Gaming PC - um die 1200 EUR

jack2003

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.07.2010
Beiträge
8
Hallo zusammen,

ich bräuchte einen neuen Rechner. Bin in Sachen Hardware aber nicht besonders bewandert.
Ich bevorzuge aber grundsätzlich Intel, vor AMD.

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Alles mögliche, F1, CS:GO, und aktuelle Games

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Hobby -> Bild + Videobearbeitung (1-2x Jahr)

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Leise wäre gut.
Sollte auch nicht leuchten und blinken. Fenster muss auch nicht sein.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Aktuell 2x24 Zoll Samsung 1080p, würde dann nächstes Jahr auf größere Auflösung umsteigen, dass ist aber noch ungewiss.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein.

6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?
ca. 1200

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Jetzt.

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Optimalerweise kommt der schon fertig, würde den aber auch selbst zusammen bauen.

9. Möchtest du mit dem PC Streamen? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein.

Aktuell habe ich als Fertig-PC folgenden im Auge:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also direkt schlecht find ich die Fertig-Kiste jetzt nicht, auch wenn ein i5 und dafür eine dickere Grafikkarte vermutlich mehr Sinn macht. Allerdings würde ich zumindest noch die CyberWeek/BlackFriday abwarten, weil es höchstwahrscheinlich von den Fertig-PC-Anbietern Angebote geben wird.

Alternative wäre wohl in Richtung
1 Kingston A2000 NVMe PCIe SSD 1TB, M.2 (SA2000M8/1000G)
1 Intel Core i5-10400F, 6C/12T, 2.90-4.30GHz, boxed (BX8070110400F)
1 G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-32GVK)
1 ASRock Z490 Phantom Gaming 4 (90-MXBC60-A0UAYZ)
1 be quiet! Pure Rock 2 Black (BK007)
1 be quiet! Pure Base 500 schwarz, schallgedämmt (BG034)
1 Seasonic Focus GX 550W ATX 2.4 (FOCUS-GX-550)

+RTX3070 für idealerweise unter 600€
Asus Webshop ist da vermutlich noch die beste Anlaufstelle.
GigaByte GeForce RTX 3070 GAMING OC 8GB GDDR6 über Idealo Direktkauf (Mediamarkt) gerade für 629€... kann man sich überlegen.
Dann kommst du ca. aufs gleiche wie der Fertig-PC, hast aber mehr GPU-Bumms und allgemein höherwertige Komponenten.
 
Hab es eben verglichen und damit wäre ich dann aktuell bei knapp unter 1300 EUR.
Ich wäre jetzt immer von einem i7 statt i5 ausgegangen. Aber wenn es so auch passt, dann gerne.
Die nächste Woche werde ich noch abwarten und schauen, ob was im Angebot ist.

Vielen Dank auf jeden Fall schonmal.
 
Ich hatte irgendwo die Empfehlung aufgeschnappt ein B460 Board und nen i5-10600 zu nehmen.
Damit ist zwar kein RamOC möglich, aber übers Bios kann man das PL1 auf 130W schieben statt der angegebenen TDP, womit der 10600 immer im maximalen Boost von 4.8GHz laufen sollte.
Nur mal als Randinfo und Gedanke. Allerdings weiß ich nicht bestätigt ob und wie das funktioniert.

...weil 10400F und Z-Board ergibt in meinem Kopf wenig Sinn.
 
Da derzeit die Lage im GPU Markt sehr Chaotisch sind wäre es auch zu überlegen ob du dir derzeit für deine 1080P erstmal nur eine 1650/1660 kaufst.
Wenn sich dann in einen halben Jahr die Lage am GPU Markt normalisiert hat bzw. wenn du dir einen neuen Monitor mit höhere Auflösung gekauft kannst du dir eine neue GPU zu holen.

Wird in der Summe (also mit verkauf der 1650/1660) vermutlich deutlich günstiger sein als aktuell die überteuerten Preise zu bezahlen.

Den I5 würde ich aktuell nicht mehr neu kaufen, ein 10600/10700 und damit 6/8 Core sollte es schon sein (aktuell wäre der 10700K für 309€ bei Mindfactory ein sehr guter Preis), und paßt auch besser zu einen 1200€ PC als der I5.
 
Hallo zusammen,

ich habe den i5 gegen einen i7 getauscht und wäre damit bei knapp 1500 EUR.
Aktuell gibt es noch keinen Rabatt bei meinen Komponenten, würde aber bis Freitag warten und folgende bestellen.
Wäre gut, wenn nochmal einer drüber schaut ;)

Kingston A2000 NVMe PCIe SSD 1TB, M.2 (SA2000M8/1000G)
Intel Core i7-10700K, 8C/16T, 3.80-5.10GHz, boxed ohne Kühler (BX8070110700K)
G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-32GVK)
be quiet! Pure Rock 2 Black (BK007)
Gigabyte GeForce RTX 3070 Gaming OC 8G, 8GB GDDR6, 2x HDMI, 2x DP (GV-N3070GAMING OC-8GD)
Seasonic Focus GX 550W ATX 2.4 (FOCUS-GX-550)
ASRock Z490 Phantom Gaming 4 (90-MXBC60-A0UAYZ)
be quiet! Pure Base 500 schwarz, schallgedämmt (BG034)

ca: 1500 EUR

Danke.
 
Einzig das Netzteil da wäre zu überlegen auf 650W zu gehen , die 550W reichen zwar für die Config aber hat halt kaum Reserven.

Evtl. fällt dir mal günstig ne 3080 oder ähnliches in die Hände dann wären die zusätzlichen 100W Gold wert.

Wenn du dir sicher bis das dir die 3070 für die nächsten Jahre reicht und du nicht groß übertakten willst reichen aber die 550W aus.
Auch Gigabyte selber schreibt zum Netzteil: 'Recommended PSU 6‎50W'
 
kühler könnte wenn oc geplant ist etwas stärker sein

habe aktuell einen noctua u12s black drauf und das ist schon kuschlig

gehäuse würd ich tauschen. die pure bases sein keine airflowmonster.
 
Hallo zusammen,

ich muss nochmal nachfragen.
Die Gigabyte GeForce RTX 3070 Gaming OC 8G, 8GB GDDR6, 2x HDMI, 2x DP (GV-N3070GAMING OC-8GD) bzw. generell die 3070 ist ja aktuell schwer zu bekommen.
Gibt es da Alternativen?
Und Beim Netzteil bin ich nach dem Hinweis von Falo999 auf 650W gegangen. (Seasonic Focus GX 650W ATX 2.4 (FOCUS-GX-650))

Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim case wirft man mal das purebase 500 dx ein, da is dann der aairflow da ;)
 
Hallo zusammen,

ich muss nochmal nachfragen.
Die Gigabyte GeForce RTX 3070 Gaming OC 8G, 8GB GDDR6, 2x HDMI, 2x DP (GV-N3070GAMING OC-8GD) bzw. generell die 3070 ist ja aktuell schwer zu bekommen.
Gibt es da Alternativen?
Und Beim Netzteil bin ich nach dem Hinweis von Falo999 auf 650W gegangen. (Seasonic Focus GX 650W ATX 2.4 (FOCUS-GX-650))

Danke.
alternativen sehe ich derzeit keine
das featureset bei nvidia ist besser als bei amd

eine 3070 für 499 wäre ein super deal. auch 600 gehen klar. oder 650. das ist TI leistung für weniger als die hälfte des preises einer 2080ti.

alternativen sind die 6800 aber die sind ja kaum zu kriegen und nur eine alternative wenn Raytracing keine rolle spielt und man bereit ist auf eine DLSS alternative noch zu warten.
 
Hallo in die Runde,

ich habe die Settings nun wie folgt angepasst (nach euren Ratschlägen):

Kingston A2000 NVMe PCIe SSD 1TB, M.2 (SA2000M8/1000G)89,16 €
Intel Core i7-10700K, 8C/16T, 3.80-5.10GHz, boxed ohne Kühler (BX8070110700K)339,99 €
G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-32GVK)110,00 €
Gigabyte GeForce RTX 3070 Gaming OC 8G, 8GB GDDR6, 2x HDMI, 2x DP (GV-N3070GAMING OC-8GD)----
MSI Z490-A Pro (7C75-003R)133,70 €
Noctua NH-U14S67,62 €
be quiet! Pure Base 500DX schwarz, Glasfenster, schallgedämmt (BGW37)95,00 €
Seasonic Focus GX 650W ATX 2.4 (FOCUS-GX-650)91,90 €
Summe927,37 €

Ist es möglich auf dem Board, per Intel-Onboard-Grafik direkt einen Monitor anzuschließen und die 3070 später zu kaufen?
Dann würde ich zumindest den Kram schonmal bestellen und die Grafikkarte dann, wenn sie verfügbar ist.

Vielen Dank.
 
Ja kannst du machen. Kann aber noch dauern mit der Grafikkarte... Februar oder so.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh