[Kaufberatung] Gaming PC, RGB erwünscht

CaHa

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.02.2020
Beiträge
12
Guten Abend zusammen.

Ich war bis dato immer ein Konsolen-Zocker und möchte nun in PC-Gaming investieren.
Ich muss gestehen, dass meine Hardware Kentnisse daher nicht sooooo ausgeprägt sind.

Ich habe versucht mich hier im Forum oder auf anderen Seiten etwas schlau zu machen.
Mit dem gefährlichen Halbwissen habe ich einfach mal versucht mir auf Dubaro was zusammenzustellen.
Ein Selbstbau kommt mangels Kenntnissen eher gar nicht in Frage, daher Dubaro und nicht Geizhals etc.

Also am häufigsten werden Shooter ala Battlefield etc. gespielt.
Aber auch mal der gute alte Football Manager oder auch mal ne Runde GTA-Online oder andere Triple A spiele wie Witcher und Co.
Natürlich auch mal nen Indie-Titel-
Also eine breites Spektrum in Sachen Spielauswahl

Hier einfach mal meine Zusammenstellung von Dubaro inkl. Windows 10 und ein wenig RGB.
Es ist nicht jedes Bauteil mit RGB, da ich es einigermaßen dezent halten möchte.

ID 480275

Wäre sehr cool, wenn da mal einer drüber schauen könnte :)
Vor allem habe ich gelesen, dass nicht jedes Mainboard z.b. das RGB vom Gehäuse steuern kann. Das wäre natürlich schon wichtig.

Vorab schon mal Daneke für eure Hilfe und Mühe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Guten Abend CaHa,

was wäre denn so dein Wunsch Budget?
Ist ein Monitor/TV vorhanden den du da weiter benutzen möchtest für die Games?
Wenn ja, welche Auflösung wird hier benutzt?

Möchtest du denn unbedingt RGB Zeug haben oder würde es auch ein schlichter PC tun der auf Leistung getrimmt ist?

Um mal noch auf deine Dubaro Konfig einzugehen:
Das Case ist "okay" aber nicht unbedingt gut. Airflow is hier recht wenig vorhanden, deine gewählte GPU würde sich über etwas mehr Luft freuen.
CPU und Kühler sind soweit okay, wenn auch der Kühler sehr "Basic" ist.
Mainboard auch, okay aber Basic, kein USB-C und nicht viel sonstige möglichkeiten.
Speicher passt ebenfalls.
SSD ist als Budget Option okay.
Festplatte würde ich fast empfehlen die paar Euro Aufpreis zur "WD Blue" zu nehmen, sonst kommen ganz einfache (oem) Festplatten zum Einsatz.
Die Red Devil GPU gehört mit zu den besten Kühlern etc, aber leider scheint es dort immernoch Qualitätsprobleme zu geben,
ich würde fast zur Red Dragon oder ggfl sogar zur xfx thicc 3 (!!!! das 3 is wichtig, nicht 2) greifen. Im komplettrechner tauscht sich das doch immer etwas schwerer aus.
netzteil is okay, für bissl mehr ruhe könnte man das straightpower 550 nehmen.

Somit, gut recherchiert, keine schlechte Konfig für den ersten Versuch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Syroks.

Nein, einen Monitor habe ich noch nicht.
Wer müsste auch noch angeschafft werden.

Als Gesamtbudget mit Monitor hatte ich mir 1500-1600 vorgestellt inkl. Monitor.

Also RGB wäre jetzt nicht absolute Pflicht, aber schon nice 2 have.
Ich finde das Gehäuse schon sehr nice :d
 
Wäre es okay für dich den Monitor extern zu bestellen oder sollte dieser auch über Dubaro mitkommen?
Extern bekommst du mehr Auswahl und bessere Preise.
Schwebt dir eine bestimmte (Zoll) Größe vor?

Schauen wir dann am Ende mal ob wir Geld für RGB über haben wenns okay is? ;)

Hier mal 3 Monitor Beispiele https://geizhals.de/?cmp=1635009&cmp=1748442&cmp=1847097

Monitor 1) 144hz WQHD (1440p) Monitor mit FreeSync (Bilder Synchronisation mit der gpu) - hab ich schon mehreren Leuten hingestellt, toller Monitor.
2) Budget Option von 1 mit "nur" 75 hz, aber immer noch WQHD. Besonders interessant für Leute die gerne einen Monitor mit FreeSync und 1440p wollten, aber die Hardware nicht bis zum letzten FPS und Stromverbrauch ausreizen wollen.
3) Ein beliebter 144hz FullHD Monitor, der Klassiker für die aktuellen Shooter Zocker. FreeSync und 144hz ohne gleich mit 1440p zuuu viel Leistung zu wollen.
 
Dann spiele ich da mal noch etwas herum mit den Komponenten.
Aber schonmal Danke und danke für das Lob, dass die erste Konfig nicht komplett scheiße ist :d
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Klingt gut :d
Ne, der Monitor muss nicht von Dubaro sein. Den kann ich auch woanders beziehen.
Zollgröße vielleicht sowas in die Richtung von 24 Zoll? ggf auch 27 Zoll
 
Das sieht auf jeden Fall sehr vielversprechend aus :)
Also auf jeden Fall die Red Dragon der Red Devil vorziehen?
Und mit dem Mainboard kann ich ie RGB vom Gehäuse steuern?

Dank dir schonmal :)
 
Hm... ich sag es mal so, Dubaro macht so oder so einen Funktionstest.. allerdings weiß ich ned wie umfangreich dieser ist, ob sie auch Game Last testen.
Es is halt einfach so das nach aktuellem Kenntnis stand eine Red Devil eher Probleme macht als eine Red Dragon, aber versprechen das diese oder jene die bessere Wahl wäre kann man leider nicht.
Persönlich, wenn du ned auf jedes Dezibel Stille aus bist, würde ich sagen nimm die Dragon.

Auf die schnelle habe ich nicht gesehen ob die gewählten Gehäuse einen eigenen RGB Controller haben oder den vom Mainboard nutzen,
das Tomahawk MAX hat aber jedenfalls 2 RGB Header Anschlüsse, das reicht für alles was man braucht.
 
Okay, dann schlafe ich da nochmal 1-2 Nächte drüber, ob jetzt die Devil oder Dragon.
Aber ansonsten sieht das schon alles nice aus :) Dank dir.

Und beim Monitor würde der AOC ausreichen, denke ich mal.
Auc wenn ich da eher nach nem Flat schauen würde. Die Curved Modelle mag ich gar nicht.
Kann ich schon bei TVs nicht leider :d
 
curved macht halt erst ab 21:9 wirkich sinn :d
 
Coole Sache :)
Das klingt auf jeden Fall alles sehr gut
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Curved finde ich immer doof irgendwie :d
Auch bei bem 65 Zoll TV oder so :d
 
Habe mich in meiner Mittagspause grade nochmal in Sachen Grafikkarte eingelesen. Habe vereinzelt mal gelesen, dass AMD mit ihren Treiber für die RX5700XT Probleme haben. Das waren aber alles Berichte, die einige Wochen oder Monate alt sind...

Wie sieht es da zur Zeit aus? Probleme beseitigt oder sollte man ggf auf eine Nvidia Karte umschwenken?
 
Unterschiedlich. Bei manchen reicht es n älteren Treiber zu installieren, manche haben gar keine Probleme.
Nur deswegen würd ich keine nvidia kaufen
 
Super, danke.
Bevorzuge auch klar dann die AMD
 
Ich muss den thread leider noch mal hoch holen...
Ich war die letzten 2-3 Wochen leider krankheitsbedingt (kein Corona :d) außer Gefecht und musste das Thema neuen PC erstmal schieben. Aber nun wird es wieder aktuell.

Die obige Zusammenstellung kann man leider nicht mehr laden, daher hier neu...

So war der Vorschlag, richtig?
Dubaro ID: 495109
 
Hm sollte soweit passen, allerdings glaub ich ned das ich ein Systempower Netzteil drin hatte. Eher ein Purepower 500.
 
Also lieber das pure power 500 watt nehmen?
 
würde ich ja
 
Ich habe den Rechner gestern bestellt.
Ich werde berichten :)
 
Mal ne Frage, kann man die RX5700 XT auf einem PCIe 3.0 Board betreiben? Die Karten unterstützen doch PCIe 4.0. Und wenn man sie mit PCIe 3.0 betreiben kann, erzeugt dass keine Performance-Einbußen? Wäre der Einsatz eines 570 Boards an dieser Stelle nicht sinnvoller?

Wäre eine RTX 2060 Super oder eine RTX 2070 nicht evtl. besser geeignet. Die hat auch eine geringere Leistungsaufnahme und wird deshalb wahrscheinlich auch leiser sein.
 
ja geht da alles ab und aufwärtskompatibel ist. einbußen sind im Promille Bereich wenn ich mich nicht irre
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh