[Gaming-PC] Selbstbau oder Fertig-PC?

k1x1987

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.11.2009
Beiträge
202
Hallo zusammen,

ein Bekannter von mir möchte einen neuen Gaming-PC, leider ausgerechnet jetzt. Wäre euch sehr dankbar für euren Rat!

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja, reiner Gaming-PC. Eigentlich alles quer durch die Bank. Auch aktuelle Top-Titel bzgl. Grafik etc.

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Keine besonderen Anforderungen. Fokus soll einfach beste Gaming Hardware für dieses Budget sein.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Aktuell noch ein uralter 22" 1080p. Könnte im Laufe des Jahres aber noch mit einem aktuelleren Modell ausgetauscht werden.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Nein

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
900-1000€ (wobei 1000€ die absolute Schmerzgrenze ist)

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Sofort

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Beides ok, je nachdem wo bessere Hardware raus kommt

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein


Ich habe hier gerade ein Angebot eines Fertig-PCs für 950€ mit folgenden Komponenten:
1620283637320.png

Wäre super wenn ihr das direkt mit bewerten könntet, ansonsten freu ich mich über Vorschläge von euch. Danke!

Schönen Tag und Grüße
k1x1987
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mehr als eine 2060 ist für 1000€ nicht möglich.
Es gibt einen Lenovo T5 für 999€, oder aber vereinzelt PCs bei agando, dubaro und anderen.

Wenn du die Wahl hat würde ich bei agando die Konfiguration etwas auf Langlebigkeit trimmen, Stichwort Netzteil, Gehäuse usw.
Das sind ja doch Teile die sehr lange bleiben wenn man sie gut wählt.
 
Mehr als eine 2060 ist für 1000€ nicht möglich.
Es gibt einen Lenovo T5 für 999€, oder aber vereinzelt PCs bei agando, dubaro und anderen.

Wenn du die Wahl hat würde ich bei agando die Konfiguration etwas auf Langlebigkeit trimmen, Stichwort Netzteil, Gehäuse usw.
Das sind ja doch Teile die sehr lange bleiben wenn man sie gut wählt.
Danke für deine schnelle Antwort. Versteh ich dich richtig, dass mit Selbstzusammenbau im Moment kaum was zu sparen ist und ein Fertig-PC mit ordentlichen Komponenten auch aus P/L-Sicht mithalten kann?

Das Angebot oben ist zufällig von Agando (Wochen-Angebot) und würde gerne zuschlagen wenn für den Preis nichts großartig besseres möglich ist. Bzgl. Anpassungen zur Langlebigkeit gebe ich dir recht. Magst du mir da mit Vorschlägen helfen was du austauschen würdest und gegen was?

Hier z. B. die zur Auswahl stehenden Netzteile:
1620286358481.png
 
System Power b9 500 oder 600,
Das 600 er müsste das erste sein dass schwarz lackiert ist beim b9, die kleineren sind soweit ich weiß unlackiert, Blech in grau.
Oder ein pure Power 500/600.
Die koolink enclave waren wenn ich es richtig in Erinnerung habe auch ziemlich gute Budget Netzteile. Einfach Mal kurz nach Tests suchen.
 
Kolink enclave kannst du genauso nehmen (y)
 
Evtl. noch nen CPU-Kühler reinkonfigurieren für leiseren Betrieb?
Ansonsten ist das Angebot gut.

Zum Kolink Enclave: Ich konnte im Direktvergleich zu meinem BQ Straight Power 11 keinen Unterschied in der Lautstärke feststellen. Hat zudem eine grundsolide Technik mit allem was man braucht.
 
Das Kolin Enclave 600W oder?
Jupp. Gönnt euch, dann habt ihr noch Reserve bis zu einer 6800xt/3070

6900xt/3080 mit undervolting sollte auch gehen, wäre mit persönlich aber zu knapp.
 
Haben uns gegönnt und Bestellung ist mit Kolin Enclave 600W und sonst Standard raus.
Vielen dank an allen für die schnelle HIlfe! :-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh