. So spart man ein paar Euro, udn wenn am Ende nur 2800MHz raus kommen ärgert man sich nicht über 3€ Aufpreis zum 2800er ;)
Wenn du aber 30-40€ mehr ausgegeben hast, ärgerst du dich dann schon deutlich mehr ;)

Achja, und je nach Game und Grafikeinstellung ist ein 1070 für 1440p evtl. etwas knapp, dass sollte man bedenken, wenn man 144Hz plant ;)
 
Das war eben meine Frage, ob sich 144Hz und GSync/FreeSync wirklich nur für Shooter gedacht sind oder ob sich das auch bei anderen Anwendungen positiv auswirken würde.. Wie gesagt, nutze jetzt seit Jahren 60hz und übrigens derzeit noch eine HD6870... Mir kamen die Spiele, bei denen genug FPS da waren subjektiv immer "flüssig" vor. Kann ja sein, dass einem erst die Augen aufgehen, wenn man 144hz erlebt hat^^

Dass das mit 1440p knapp werden könnte, hab ich mir auch schon gedacht, zudem könnte WQHD auf nem 24-Zoller ja eh etwas klein erscheinen.. Weitere Meinungen? Spielt jemand mit 60Hz und eventuell IPS-Panel?
 
Das war eben meine Frage, ob sich 144Hz und GSync/FreeSync wirklich nur für Shooter gedacht sind oder ob sich das auch bei anderen Anwendungen positiv auswirken würde..

es wirkt sich überall positiv aus.

Spielt jemand mit 60Hz und eventuell IPS-Panel?

ja aber nur weil es keine gescheiten 1440p 144hz IPS gibt. Die, die es gibt sind qualitativ einfach nur Kernschrott

auf 60hz IPS spielt es sich genauso wie auf 60hz TN.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spielt jemand mit 60Hz und eventuell IPS-Panel?
Sicherlich die überwiegende Mehrheit :)


Ich sehe folgende Optionen:

1.) Guten FreeSync-Monitor (75 Hz) iiyama ProLite X2788QS-B1 Preisvergleich Geizhals Deutschland
und sich für ein paar Monate mit einer RX 580 arrangieren Sapphire Nitro Geizhals Deutschland
und dann ein Auge auf die neuen VEGA werfen ...

2.) vergiß FreeS oder GS, kaufe dir einen guten Moni Dell UltraSharp U2515H Preisvergleich Geizhals Deutschland
im Zusammenspiel mit einer Karte, welche auch bei WQHD ordentliche Leistung bringt KFA Geizhals Deutschland
( wobei eine Ti natürlich bisserl besser und teurer wäre ... )




Edith sagt: aktuell im Angebot: GIGABYTE GeForce GTX 1080 Turbo OC 8GB
GIGABYTE Grafikkarte GeForce GTX 1080 Turbo OC 8GB (GV-N1080TTOC-8GD) PCI-E 3.0 x 16 - MediaMarkt
 
Zuletzt bearbeitet:
Option 1 hab ich mir natürlich auch schon durch den Kopf gehen lassen.. Ist halt die Frage wieviel man dann noch für ne 580 kriegt. Vielleicht mit nem 24 oder 25-Zoller mit FreeSync und 1080p? Gibts da brauchbare Modelle? Da sollte ja dann die 580 auch ne Weile halten?

Option 2 wäre natürlich nett, geht aber preislich schon an die Schmerzgrenze...
 
Naja ich sehe den Vorteil von mehr als 60/75Hz bei Spielen ohne extreme Geschwindigkeit nicht, dann lieber Sync bei der kleinen Herzzahl ;)
 
Option 1 hab ich mir natürlich auch schon durch den Kopf gehen lassen.. Ist halt die Frage wieviel man dann noch für ne 580 kriegt. Vielleicht mit nem 24 oder 25-Zoller mit FreeSync und 1080p? Gibts da brauchbare Modelle? Da sollte ja dann die 580 auch ne Weile halten?


Option 2 wäre natürlich nett, geht aber preislich schon an die Schmerzgrenze...
Das wäre dann aber die "Sparvariante" (die ich für sehr gut befinde)
LG Electronics 24MP68VQ-P Preisvergleich Geizhals Deutschland
zzgl. der bereits erwähnten 580er.
Bei Full_HD gibt es mit dieser Karte iVm. FreeSync sicherlich keine Probleme;
bestimmt nicht jedes Game mit UltraHigh+++, aber gut spielbar ...



Option 2 ist am Budget orientiert ;)



PS: auf lange Sicht ist der 27" sicherlich nicht verkehrt;
GraKa's tauscht man desöfteren, ein Moni bleibt idR. einige Jahre ...
und das Budget gibt es locker her ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal für die schnellen und kompetenten Antworten ;)

Tendiere gerade eher noch zu Option 1... Bis morgen steht ja noch die MSI Cashback-Aktion, ich weiß, die 1070 wird hier allgemein nicht so favourisiert weils ja nicht mehr weit zur 1080 ist. Aber bin am überlegen, ob ich mir nicht nen anständigen 144Hz-Monitor (ich weiß, nicht unbedingt nötig für meine Bedürftnisse, aber ein Bekannter meinte, die 144Hz würde man im Vergleich zu den 60Hz schon merken, im Gegensatz zu Freesync/GSync) mit ner MSI 1070 zulegen soll, zB. LG Electronics 24GM77-B Preisvergleich Geizhals Deutschland Soll laut Prad für nen TN-Monitor zwar nicht IPS-Qualität, aber ganz ordentliche Farben haben..

Die 1070 hat liefert halt doch ein paar FPS mehr als die 580 und sollte, so hoffe ich, für die nächsten drei Jahre gut reichen (muss nicht immer alles auf höchsten Settings laufen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis morgen steht ja noch die MSI Cashback-Aktion, ich weiß, die 1070 wird hier allgemein nicht so favourisiert weils ja nicht mehr weit zur 1080 ist. Aber bin am überlegen, ob ich mir nicht nen anständigen 144Hz-Monitor (ich weiß, nicht unbedingt nötig für meine Bedürftnisse, aber ein Bekannter meinte, die 144Hz würde man im Vergleich zu den 60Hz schon merken

Informiere dich nochmal ziemlich genau. Ob 60 oder 144Hz...
 
Natürlich nicht. 144Hz ist die Voraussetzung um überhaupt mehr als 60FPS wahrzunehmen und alles was sich bewegt sieht damit um Welten besser aus als wenn es durch 60Hz begrenzt wird.

Eben das war mein Gedanke. Tja dumme Sache, kaufst du die gute Karte brauchst du auch den guten Monitor und umgekehrt... Was aktuelle Spieltitel angeht kommt aber zumindest in einigen Tests, die ich gelesen habe, selbst die 1080 nicht über 100fps in WQHD
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Mehr Hz sind immer zu gebrauchen. Bei Multiplayer-shootern oder Rennspielen wirkt sich das natürlich am meisten aus.
2. Sync (FreeSync oder GSync) sind immer dann von Vorteil, wenn weniger als 144 Hz geliefert werden. Das wird jetzt und gerade in Zukunft der Fall sein. Monitore mit GSync sind gewollt deutlich teurer als mit FreeSync.

Einer der günstigsten, aber richtig gut:
23,8 (60,47cm) Dell S2417DG schwarz 2560x1440 1xDisplayPort / 1xHDMI - 23.8 Zoll LEDs

Wenn du dir einen neuen Monitor holst, rate ich dir zu Sync.
 
Der Dell ist mir auch schon positiv aufgefallen, ist halt allerdings WQHD, da wirds mit der 1070 wohl zu knapp
 
Der Dell ist mir auch schon positiv aufgefallen, ist halt allerdings WQHD, da wirds mit der 1070 wohl zu knapp

So kann man das nicht sehen. Es wird ein paar ganz neue AAA-Titel geben, bei denen du keine 144 fps erreichst, wenn alle Einstellungen ganz oben sind.
Aber sehe es so: Im Gegensatz zu 1080p brauchst du bei 1440p kein Antialising. Also echte, statt "künstliche" Auflösung.

Was spielst du denn überhaupt?
 
en das war mein Gedanke. Tja dumme Sache, kaufst du die gute Karte brauchst du auch den guten Monitor und umgekehrt.

du bist doch nicht gezwungen mit einer zu starken karte einen neuen monitor zu kaufen. wie kommst denn darauf?
 
Naja, wenn ich schon ne 1070 oder gar 1080 kaufe, will ich auch was sehen (also 144hz oder WQHD oder am besten beides^^). Außerdem hab ich das alte System schon meinem Bruder versprochen inklusive Monitor ;)
 
das stimmt natürlich. wobei dass ja eher ein wollen und kein muss ist^^
 
Also wenn du vor allem Rollenspiele und Strategiespiele zockst würde ich mir den Ultrasharp holen.. da hast du mehr von IPS als 144hz die du dann fast nie erreichst.
Da muss es schon mindestens eine 1080 sein um das zu nutzen..

Mit einer 1070 kann man 60hz 1440p schon einigermaßen befeuern, man muss ja nicht immer alles auf MAX haben.. dann ein GPU upgrade in 3-4 Jahren und gut ist.
 
Naja, wenn ich schon ne 1070 oder gar 1080 kaufe, will ich auch was sehen (also 144hz oder WQHD oder am besten beides^^). Außerdem hab ich das alte System schon meinem Bruder versprochen inklusive Monitor ;)

Hol dir den Dell S2417DG. So ein Monitor hält ja auch in der Regel über die CPU/GPU hinaus. Abgesehen davon: Eben auch bei weniger als 144 fps sieht es dank GSync gut aus.
 
Hatte ich auch so verstanden, dass das der Sinn von gsync ist.. aber die Meinung scheint hier nicht von jedermann geteilt zu werden
 
Leuchtet mir ein. Also hab ich jetzt die Wahl zwischen 580 oder 1070 jeweils Full hd und 144hz und eben entweder mit oder ohne Sync.. wozu würdest du raten?
 
er rät zu 144hz.

andere zum nem gescheiten bild.

IPS und 144hz gibt es zwar aber das ist ne andere baustelle und deutlich teurer.

das beste ist beides auszuprobieren aber das ist nicht so einfach^^
 
Daher der Dell.
 
Da gehen die Meinungen ja weit auseinander^^ tendiere aber am ehesten zu 1070 und GSync, kostet er halt 100 Euro mehr aber hab ja auch vor, ihn eine Weile zu behalten. Wie ist denn der Lenovo Y27g Preisvergleich Geizhals Deutschland so? War das VA-Panel nicht eher träge und zum Spielen ungeeignet?
 
Ah ok.. Faustregel ist ja so 2,5 bis 3 mal die Bildschirmdiagonale oder? Wobei, das wären ja dann maximal über 1,5 meter für meinen 22-Zoller.. da kommt er mir schon arg klein vor^^
 
Tja witzig, die Fragestellung hat sich so wies aussieht eh grade um ein paar Wochen verschoben.. hatte die 1070 noch bestellt um die MSI Cashback-Aktion mitzunehmen aber jetzt hat sich der Liefertermin um 3 Wochen nach hinten verschoben :hmm: auch die 580 mehrerer Hersteller sind auf einmal ausverkauft...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh