[Kaufberatung] Gaming-PC um 400 € (ohne HD und optische Laufwerke)

Factotum

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.07.2011
Beiträge
5
Hi,

ich stelle mir gerade einen neuen Rechner zusammen. Wichtig ist mir vor allem die Spieleleistung, wenn möglich sollte er allerdings nicht allzu laut sein, wenn er nicht gerade unter Volllast ist -- wenn er die Lautstärke beim Spielen oder ähnlichem ist mir aber relativ egal. Habt ihr irgendwelcher Verbesserungsvorschläge hierzu (Preise und Links zum Hardwareversand)?

 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum !

Deine Konfig ist stark verbesserungswürdig ;)

Preis: 406,39 ||| alles zu ordern bei www.vibuonline.de

1 x ASUS EAH6870 DC/2DI2S/1GD5, Radeon HD 6870, 1GB GDDR5, 2x DVI, 2x DisplayPort (90-C1CPZ0-L0UAY0BZ) 144,13 +4,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock 880G Pro3, 880G (dual PC3-10667U DDR3) 74,42 +4,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x AMD Athlon II X3 455, 3x 3.30GHz, boxed (ADX455WFGMBOX) 61,74 +4,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A450 450W ATX 2.3 52,68 +4,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) 39,89 +4,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Mugen 3 (Sockel 775/1155/1156/1156/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-3000) 33,53 +4,95 bei Versand (Vorkasse)

Bei dem Board handelt es sich um ein AM3+
d.h. du könntest später mittels Bulldozer aufrüsten ...


Edith sagt: ich lese gerade, du benötigst auch ein neues Gehäuse ?
 
Zuletzt bearbeitet:
willkommen im forum :wink:

brauchst du nur die gelisteten teile?
das netzteil ist schonmal 2 nummern zu groß gewählt, 450-500 watt sind schon mehr wie ausreichend.
 
Ich dachte mir schon, dass ich nicht unbedingt erwähnen muss, dass ich von der Sache nur wenig Ahnung habe :)

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:52 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:45 ----------

willkommen im forum :wink:

brauchst du nur die gelisteten teile?
das netzteil ist schonmal 2 nummern zu groß gewählt, 450-500 watt sind schon mehr wie ausreichend.

Festplatten (zwei Stück) DVD-Laufwerk und CD-Brenner, Monitore, Tastatur und Maus etc. will ich weiterverwenden, und ich hoffe doch mal stark, dass ich keine ganzen Teile vergessen habe.

Diverse Onlinerechner haben mir um die 550-600 Watt empfohlen und ich bin zur Sicherheit noch etwas höher gegangen, aber wenn weniger auch reicht, ist mir das natürlich doch lieber. Ich war schon ganz erschrocken, wie stark der Stromverbrauch in den letzten Jahren nach oben geschossen sein musste....
 
nein nein, solche onlinerechner übertreiben da maßlos, der verbrauch ist eher nach unten gegangen.

das wäre mein vorschlag:

Preis: 398,34
1 x ASRock 880GMH/U3S3, 880G (dual PC3-10667U DDR3) bei Mindfactory 67,26
1 x AMD Athlon II X3 455, 3x 3.30GHz, boxed (ADX455WFGMBOX) bei Mindfactory 62,42
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei Mindfactory 39,86
1 x Cougar A400 400W ATX 2.3 bei Mindfactory 42,78
1 x BitFenix Shinobi schwarz (BFC-SNB-150-KKN1-RP) bei Mindfactory 46,53
1 x ASUS EAH6870 DC/2DI2S/1GD5, Radeon HD 6870, 1GB GDDR5, 2x DVI, 2x DisplayPort (90-C1CPZ0-L0UAY0BZ) bei VV-Computer 139,49
 
Also jetzt noch auf AM3 zu setzen, halte ich für unvorteilhaft. Entweder noch einen Monat sparen und 100€ für ein i5 System drauflegen, oder wenn man bei AMD bleiben möchte, ein AM3+ Board für vollen Bulldozer-Support nehmen.

Meine 2 Groschen.. ;)
 
mein board ist ein am3+ board :)
 
1 x ASUS EAH6870 DC/2DI2S/1GD5, Radeon HD 6870, 1GB GDDR5, 2x DVI, 2x DisplayPort (90-C1CPZ0-L0UAY0BZ) bei VV-Computer 139,49
Wasich noch hätte erwähnen sollen, ist, dass ich wenn möglich eine Nvidia-Grafikkarte bevorzugen würde. Der Grund ist, dass ich den Rechner auch unter Linux benutzen will (Dual-Boot) und die Nvidia-Treiber da deutlich besser sind.

1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei Mindfactory 39,86
Bringen die 8GB schon irgendwas oder geht es dabei nur um die Zukunftssicherheit?

Sind das SATA oder IDE Laufwerke und Festplatten?
Laufwerke sind IDE, Festplatten sind SATA.
 
Oh, da hab ich 2x das gleiche Board in die Suchmaschine kopiert. Sorry ;)

edit: Für nen Gaming-PC finde ich 8GB auch etwas übertrieben. Die 20€ könnte man villeicht woanders besser investieren. Villeicht gibts da ja eine CPU Kühler Alternative für den Boxed.

Und wenns in 2 Jahren nicht mehr reicht kann man für 10€ auf 6GB aufrüsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, es ist bekannt, daß sich die EVGA idR auf das Niveau einer GTX470 ocen läßt, weshalb der Mehrpreis mMn gerechtgertigt ist.
Ebenso von Vorteil die lange Garantiezeit, welche auch nach Kühlertausch nicht verfällt ...
 
Es ist aber ebenso bekannt, dass das Kühlkonzept der DirectCU Karten zu den absolut Besten gehört.
Klar, das Rd der GTX460 ist gut, aber solch Kühler die wie Hawk oder die DC Modelle sind halt noch ein Stück besser,

Zum Thema Garantie ... eine GTX460 wird sicher keine 4 Jahre oder so im PC bleiben, da sie bereits jetzt schon in eigen Games massiv an ihre Grenzen stößt.
 
Zuletzt bearbeitet:
so, dann mal angepasst mit einer nv karte:

Preis: 401,39
ASRock 880GMH/U3S3, 880G (dual PC3-10667U DDR3) bei Mindfactory 67,14
ASUS ENGTX460 DirectCU TOP/2DI/1GD5/V2, GeForce GTX 460, 1GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (90-C1CPLK-L0UAY0BZ) bei Mindfactory 139,73
AMD Athlon II X3 455, 3x 3.30GHz, boxed (ADX455WFGMBOX) bei Mindfactory 64,95
TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei Mindfactory 40,26
Cougar A400 400W ATX 2.3 bei Mindfactory 42,78
BitFenix Shinobi schwarz (BFC-SNB-150-KKN1-RP) bei Mindfactory 46,53

das board ist wie gesagt schon am3+ und es hat auch noch eine ide schnittschstelle
 
Vielen Dank an euch alle. Ich werde dann thom_cats letzten Vorschlag mit dem CPU-Kühler von r4iner bestellen. Nur beim Speicher bin ich mir noch etwas unschlüssig, ob ich tatsächlich gleich 8GB nehmen werde.
 
der preis beim speicher ist heiß... aber wenn du nur 4gb nimmst, hast du den kühler wieder raus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh